

-
Marian Härtel
Beiträge

Warum Anbieter von SaaS oder Onlineshops ihre Nutzer nicht zur Zustimmung zu AGB oder Datenschutzerklärungen auffordern sollten
In meiner Beratungspraxis begegnet mir immer wieder die Frage, ob Anbieter von SaaS-Lösungen oder Onlineshops ihre Nutzer zur aktiven Zustimmung zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder...

Geschäftsideen und Geschäftskonzepte schützen: Möglichkeiten und Grenzen
Immer wieder fragen Mandanten, ob und wie sie ihre Geschäftsidee oder ihr Geschäftskonzept rechtlich schützen können. Gerade für Gründer und Startups ist dies ein wichtiges...

Ein Meilenstein für meine Anwaltsseite: Rückblick 2024 und Ausblick 2025
Die Entwicklung meiner Anwaltsseite ITMediaLaw im Jahr 2024 war beeindruckend. Was als kleine Informationsplattform begann, hat sich zu einer umfassenden Ressource für IT-Recht, Medienrecht und...

Eigentumsrechte an Algorithmen: Typische Fragen und rechtliche Antworten
Immer wieder stellen Mandanten die Frage: „Wem gehören eigentlich die Rechte an einem Algorithmus?“ Diese Frage ist nicht nur für Startups und Tech-Unternehmen von zentraler...

Computerspielförderung des Bundes: Neue Bedingungen und Chancen für Spieleentwickler
Die Computerspielförderung des Bundes wurde neu aufgesetzt, um die deutsche Games-Branche noch gezielter zu unterstützen. Mit verbesserten Förderbedingungen möchte die Bundesregierung die Entwicklung hochwertiger Computerspiele...

Welche Portale, Änderungen und Förderungen werden 2025 eingeführt? Teil 4
Allgemeine Gesetzesänderungen für Startups in 2025 findet man zusätzlich in diesem Post.Wichtigste Punkte Einführung eines digitalen Meldesystems für Sozialstandards zur Dokumentation der Einhaltung ab 2025....

Welche Portale, Änderungen und Förderungen werden 2025 eingeführt? Teil 3
Allgemeine Gesetzesänderungen für Startups in 2025 findet man zusätzlich in diesem Post.Wichtigste Punkte Ab 2025 wird ein digitales Zertifizierungssystem für Startups eingeführt, um den Zugang...

Welche Portale, Änderungen und Förderungen werden 2025 eingeführt? Teil 2
Allgemeine Gesetzesänderungen für Startups in 2025 findet man zusätzlich in diesem Post.Wichtigste Punkte Ab 2025 wird ein digitales Meldesystem für Steuervergünstigungen eingeführt, um Transparenz zu...

Welche Portale, Änderungen und Förderungen werden 2025 eingeführt? Teil 1
Allgemeine Gesetzesänderungen für Startups in 2025 findet man zusätzlich in diesem Post.Wichtigste Punkte Die Bundesregierung führt 2025 einen Digitalbonus zur Unterstützung von Startups bei der...

Gesetzliche Änderungen 2025: Was Startups und Selbstständige wissen müssen
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche gesetzliche Neuerungen mit sich, die für Startups, Selbstständige und Unternehmer von großer Bedeutung sind. Neben Anpassungen bei Steuergrenzen, Digitalisierung und...