Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

20200427 Eugh Diskr o Person

Lego-Baustein weiterhin als Geschmacksmuster geschützt

Der EuGH hat entschieden, dass das EUIPO ein Geschmacksmuster eines Bausteins des LEGO-Spielbaukastens zu Unrecht für nichtig erklärt habe.Wichtigste Punkte Der EuGH hat entschieden, dass...
5001912 1

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs und Gewerberecht

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht vorgelegt. Damit soll das deutsche Recht an die europäischen Entwicklungen angepasst werden.Wichtigste...
dsgvo 3589608 1280 384x192 1

Kann Mailchimp datenschutzrechtlich zulässig eingesetzt werden?

Passend zu meinem Artikel heute bzgl. Cloudflare (siehe hier) möchte ich aufgrund einer aktuellen Entscheidung des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht auch kurz das im Wordpress-Universum...
electronic commerce 384x192 2

BGH entscheidet zur Zulässigkeit von Gebühren für Paypal/Sofortüberweisung

Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass Unternehmen von ihren Kunden ein Entgelt für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder PayPal erheben dürfen, wenn das Entgelt allein...
security 2168233 1280

Kann Cloudflare zulässig eingesetzt werden?

Das Thema, ob US-amerikanische SaaS-Anbieter zulässigerweise eingesetzt werden können oder ob Produkte wie Jira, Zendesk, diverse CRM System und weiteres nicht gegen Datenschutzrecht verstoßen ist...
20200427 Eugh Diskr o Person

EuGH: Framing von Inhalten kann Urheberrechtsverletzung sein!

Der EuGH macht beim Framing eine Rolle rückwärts in seiner Rechtsauffassung. Mehr zu dem Thema und der Rolle des BGH gibt es in diesem Post.Wichtigste...
security 2168233 1280

Kann ein Bußgeld wegen einer Datenschutzpanne gegen eine Kapitalgesellschaft ergehen?

Die Situation Wichtigste Punkte Die Berliner Datenschutzbehörde hat ein Bußgeldverfahren gegen Deutsche Wohnen SE in Höhe von 14,5 Millionen Euro eingestellt. Das Landgericht Berlin entschied,...
facebook like 76535 1280 2 384x192 1

Finanzielle Vorteile gegen Facebook Like ist wettbewerbswidrig

Inzwischen gibt es zahlreiche Urteile zu Frage, ob man Kunden Vorteile gewähren darf, wenn diese Bewertungen oder Ähnliches abgeben. Siehe dazu diesen Artikel, diesen Artikel,...
influencer 4202697 1280

OLG Köln mit differenzierter Influencer- Entscheidung

Lange hat man nichts aus dem Bereich Influencer-Rechtsprechung gehört und weiterhin gibt es auch keine BGH-Rechtsprechung zu dem Thema. So langsam sammeln sich aber die...
no thumb

Neuer Sachmangelbegriff und Computerspiele – was muss man ab 2022 beachten?

In einem etwas längeren Blogartikel habe ich gerade erst Informationen zum neuen Sachmangelbegriff für digitale Inhalte berichtet, der wohl ab 1. Januar 2022 in Deutschland...