Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

20200427 Eugh Diskr o Person

EuGH bestätigt Einstufung von TikTok als „Torwächter“

Der chinesische Bytedance-Konzern, der das Videoportal TikTok betreibt, ist mit einer Klage gegen seine Einstufung als sogenannter digitaler Torwächter gescheitert. Das Gericht der Europäischen Union...
shutterstock 1889907112 scaled

Doppelte Holdingstruktur: Sinnvoll für Startups?

Für Startups und junge Unternehmen stellt sich oft die Frage nach der optimalen Unternehmensstruktur. Eine Option, die viele Vorteile bieten kann, ist die doppelte Holdingstruktur....
smart contracts in der versicherungsbranche vertragsgestaltung und regulatorische compliance fuer insurtech startups

Warum professionelle Partner auf professionelle Verträge Wert legen

Als Rechtsanwalt, der viele junge Startups und Influencer Marketing Agenturen berät, höre ich oft die Meinung, dass schriftliche Verträge langweilig, abschreckend und unnötig seien. Gerade...
digistore24 haftet fuer wettbewerbsverletzungen seiner auftraggeber

Digistore24 haftet für Wettbewerbsverletzungen seiner Auftraggeber

Digistore24 haftet für Wettbewerbsverletzungen seiner Auftraggeber Das Oberlandesgericht Celle hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass sich der bekannte Anbieter Digistore24 Wettbewerbsverletzungen seiner Auftraggeber (sogenannter...
blockchain 3277336 1280

OLG Köln zur Herausgabe von Kryptowährungen

Das Oberlandesgericht Köln hat in einem aktuellen Beschluss (11 W 15/24) klargestellt, dass ein Schuldner bei der Herausgabe von treuhänderisch verwahrten Kryptowährungen alle technisch möglichen...
europe 3256079 1280

Wen betrifft die neue IT-Sicherheitsrichtlinie?

Während viele Unternehmer im IT- und Startup-Bereich mit den täglichen Herausforderungen des Geschäftsaufbaus beschäftigt sind, nähert sich eine wichtige Frist, die leicht übersehen werden könnte: Die Umsetzung der NIS 2-Richtlinie bis zum...
influencers 3151032 640 384x192 1

Urteil zur Schleichwerbung vom LG Trier

Die Rechtsprechung zur Kennzeichnungspflicht von Werbung entwickelt sich stetig weiter. Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Trier (Urteil vom 24.11.2023, Az. 7 HK O 13/23) reiht...
Wappen der Hamburgischen Buergerschaft.svg

Wegweisendes Gerichtsverfahren: KI-Training vs. Urheberrecht

Einleitung: Ein Präzedenzfall mit weitreichenden Folgen Der Fall Robert Kneschke gegen LAION e.V. markiert einen Meilenstein in der rechtlichen Auseinandersetzung um die Nutzung urheberrechtlich geschützter...
cropped 192x192 1

KI-generierte Videos

Vor ein paar Tagen habe ich mich in ein spannendes neues Projekt gestürzt: KI-generierte Videos für itmedialaw.com. Als begeisterter Verfechter künstlicher Intelligenz bin ich ständig...
olg hamm and e mail

OLG Hamm and e-mail

OLG Hamm: Proof of e-mail access remains a challenge In a recent ruling (case no. 26 W 13/23 dated 10.08.2023), the Hamm Higher Regional Court...