Founder berät Founder
Da ich selbst Gründer von Unternehmen und Startups bin, mal erfolgreicher, mal weniger erfolgreich, berate ich Gründer und Selbstständige nicht...
Mehr lesenDetailsIn diesem besonderen Video lasse ich einen meiner KI-Avatare meinen Alltag als IT-Rechtsanwalt beschreiben. Als Spezialist für die komplexen rechtlichen Aspekte der digitalen Welt befasse ich mich mit einem breiten Spektrum an Themen, von Computerspielen und Esport über Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie bis hin zu Medien, Software-as-a-Service (SaaS) und Influencer-Marketing.
Mein Avatar gibt Einblicke in die dynamische Mischung aus **Vertragsgestaltung**, der Erstellung von **Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)**, rechtlicher **Beratung** und der **Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten**, die meinen Arbeitsalltag prägen. Dabei wird deutlich, dass ich als IT-Rechtsanwalt nicht nur ein tiefes Verständnis der rechtlichen Prinzipien und Gesetze haben muss, sondern auch die technischen Aspekte und Geschäftsmodelle meiner Mandanten verstehen muss.
Als IT-Nerd und im Rahmen meiner Versuche mit KI-Avataren, teilt mein digitaler Assistent in diesem Video meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus meiner täglichen Praxis. Ich hoffe, damit einen informativen und unterhaltsamen Einblick in die Welt des IT-Rechts zu geben.
Wenn Sie mehr über meinen Alltag als IT-Rechtsanwalt erfahren möchten, besuchen Sie meinen Blog-Artikel unter: https://itmedialaw.com/der-alltag-eines-it-rechtsanwalts/
Dort gehe ich noch tiefer auf die verschiedenen Aspekte meiner Arbeit ein, von der Vertragsgestaltung im IT-Recht über das Gesellschaftsrecht in der digitalen Welt bis hin zu meinen Spezialgebieten wie Computerspiele, Esport und Influencer-Marketing.
Da ich selbst Gründer von Unternehmen und Startups bin, mal erfolgreicher, mal weniger erfolgreich, berate ich Gründer und Selbstständige nicht...
Mehr lesenDetails• Urheberrechtlicher Schutz: Wann greift er und was bedeutet das? • Geschäftsgeheimnisse: Wie man sie effektiv schützt • Patentrecht: Möglichkeiten...
Mehr lesenDetailsMarian Härtel gibt Einblicke in seine spezialisierte Beratung für Influencer und Streamer. Mit langjähriger Erfahrung in der Gaming- und Social-Media-Branche...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt mit über 20 Jahren Erfahrung im Vertragsrecht und IT-Recht weiß ich, wie wichtig professionell ausgearbeitete Verträge für eine...
Mehr lesenDetailsVor allem Kinder und Jugendliche werden vom Bildschirm angezogen. Vor allem Online-Spiele, die nie enden und bei denen man virtuell...
Mehr lesenDetailsDieses Video beleuchtet die komplexe Entscheidung von Startups, große Investitionen anzunehmen. Es werden fünf zentrale Gründe vorgestellt, die sowohl für...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch tauchen wir tief in die faszinierende Entwicklung der Influencer-Verträge ein. Wir...
Mehr lesenDetailsDas Shortvideos zu Esport-Turniergewinnen aus diesem Artikel Esport-Turniergewinne: Wann und wie sind sie zu versteuern?
Mehr lesenDetailsIn diesem Video stelle ich mich als Rechtsanwalt vor und teile meine wichtigsten Prinzipien in der Beratung von Mandanten im...
Mehr lesenDetailsAuf Abo-Plattformen wie OnlyFans werden KI-Workflows zum Produktionsstandard: Face- und Body-Retusche, Stil-Transfer, Hintergrundtausch, Upscaling, Voice-Clones für mehrsprachige Clips, bis hin...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser kurzen Episode diskutieren Anna und Max die Bedeutung der Rechtekette im Game Development – ein zentraler Aspekt für...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetailsWillkommen im ITMediaLaw Shop. Beachten Sie auch die Bundle Angebote. Verwerfen