

-
Marian Härtel
Beiträge

Doppelvertretung bei Influencer-Agenturen – Ein rechtliches Minenfeld?
Als Influencer-Agentur stehen Sie täglich vor der Herausforderung, die Interessen Ihrer Klienten bestmöglich zu vertreten und gleichzeitig für alle Beteiligten gewinnbringende Kooperationen zu vermitteln. Doch...

Achtung bei der Weiterleitung dienstlicher E-Mails an private Adressen
Das Oberlandesgericht München hat mit Urteil vom 31.07.2024 zum Aktenzeichen 7 U 351/23 klargestellt, dass die Weiterleitung dienstlicher E-Mails an private E-Mail-Adressen ohne Einwilligung der...

Meine wachsende Videosektion auf ITMediaLaw
In meiner Videosektion auf ITMediaLaw.com findet ihr bereits einige spannende Videos zu verschiedenen Rechtsthemen. Aktuell umfasst die Sammlung 44 Videos, die sich mit Fragen rund...

Podcasts erstellen: Worauf es rechtlich zu achten gilt
Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind zu einem festen Bestandteil der Medienlandschaft geworden. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, spannende Themen zu diskutieren, Wissen...

Widerruf von Einwilligungen zur Videoveröffentlichung nur eingeschränkt möglich
Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass eine erteilte Einwilligung zur Veröffentlichung von Videos nur unter bestimmten Voraussetzungen widerrufen werden kann....

Mein erster Podcast ist online – Experimente mit einem neuen Medium
Liebe Leserinnen und Leser,Wichtigste Punkte IT Media Law Podcast ist gestartet, um Wissen über IT-Recht und Medien zu teilen. Die erste Episode bietet einen Überblick...

Digitale Arbeitsverträge: Endlich bald vollständige Realtität
Die Arbeitswelt befindet sich im digitalen Wandel – doch ausgerechnet beim Arbeitsvertrag hakt es noch. Bisher mussten Arbeitsverträge in den meisten Fällen noch auf Papier...

YouTube haftet nach Art. 6 DSA nur bei ausreichend konkreter Meldung des Rechtsverstoßes
Der Digital Services Act (DSA) ist ein EU-Gesetz, das darauf abzielt, die Verbreitung illegaler Inhalte auf digitalen Plattformen zu kontrollieren und einzuschränken. Er richtet sich...

Unberechtigte Kündigung und Schadensersatzanspruch bei Influencer-Agenturen
Unberechtigte Kündigung und Schadensersatzanspruch bei Influencer-Agenturen Der vorzeitige Wechsel von Influencern zu anderen Agenturen stellt für Influencer-Agenturen ein erhebliches Problem dar. Die Akquise von Kunden...

Die wachsende Beliebtheit von „Just Chatting“ bei Influencern und Streamern
Die wachsende Beliebtheit von „Just Chatting“ bei Influencern und Streamern Die Kategorie „Just Chatting“ auf der Plattform Twitch hat sich in den letzten Jahren zu...