

-
Marian Härtel
Beiträge

Wegweisendes Urteil zu KI-Trainingsdaten – LG Hamburg setzt Maßstäbe
Wichtigste Punkte Das Landgericht Hamburg wies die Klage eines Fotografen gegen den Verein LAION e.V. ab. Urteil erlaubt die Nutzung urheberrechtlich geschützter Bilder zu KI-Trainingszwecken...

Außerordentliche Kündigungsmöglichkeiten bei Influencer-Verträgen
Wichtigste Punkte Influencer-Marketing erfordert sorgfältige Vertragsgestaltung für stabile Kooperationen. Die Paragraphen 627 und 628 BGB sind entscheidend für rechtliche Rahmenbedingungen. § 627 BGB ermöglicht fristlose...

Optimierte Suche und Navigation: Mehr Inhalte, bessere Zugänglichkeit
Wichtigste Punkte Umfassende Ressource für IT-Recht, Medienrecht und verwandte Themen mit über 1400 Blogposts und weiteren Inhalten. Optimierte Suchfunktion: Durchsucht alle Inhaltstypen gleichzeitig und liefert...

Der IT Media Law Podcast – Recht und Technologie entspannt erklärt
Wichtigste Punkte Der IT Media Law Podcast behandelt Themen aus Recht, Technologie und digitaler Transformation. Bisher sind 13 Episoden veröffentlicht, die rechtliche Fragestellungen und persönliche...

Arbeitnehmerbeteiligungen in Startups: Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
Wichtigste Punkte Mitarbeiterbeteiligung ist entscheidend für Startups, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Frühe Auseinandersetzung mit Beteiligungsmodellen ist wichtig, um ein attraktives...

Neue Videosektion: Juristische Allgemeinbildung leicht gemacht
Wichtigste Punkte Neue Videosektion "Sonstige Videos" auf dem Blog vorgestellt. Erstes Video: 8 lateinische Rechtsbegriffe erklärt - Juristen-Latein leicht gemacht. Video bietet prägnante Erklärungen und...

KI und Vertragsgestaltung
Wichtigste Punkte Die Vertragsgestaltung im Bereich der Künstlichen Intelligenz erfordert flexibles und präzises Vorgehen. Wichtig ist die klare Regelung des KI-Einsatzes durch Auftragnehmer zur Vermeidung...

Kündigungsbutton muss ohne Login möglich sein
Wichtigste Punkte Urteil: OLG Nürnberg konkretisiert Anforderungen an den Kündigungsbutton gemäß § 312k BGB. Beschriftung: Formulierung "Hier kündigen" erfüllt die gesetzlichen Anforderungen. Positionierung: Kündigungsbutton muss...

Rechtliche Herausforderungen für Influencer bei kritischen Äußerungen über Unternehmen
Wichtigste Punkte Äußerungen von Influencern unterliegen dem Schutz der Meinungsfreiheit, die jedoch durch Gesetze eingeschränkt wird. Wesentliche rechtliche Schranken sind Schmähkritik und Wettbewerbsrecht, die beim...

Markenverletzung durch Metatags und SEO-Plugins
Wichtigste Punkte Verwendung von fremden Marken in Metatags birgt rechtliche Risiken und kann als Markenverletzung bewertet werden. Bundesgerichtshof entschied 2006, dass nicht sichtbare Metatags rechtlich...