Neues Urteil des LG München: Der Fall des Sky Kündigungsbuttons und seine Bedeutung
Einleitung: Das jüngste Urteil des Landgerichts München I zum Kündigungsbutton von Sky nimmt eine zentrale Rolle in der aktuellen Diskussion...
Mehr lesenDetailsIn diesem tiefgehenden Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch beleuchten wir die entscheidenden Aspekte, die für den Erfolg von Blockchain-Startups ausschlaggebend sind. Wir diskutieren ausführlich die einzigartigen Herausforderungen und Chancen, die diese innovative Technologie mit sich bringt, von technischen Hürden bis hin zu regulatorischen Unsicherheiten. Sie erfahren detailliert, worauf es bei der Entwicklung einer Blockchain-basierten Geschäftsidee ankommt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich zu beachten sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, von traditionellem Venture Capital bis hin zu innovativen Modellen wie Initial Coin Offerings (ICOs) oder Security Token Offerings (STOs). Wir sprechen über die Bedeutung der richtigen Teamzusammenstellung und diskutieren, welche Kompetenzen in einem erfolgreichen Blockchain-Startup vertreten sein sollten. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Entwicklung eines soliden und skalierbaren Geschäftsmodells im Blockchain-Bereich.
Wir beleuchten Strategien zur erfolgreichen Marktpositionierung und zum Umgang mit der rasanten technologischen Entwicklung in diesem Sektor. Abschließend geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Blockchain-Startup für langfristigen Erfolg positionieren können. Dieses Video bietet essentielle Erkenntnisse für jeden, der ein Blockchain-Startup gründen, in diesem Bereich investieren oder die Technologie in bestehende Geschäftsmodelle integrieren möchte.
Einleitung: Das jüngste Urteil des Landgerichts München I zum Kündigungsbutton von Sky nimmt eine zentrale Rolle in der aktuellen Diskussion...
Mehr lesenDetailsHeute möchte ich einmal Luft ablassen und ein Thema ansprechen, das mir schon lange unter den Nägeln brennt. Als Rechtsanwalt...
Mehr lesenDetailsDie Lupedi UG mahnt in den letzten Monaten, vertreten durch die Kanzlei Bleischwitz & Schierer Ebay-Nutzer ab, wobei es in...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 25. Januar 2024 (Az. 16 U 65/22) neue Maßstäbe in...
Mehr lesenDetailsDer BGH hat ein Urteil gefällt, das durchaus das Potenzial haben könnte, vielen Onlinehändlern und Anbietern von Onlinediensten Kopfschmerzen zu...
Mehr lesenDetailsWaren Domains zu Beginn des Internet-Hypes eigentlich nur eine Adresse, werden diese immer zu einem Wirtschaftsgut. Nicht umsonst werden auf...
Mehr lesenDetailsDie zunehmende Bedeutung innovativer Kooperationsprojekte im Wettbewerb erfordert eine verlässliche vertragliche Basis, die alle Beteiligten absichert und klare Regelungen trifft....
Mehr lesenDetailsIm April hatte das Landgericht Frankfurt am Main noch den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen einen Instagram-Influencer abgelehnt, weil im...
Mehr lesenDetailsWird jemand zu einer Unterlassung im Internet verurteilt, vergessen viele oft, dass sämtliche Inhalte entfernt werden müssen und nicht nur...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
This insightful 20-minute podcast episode by and with me explores the complex topic of copyright in the digital age. The...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails