Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

vertragliche regelungen bei no code low code softwareentwicklung

Vertragliche Regelungen bei No-Code-/Low-Code-Softwareentwicklung

Wichtigste Punkte No-Code- und Low-Code-Plattformen ermöglichen schnelle Softwareentwicklung ohne umfangreiche Programmierung, bieten jedoch vertragliche Herausforderungen. Klare Definition des Leistungsumfangs und Endergebnisse sind entscheidend für No-Code-Verträge,...
erotik content auf onlyfans urheberrechtlicher und persoenlichkeitsrechtlicher schutz fuer creator 1

Erotik-Content auf OnlyFans: Urheberrechtlicher und Persönlichkeitsrechtlicher Schutz für Creator

Wichtigste Punkte OnlyFans erlaubt deutschen Creators, erotischen Content gegen Bezahlung anzubieten und profitabel zu sein. Häufige Probleme sind Leaks und Content-Klau, die Creator-Rechte und Persönlichkeitsrechte...
hustle culture ade startup leben zwischen 24 7 grind und work life balance

Hustle Culture ade? Startup-Leben zwischen 24/7-Grind und Work-Life-Balance

Wichtigste Punkte Die Hustle Culture mit Überstunden und Koffein als Statussymbol gehört der Vergangenheit an. Arbeitnehmer schätzen Work-Life-Balance und gönnen sich Auszeiten, wie Sabbaticals. Meeting-Anfragen...
startup buzzwords 2025 bullshit bingo im marketing deutsch einleitung bullshit bingo im st

Startup-Buzzwords 2025: Bullshit-Bingo im Marketing-Deutsch Einleitung: Bullshit-Bingo im St

Wichtigste Punkte Bullshit-Bingo: Startup-Jargon dominiert 2025, häufige Verwendung in Pitches, Stellenanzeigen und sozialen Medien. Disruptiv & revolutionär: Übertreibungen führen zu Augenrollen; nicht jede Neuerung ist...
vom metaverse boom zur ki euphorie ein tech anwalt im hype zyklus

Vom Metaverse-Boom zur KI-Euphorie – ein Tech-Anwalt im Hype-Zyklus

Wichtigste Punkte Der schnelle Wechsel von Metaverse zu Künstlicher Intelligenz prägt die aktuelle Tech-Landschaft. 2021 begannen Unternehmen, in Metaverse zu investieren; 2023 zeigen Reality-Checks abnehmendes...
digital services act dsa was creator influencer und agenturen jetzt wissen muessen

Digital Services Act (DSA): Was Creator, Influencer und Agenturen jetzt wissen müssen

Wichtigste Punkte Strengere Transparenzpflichten: Der Digital Services Act (DSA) fordert von VLOPs umfassende Offenlegung von Werbepraktiken und Algorithmen. Einfluss auf Influencer-Marketing: Werbekennzeichnung wird strenger reguliert;...
play to earn blockchain gaming im rechtlichen fokus eines rechtsanwalts

Play to Earn – Blockchain-Gaming im rechtlichen Fokus eines Rechtsanwalts

Wichtigste Punkte Definition: Play to Earn bezieht sich auf Blockchain-basierte Spiele, in denen Spieler echte digitale Vermögenswerte erhalten. Wirtschaftliche Versprechen: P2E versprach, Spielern finanzielle Vorteile...
anti cheat software vs datenschutz rechtliche risiken und gestaltungsmoeglichkeiten

Anti-Cheat-Software vs. Datenschutz: Rechtliche Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten

Wichtigste Punkte Anti-Cheat-Software bekämpft Cheating und schützt die Integrität des Spiels, wirft jedoch datenschutzrechtliche Fragen auf. Rechtsgrundlagen für Anti-Cheat-Maßnahmen basieren häufig auf Vertragserfüllung oder berechtigtem...
politische positionierung als unternehmer zwischen haltung und cancel culture

Politische Positionierung als Unternehmer: Zwischen Haltung und Cancel Culture

Wichtigste Punkte Unternehmen stehen vor dem Dilemma: politische Stellungnahme eigne Markenpositionierung vs. Risiko von Cancel Culture. McDonald’s und Starbucks zeigen, wie schnell politische Positionierungen zu...
yolo war gestern jetzt kommt die rentenpflicht fuer selbststaendige 1

YOLO war gestern – jetzt kommt die Rentenpflicht für Selbstständige

Wichtigste Punkte Ab 2025 sind Solo-Selbstständige verpflichtet, für Rente und Sozialversicherung vorzusorgen. Die neue Bundesregierung verfolgt das Ziel, alle Selbstständigen in die Rentenpflicht einzubeziehen. Influencer...