Wichtigste Punkte
- Mein KI-Avatar beschreibt meinen Alltag als IT-Rechtsanwalt, spezialisiert auf digitale rechtliche Aspekte.
- Wir decken Themen wie Computerspiele, Esport und Blockchain-Technologie ab.
- Wichtige Aufgaben: Vertragsgestaltung, AGB Erstellung, rechtliche Beratung und Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten.
- Verständnis von Gesetzen und technischen Aspekten ist unerlässlich für meinen Beruf.
- Erfahrungen und Erkenntnisse als IT-Nerd werden durch meinen digitalen Assistenten geteilt.
- Der Blog-Artikel bietet tiefere Einblicke in IT-Recht und meine täglichen Herausforderungen.
- Folgen Sie den Entwicklungen im IT-Recht auf meinem Blog: itmedialaw.com.
In diesem besonderen Video lasse ich einen meiner KI-Avatare meinen Alltag als IT-Rechtsanwalt beschreiben. Als Spezialist für die komplexen rechtlichen Aspekte der digitalen Welt befasse ich mich mit einem breiten Spektrum an Themen, von Computerspielen und Esport über Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie bis hin zu Medien, Software-as-a-Service (SaaS) und Influencer-Marketing.
Mein Avatar gibt Einblicke in die dynamische Mischung aus **Vertragsgestaltung**, der Erstellung von **Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)**, rechtlicher **Beratung** und der **Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten**, die meinen Arbeitsalltag prägen. Dabei wird deutlich, dass ich als IT-Rechtsanwalt nicht nur ein tiefes Verständnis der rechtlichen Prinzipien und Gesetze haben muss, sondern auch die technischen Aspekte und Geschäftsmodelle meiner Mandanten verstehen muss.
Als IT-Nerd und im Rahmen meiner Versuche mit KI-Avataren, teilt mein digitaler Assistent in diesem Video meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus meiner täglichen Praxis. Ich hoffe, damit einen informativen und unterhaltsamen Einblick in die Welt des IT-Rechts zu geben.
Wenn Sie mehr über meinen Alltag als IT-Rechtsanwalt erfahren möchten, besuchen Sie meinen Blog-Artikel unter: https://itmedialaw.com/der-alltag-eines-it-rechtsanwalts/
Dort gehe ich noch tiefer auf die verschiedenen Aspekte meiner Arbeit ein, von der Vertragsgestaltung im IT-Recht über das Gesellschaftsrecht in der digitalen Welt bis hin zu meinen Spezialgebieten wie Computerspiele, Esport und Influencer-Marketing.