Warum KI-generierte Verträge für Startups & Selbstständige riskant sind
In diesem Video erklären wir, warum Startups und Selbstständige vorsichtig sein sollten, wenn es um KI-generierte Verträge geht. Wir beleuchten...
Mehr lesenDetailsIn diesem besonderen Video lasse ich einen meiner KI-Avatare meinen Alltag als IT-Rechtsanwalt beschreiben. Als Spezialist für die komplexen rechtlichen Aspekte der digitalen Welt befasse ich mich mit einem breiten Spektrum an Themen, von Computerspielen und Esport über Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie bis hin zu Medien, Software-as-a-Service (SaaS) und Influencer-Marketing.
Mein Avatar gibt Einblicke in die dynamische Mischung aus **Vertragsgestaltung**, der Erstellung von **Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)**, rechtlicher **Beratung** und der **Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten**, die meinen Arbeitsalltag prägen. Dabei wird deutlich, dass ich als IT-Rechtsanwalt nicht nur ein tiefes Verständnis der rechtlichen Prinzipien und Gesetze haben muss, sondern auch die technischen Aspekte und Geschäftsmodelle meiner Mandanten verstehen muss.
Als IT-Nerd und im Rahmen meiner Versuche mit KI-Avataren, teilt mein digitaler Assistent in diesem Video meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus meiner täglichen Praxis. Ich hoffe, damit einen informativen und unterhaltsamen Einblick in die Welt des IT-Rechts zu geben.
Wenn Sie mehr über meinen Alltag als IT-Rechtsanwalt erfahren möchten, besuchen Sie meinen Blog-Artikel unter: https://itmedialaw.com/der-alltag-eines-it-rechtsanwalts/
Dort gehe ich noch tiefer auf die verschiedenen Aspekte meiner Arbeit ein, von der Vertragsgestaltung im IT-Recht über das Gesellschaftsrecht in der digitalen Welt bis hin zu meinen Spezialgebieten wie Computerspiele, Esport und Influencer-Marketing.
In diesem Video erklären wir, warum Startups und Selbstständige vorsichtig sein sollten, wenn es um KI-generierte Verträge geht. Wir beleuchten...
Mehr lesenDetailsDieses Video bietet Logistik-Startups und Unternehmen einen umfassenden Einblick in die rechtlichen und technischen Herausforderungen bei der Implementierung von Blockchain-Technologien...
Mehr lesenDetailsDas Shortsvideo zu diesem Blogpost https://itmedialaw.com/wp-content/uploads/2024/07/Unlock-Success_-The-Power-of-Contracts-1.mp4
Mehr lesenDetailsHallo zusammen! Ich experimentiere gerade mit Avataren und Sprachausgabe für meine Videos. Hoffentlich habe ich bald meinen eigenen Avatar von...
Mehr lesenDetailsSie haben eine innovative Geschäftsidee im Bereich IT, Games, Esport oder Medien und möchten den Schritt in die Selbstständigkeit wagen?...
Mehr lesenDetailsOnlyFans-Management: Rechtliche Fallstricke und Lösungen In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die komplexe Welt des OnlyFans-Managements. Wir beleuchten...
Mehr lesenDetailsKleines Shortvideo zu meiner Arbeitsweise!
Mehr lesenDetailsIn diesem Video stelle ich den ITmedialaw-Podcast vor, eine spannende Informationsquelle für alle, die sich für IT-Recht und Medienrecht interessieren....
Mehr lesenDetailsDas Short Video zu diesem Blogpost (Affiliate-Links müssen als Werbung gekennzeichnet werden - RA Marian Härtel (itmedialaw.com). Das Gericht bestätigt...
Mehr lesenDetailsDie Suchintention hinter „Influencer Vertrag Muster“ ist selten ein reines Formularbedürfnis. Gesucht wird ein belastbares Set von Klauseln, das Content-Produktion,...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser Episode sprechen Anna und Max über die rechtlichen Herausforderungen von Blitzskalierung und disruptiven Geschäftsmodellen. Am Beispiel von Plattformen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails