Blockchain & Gaming: Rechtliche Herausforderungen für Entwickler

Bitte akzeptiere Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Du dies akzeptierst, greifst Du auf den Inhalt eines Dienstes zu, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Ich stimme zu
Wichtigste Punkte
  • AGB-Gestaltung für Blockchain-Spiele: Wichtige Aspekte zu beachten.
  • Regulatorische Anforderungen: Einhaltung von Geldwäscheprävention und Jugendschutz.
  • Compliance-Herausforderungen: Integration von Kryptowährungen erfordert besondere Sorgfalt.
  • Rechtliche Einordnung von NFTs und virtuellen Gütern ist essenziell.
  • Praxistipps für eine rechtssichere Spieleentwicklung.
  • Minimieren Sie rechtliche Risiken durch umfassende Rechtskonformität.
  • Schaffen Sie eine solide rechtliche Basis für Ihr Blockchain-Games-Projekt.

In diesem Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die wichtigsten rechtlichen Aspekte, die Entwickler von Blockchain-basierten Computerspielen beachten müssen.
Inhalt:

• AGB-Gestaltung für Blockchain-Spiele: Worauf zu achten ist
• Regulatorische Anforderungen: Von Geldwäscheprävention bis Jugendschutz
• Compliance-Herausforderungen bei der Integration von Kryptowährungen
• Rechtliche Einordnung von NFTs und virtuellen Gütern
• Praxistipps für eine rechtssichere Spielentwicklung

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Blockchain-Spiele rechtskonform gestalten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die komplexe Rechtslage und praktische Handlungsempfehlungen.
Egal ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder gerade erst in die Welt der Blockchain-Games einsteigen – dieses Video hilft Ihnen, rechtliche Risiken zu minimieren und Ihr Projekt auf eine solide rechtliche Basis zu stellen.


Beliebte Beträge aus der gleichen Kategorie

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.