

-
Marian Härtel
Beiträge

KI kann mehr, wo geht es noch hin?
In den letzten Wochen habe ich mich mehr und mehr mit KI beschäftigt und was SaaS Plattformen noch so alles können. Da sich das halbe...

Urheberrecht in der digitalen Welt: Wie geht es weiter mit KI Bildgeneratoren?
Einführung Der Einsatz von KI-Bildgeneratoren ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Faktor im Urheberrecht geworden. Diese Technologie ermöglicht es Menschen, künstliches Bildmaterial...

In Tokens „investiert“ und nichts ist passiert? Geld zurückholen?
Aktuell gibt es sehr viele Projekte im Bereich Blockchain, Tokens und Coins und die potentiellen „Investmentmöglichkeiten“ sind genauso vielfältig wie unübersichtlich. Oft ist es ist...

Neue Meldepflichten für Handelsplattformen durch das PStTG
Ich könnte mir vorstellen, dass viel Betreiber von Handelsplattformen noch nicht von dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz gehört haben, welche seit dem 1. Januar gilt. Dieses Gesetz regelt...

Der Rechtsfragen – Bot, wie geht es weiter?
Vor kurzem habe ich hier auf dem Blog das Spaßprojekt des Rechtsanfragen-Bots vorgestellt. Die Grundlage ist natürlich noch arg begrenzt, vor allem auch, weil die...

Schadensersatz wegen Scraping gegen Facebook – LG Paderborn lässt die Bombe platzen
Das Landgericht Paderborn hat in den Fällen des „Datenklaus“ bei Facebook faktisch eine Bombe platzen lassen und einem „Geschädigten“ nicht nur den Unterlassungsanspruch gewährt, sondern...

BGH legt Frage zu Datenschutz und Wettbewerbsrecht dem EuGH vor
Der für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat dem Gerichtshof der Europäischen Union die in diesem Blogpost thematisierten Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, nämlich...

Rechtsanwalt Härtel im Metaverse – also irgendwie: Der Chatbot
KI sind aktuell ja in aller Munde. Und alles technisch interessierter Rechtsanwalt, der selber ein IT-Nerd ist und vor allem in den Bereichen E-Commerce, SaaS-Anbieter,...

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss man bei einem Homeoffice beachten?
Einleitung: Was ist Homeoffice und welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Im Zuge der COVID-19-Pandemie wird das Homeoffice für immer mehr Menschen zur Realität. Dabei...

Ist Datenschutz eine Marktverhaltensregel?
Worum geht es? Der Bundesgerichtshof möchte morgen eine interessante Frage klären, die vor allem im Lichte der Google-Fonts Abmahnungen spannend sein könnte. Es geht nämlich...