Esport-Verträge: Professionelle Spieler
Spielerverträge im Esport. Was sollte man beachten? In der Vergangenheit war es unüblich, dass Spieler eigene Verträge mit den Clubs,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die wichtigsten rechtlichen Aspekte, die Entwickler von Blockchain-basierten Computerspielen beachten müssen.
Inhalt:
• AGB-Gestaltung für Blockchain-Spiele: Worauf zu achten ist
• Regulatorische Anforderungen: Von Geldwäscheprävention bis Jugendschutz
• Compliance-Herausforderungen bei der Integration von Kryptowährungen
• Rechtliche Einordnung von NFTs und virtuellen Gütern
• Praxistipps für eine rechtssichere Spielentwicklung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Blockchain-Spiele rechtskonform gestalten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die komplexe Rechtslage und praktische Handlungsempfehlungen.
Egal ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder gerade erst in die Welt der Blockchain-Games einsteigen – dieses Video hilft Ihnen, rechtliche Risiken zu minimieren und Ihr Projekt auf eine solide rechtliche Basis zu stellen.
Spielerverträge im Esport. Was sollte man beachten? In der Vergangenheit war es unüblich, dass Spieler eigene Verträge mit den Clubs,...
Mehr lesenDetailsDie Nachfrage nach professionellen Penetrationstests (kurz: Pentests) wächst stetig, da Unternehmen zunehmend Wert auf IT-Sicherheit legen. Immer mehr Firmen erkennen,...
Mehr lesenDetailsDer BGH hat eine spannende Entscheidung zum Markenrecht gefällt. Laut der Entscheidung begründet eine neue Markenrechtsverletzung trotz strafbewehrter Unterlassungserklärung regelmäßig...
Mehr lesenDetailsAm 27. September 2024 hat das Landgericht Hamburg ein bahnbrechendes Urteil (Az. 310 O 227/23) im Bereich der KI-Trainingsdaten gefällt....
Mehr lesenDetailsDie Technologie der Digital Twins revolutioniert zahlreiche Branchen, von der Produktentwicklung über das Anlagenmanagement bis hin zur Stadtplanung. Diese virtuellen...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof wird am 16. Juni 2020, 9.30 Uhr, in zwei Sachen darüber entscheiden, ob ein Anspruch gegen Google dahin...
Mehr lesenDetailsImmer häufiger bieten Fahrzeughändler heute ihre Fahrzeuge im Internet auf entsprechenden Plattformen an. Der Kontakt mit dem Verbraucher, der sich...
Mehr lesenDetailsGestern habe ich einen Artikel zum Thema Investoren und Sponsoren in Esport-Teams veröffentlicht. Wie zugesagt, möchte ich mich in folgenden...
Mehr lesenDetailsGestern hat der EUGH weitreichend zur Frage der Zustimmung des Setzens von Cookies entschieden (siehe hier). Wie schon in dem...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
In this captivating episode of the podcast "The Unconventional Lawyer", we delve into the world of a lawyer who is...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails