Frauen haben den Männern ihr cooles Gamer-Dasein kaputt gemacht
Am ersten Bürotag nach dem Osterwochenende möchte ich gerne auf einen sehr interessanten, wenn auch nur bedingt tiefgründig recherchierten Artikel...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die wichtigsten rechtlichen Aspekte, die Entwickler von Blockchain-basierten Computerspielen beachten müssen.
Inhalt:
• AGB-Gestaltung für Blockchain-Spiele: Worauf zu achten ist
• Regulatorische Anforderungen: Von Geldwäscheprävention bis Jugendschutz
• Compliance-Herausforderungen bei der Integration von Kryptowährungen
• Rechtliche Einordnung von NFTs und virtuellen Gütern
• Praxistipps für eine rechtssichere Spielentwicklung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Blockchain-Spiele rechtskonform gestalten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die komplexe Rechtslage und praktische Handlungsempfehlungen.
Egal ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder gerade erst in die Welt der Blockchain-Games einsteigen – dieses Video hilft Ihnen, rechtliche Risiken zu minimieren und Ihr Projekt auf eine solide rechtliche Basis zu stellen.
Am ersten Bürotag nach dem Osterwochenende möchte ich gerne auf einen sehr interessanten, wenn auch nur bedingt tiefgründig recherchierten Artikel...
Mehr lesenDetailsDie Gründung eines Online-Startups erfordert nicht nur unternehmerisches Geschick, sondern auch ein solides rechtliches Fundament. Unternehmensgründer sehen sich mit einer...
Mehr lesenDetailsIn dieser faszinierenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf unser Rechtssystem...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für Ansprüche aus dem UWG zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Aktivierung eines zweiten...
Mehr lesenDetailsGestern bin ich auf ein interessantes Urteil des Obersten Gerichtshof in Wien gestolpert. Dieser hat - für Österreich - abschließend...
Mehr lesenDetailsDie Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat in ihrer heutigen Sitzung festgestellt, dass die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstleister e.V. bei der Eignungsbeurteilung...
Mehr lesenDetailsDas Spielen von Onlinespielen oder von Mobilespielen kommt immer mehr in Mode und bereits die überwiegende Mehrheit der Deutschen spielt...
Mehr lesenDetailsZur Übersicht Das OLG Köln hat gestern ein spannendes Urteil gefällt, das auf Basis der dazu gehörigen BGH-Rechtsprechung auch Informationen...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgericht Brandenburg hat Ende letzten Jahres entschieden, dass das Anbieten einer provisionsfreien Vermittlung von Mietwohnungen auf einer Onlineplattform wettbewerbswidrig...
Mehr lesenDetailsBürokratie-Frust: Ein Praxisbeispiel aus Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Series-A-Finanzierungsrunde für Ihr Startup in Deutschland ab –...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
Anna und Max sprechen in dieser Episode über typische Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten bei Verträgen zwischen Influencern und Agenturen. Im Mittelpunkt...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails