Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

e rechnungspflicht ab 2025 bmf konkretisiert vorgaben

Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht: Haftung bei gefälschten E-Mails mit Rechnungen

Wichtigste Punkte Manipulierte Rechnungen führen häufig zu Zahlungen auf falsche Konten, was zu komplexen juristischen Herausforderungen führt. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschied, dass Zahlungen auf falsche...
shutterstock 1889907112 scaled

Ethische Fragestellungen und Haftungsrisiken bei automatisierten Entscheidungsprozessen

Wichtigste Punkte Digitalisierung und KI führen zu automatisierten Entscheidungsprozessen mit Effizienzsteigerungen, aber auch ethischen und haftungsrechtlichen Herausforderungen. Der AI Act, seit dem 2. Februar 2025...
europe 3256079 1280

DSA-Haftung: Juristische Klarheit für Plattformbetreiber – Fachliche Einblicke für Influencer und Rechteinhaber

Wichtigste Punkte Der Digital Services Act (DSA) trat am 17. Februar 2024 in Kraft und schützt Nutzer sowie Rechteinhaber. Er etabliert Haftungsregelungen für Online-Plattformen, die...
legal 1143114 1920

Dienstvertrag und Vergütungsanspruch: Warum „schlechte Arbeit“ nicht zur Zahlungsverweigerung führt

Wichtigste Punkte Ordnungsgemäße Leistungserbringung: Ein Dienstvertrag fordert vor allem die ordnungsgemäße Erbringung, nicht den wirtschaftlichen Erfolg. Vergütungsanspruch: Der Anspruch auf Vergütung besteht bereits bei ordnungsgemäßer...
influencer 4202697 1280

Spannendes Influencer-Management Urteil aus Karlsruhe

Wichtigste Punkte Das Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe schafft einen bedeutsamen Präzedenzfall für das Influencer-Marketing. Influencer-Agenturen dürfen über Vermittlung hinaus Beratungs- und Betreuungsleistungen erbringen. Vertragliche Vereinbarungen...
fruehjahr001

Arbeitgeber darf Entgeltabrechnungen digital bereitstellen

Wichtigste Punkte Der Arbeitgeber muss gemäß § 108 Abs. 1 Satz 1 GewO eine Abrechnung in Textform erteilen. Entgeltabrechnungen können elektronisch in einem passwortgeschützten digitalen...
abmahnung 384x192 1

Abmahnfalle ab dem 21.7.2025: Der Grund wird Sie überraschen!

Wichtigste Punkte EU schließt ihre Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) zum 20. Juli 2025 nach sechs Jahren mangelnder Nutzung. Websitebetreiber müssen ab 21. Juli 2025 auf nicht mehr...
rechtliche aspekte von digital twins dateneigentum und haftung in virtuellen replikationen

Haftung von Plattformbetreibern für rechtswidrige Nutzerinhalte

Wichtigste Punkte Haftung für nutzergenerierte Inhalte stellt Betreiber vor rechtliche Herausforderungen, besonders mit dem Digital Services Act und DDG. Hosting-Anbieter haften nur bei Kenntnis von...
wegweisendes urteil zu ki trainingsdaten lg hamburg setzt massstaebe

Divergierende OLG-Entscheidungen zur Namensfreigabe bei Kununu

Wichtigste Punkte Die Anonymität der Bewertenden hat in vielen Fällen Vorrang, laut OLG Dresden. Das OLG Hamburg betont das Recht der Unternehmen, ihre Identität zu...
podcast ged484d5a8 1920

Itmedialaw Podcast: Rechtliche Herausforderungen und Chancen für Startups in diesem Jahr!

Wichtigste Punkte KI-Regulierung wird die Spielregeln für KI-Startups verändern und bietet neue Chancen. MiCAR bringt Klarheit für den Kryptomarkt und fördert innovative Blockchain-Modelle. Datenschutz und...

Podcastfolge

Video