

-
Marian Härtel
Beiträge

Ein Startup gründen: Welche Rechtsform ist die richtige für dich?
Wenn du dich entschieden hast, ein Startup zu gründen, wirst du dir Gedanken über die richtige Rechtsform machen müssen. Je nach Unternehmensgröße und Zweck gibt...

BGH ändert Rechtsprechung bzgl. Zugang der Unterlassungserklärung
Der BGH hat eine spannende Entscheidung zum Markenrecht gefällt.Wichtigste Punkte BGH entscheidet über Markenrechtsverletzungen und wiederholte Zuwiderhandlungen durch neue Unterlassungserklärungen. Wiederholungsgefahr bleibt bestehen, es sei...

Was ist der Artificial Intelligence Act?
Einleitung Der Artificial Intelligence Act ist ein Vorschlag für ein europäisches Gesetz über künstliche Intelligenz (KI) – das erste Gesetz. Damit soll sichergestellt werden, dass...

Schon einmal gehört? Cyber Resilence Act!
Gerade Anbieter moderner Technologien und Produkte müssen bezüglich aktueller Rechtsprechung und der gesetzgeberischen Entwicklung in Europa immer auf dem neusten Stand sein und auf Entwicklungen...

Die 5 Auslegungsregeln für Verträge, die jeder kennen sollte!
Regel Nr. 1: Zweifel sollten immer zu Lasten des Verwenders gehen Die erste der fünf Auslegungsregeln, die jeder kennen sollte, ist die Regel, dass Zweifel...

Geplante Rechtsänderungen 2023 im Bereich der Digitalisierung
Die Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag die grundlegende Stärkung im Bereich Digitalisierung fest vorgenommen. Davon sind nahezu alle Lebensbereiche betroffen. Insbesondere aber die Industrie,...

Datenschutz: „Targeted Advertising“ durch „berechtigtes Interesse“ am Ende? EDPB vs. Meta
Gerade erst heute früh habe ich über die LG München Entscheidung zu Focus.de berichtet, da scheint durch eine eine weitere Entscheidung der datenschutzrechtliche Todesstoß dafür...

Stolpersteine, die Sie beim Lesen eines Vertrags kennen sollten
Warum ist es wichtig, Verträge zu lesen und zu verstehen? Verträge sind ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Sie helfen uns, unsere Rechte und Pflichten...

Landgericht Frankfurt gewährt Rückzahlunganspruch aus Glücksspielverlusten
Das Landgericht Frankfurt am Main hat ein sehr spannendes Urteil zu der Frage gefällt, ob einem deutschen Spieler ein Rückzahlungsanspruch gegen einen Glückspielanbieter in Malta...

Achtung beim Einsatz von Werbecookies, insbesondere webseitenübergreifend!
Der Einsatz von Werbecookies, insbesondere webseitenübergreifend, stellt schnell ein Verstoß gegen die DSGVO da und kann zu Abmahnungen führen. Dies hat nun auch das Landgericht...