Podcasting, was sollte man rechtlich beachten?
In meinem neuen Erklärvideo erfährst du, worauf es beim Podcasting aus rechtlicher Sicht ankommt. Ich behandele wichtige Themen wie Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch tauchen wir tief in die faszinierende Entwicklung der Influencer-Verträge ein.
Wir blicken auf die Anfänge des Influencer-Marketings zurück und verfolgen, wie sich die rechtlichen Rahmenbedingungen im Laufe der Zeit verändert haben, von einfachen Vereinbarungen bis hin zu komplexen, mehrseitigen Verträgen. Sie erfahren detailliert, welche Klauseln in einem modernen Influencer-Vertrag unerlässlich sind und worauf sowohl Influencer als auch Unternehmen besonders achten sollten, um ihre Interessen zu schützen. Wir beleuchten typische Fallstricke und rechtliche Grauzonen, die in der Vergangenheit zu Konflikten geführt haben, und geben praktische Tipps, wie man faire und rechtssichere Vereinbarungen trifft.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Content-Rechte, Exklusivität und Vergütungsmodelle, die oft Anlass für Diskussionen sind. Zudem diskutieren wir die Bedeutung von Transparenz und Authentizität in Influencer-Verträgen und wie diese Aspekte rechtlich verankert werden können. Wir werfen auch einen Blick auf internationale Unterschiede in der Vertragsgestaltung und geben Hinweise für grenzüberschreitende Kooperationen. Abschließend erhalten Sie Einblicke in aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen im Bereich Influencer-Marketing und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung.
Dieses Video ist ein Muss für Influencer, Marketingexperten und Unternehmen, die im dynamischen Feld des Influencer-Marketings aktiv sind und ihre Zusammenarbeit auf eine solide rechtliche Basis stellen möchten.
In meinem neuen Erklärvideo erfährst du, worauf es beim Podcasting aus rechtlicher Sicht ankommt. Ich behandele wichtige Themen wie Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsOnlyFans boomt - aber das Management von Creators auf dieser Plattform ist nicht ohne rechtliche Tücken. In diesem Video zeigt...
Mehr lesenDetailsOnlyFans-Management: Rechtliche Fallstricke und Lösungen In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die komplexe Welt des OnlyFans-Managements. Wir beleuchten...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die rechtlichen Aspekte des Podcastings. Wir beleuchten die Herausforderungen und Möglichkeiten,...
Mehr lesenDetailsContent Creator auf Plattformen wie Instagram, YouTube oder Twitch sehen sich zunehmend mit unberechtigten Schutzrechtsverwarnungen konfrontiert, die ihre Existenz bedrohen...
Mehr lesenDetailsDas Short Video zum Thema "Nicht Firma und Unternehmen" verwechselt, als Einleitung zu diesem Blogpost https://itmedialaw.com/15-haeufige-irrtuemer-bei-begrifflichkeiten-im-startup-bereich/, der 15 weiter Irrtümer...
Mehr lesenDetailsIn diesem spannenden Avatarvideo tauchen zwei virtuelle Hosts in die rechtlichen Herausforderungen des Gaming-Universums ein – ein Thema, das für...
Mehr lesenDetailsMeine Videosektion bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der digitalen Rechtswelt. Hier finden sich praxisnahe Insights zu komplexen rechtlichen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video wird vorgestellt, warum Marian Härtel als Unternehmensberater und Rechtsanwalt eine einzigartige Kombination für die Beratung von Startups...
Mehr lesenDetailsAuf Abo-Plattformen wie OnlyFans werden KI-Workflows zum Produktionsstandard: Face- und Body-Retusche, Stil-Transfer, Hintergrundtausch, Upscaling, Voice-Clones für mehrsprachige Clips, bis hin...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetailsWillkommen im ITMediaLaw Shop. Beachten Sie auch die Bundle Angebote. Verwerfen