Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

business 6315189 1920

BGH klärt die Abgrenzung zwischen Scheinselbstständigen und Angestellten: Eine dringende Warnung für Startups, Spieleentwickler, Esportteams und Agenturen

Ein neues BGH-Urteil bestätigt die Risiken von Scheinselbstständigkeit – Seien Sie vorbereitet In den letzten Jahren habe ich immer wieder auf die Risiken hingewiesen, die...
BGHurteil 1 1

BGH zu Fristen und Kosten und Abschlussschreiben bei einstweiligen Verfügungen.

Einleitung Die Landschaft des deutschen Rechts ist konstant in Bewegung, geprägt durch fortlaufende Anpassungen und Präzisierungen. Eine zentrale Rolle in dieser dynamischen Entwicklung spielt die...
digitization gde4f0c3f1 1280

Navigieren durch KI-Generatoren: Haftung, Offenlegung und Notwendigkeit von Regulierungen

Einleitung In meiner täglichen Arbeit als Anwalt für Technologie- und Medienrecht komme ich immer wieder mit verschiedenen Formen der Künstlichen Intelligenz in Berührung. Es ist...
important g291cf6c97 1280

Achtung Handwerker und Dienstleister: Nicht aufgeklärter Verbraucherwiderruf – eine Langzeitfolge ohne Wertersatz!

Hinweis auf die lange Widerrufsfrist: Bei fehlender Aufklärung kann sie bis zu 1 Jahr und 14 Tage betragen! Die kontinuierliche Aufklärung und das Verständnis des...
smartphone g8e86a9a9f 1920

Datenschutz-Urteil: Wichtige Information für Handwerker und Dienstleister zu Kontaktformularen

Kern des Urteils Das Landgericht Köln hat in einem bemerkenswerten Urteil, mit dem Aktenzeichen 17 O 125/23, wichtige Klarstellungen zu unlauterer Werbung und dem Umgang...
traffic signs gff24809ae 1920

LinkedIn InMails: Zwischen Netzwerkpflege und Spam – Grenzen, Bedingungen und rechtliche Aspekte

 LinkedIn InMail – Ein großartiges Werkzeug für Geschäftskommunikation Als jemand, der sich regelmäßig auf LinkedIn bewegt, weiß ich, wie wertvoll das InMail-Tool sein kann. Es...
big g1003b5753 1920

DSGVO, Datenschutz und Datenscraping: Fallanalyse LG Offenburg und Facebook

Einleitung In der Ära des digitalen Fortschritts ist Datenscraping eine weit verbreitete Praxis, die Datenschutzbedenken aufwirft. Aber was genau ist Datenscraping? Datenscraping, auch bekannt als...
BGHurteil 1 1

BGH entscheidet zu Auslistungsbegehren gegenüber Google

Sachverhalt: Der Kläger ist für verschiedene Gesellschaften, die Finanzdienstleistungen anbieten, in verantwortlicher Position tätig oder an ihnen beteiligt. Die Klägerin war seine Lebensgefährtin und Prokuristin...
dsgvo 3589608 1280 384x192 1

Irische Datenschutzbehörde verhängt Milliardenstrafe gegen Meta: Ein Wendepunkt für den Datenschutz in Europa?

Meta Ireland verletzt die DSGVO: Was das Urteil der Datenschutzkommission bedeutet In der kürzlich abgeschlossenen Untersuchung der irischen Datenschutzkommission (DPC) wurden schwerwiegende Verstöße von Meta...
20200427 Eugh Diskr o Person

Achtung: Jeder Handwerker/Dienstleister sollte dieses EuGH-Urteil kennen!

Wichtige Neuerungen im Verbraucherrecht: EuGH-Urteil zum Widerrufsrecht Erinnerung an alle: Letzten Samstag habe ich einen bedeutenden Artikel (Link: hier) veröffentlicht, der das Interesse vieler weckte...