Twitter-Account und Verantwortlichkeit
Das Landgericht Berlin hat heute im Fall des AfD-Politikers Jens Maier und dem Sohn von Boris Becker, Noah Becker, entschieden. Meier hatte...
Mehr lesenDetailsRechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw > Videos > Blogpost - einzelne Videos > Managementverträge für OnlyFans sind wichtig
OnlyFans boomt – aber das Management von Creators auf dieser Plattform ist nicht ohne rechtliche Tücken. In diesem Video zeigt Rechtsanwalt Marian Härtel, worauf Manager und Agenturen unbedingt achten müssen, um ihre OnlyFans-Künstler optimal zu betreuen und sich selbst rechtlich abzusichern.
Erfahren Sie,
– welche inhaltlichen und zielgruppenspezifischen Besonderheiten bei OnlyFans zu beachten sind,
– warum gerade hier Persönlichkeitsrechte, Urheberrecht und Jugendschutz eine große Rolle spielen,
– was Sie bei der Vertragsgestaltung mit OnlyFans-Creators unbedingt beachten sollten und
– wie Sie mit einer professionellen Herangehensweise das volle Potenzial dieser Plattform ausschöpfen.
Marian Härtel ist als erfahrener Anwalt im Bereich Influencer-Recht und Medienwirtschaft Ihr idealer Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Management von OnlyFans-Künstlern. Mit seiner Expertise hilft er Ihnen, in diesem spannenden, aber auch herausfordernden Marktumfeld erfolgreich und rechtssicher zu agieren.
Alle Details zu den rechtlichen Aspekten des OnlyFans-Managements finden Sie auch in unserem ausführlichen Blogpost.
Das Landgericht Berlin hat heute im Fall des AfD-Politikers Jens Maier und dem Sohn von Boris Becker, Noah Becker, entschieden. Meier hatte...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt, der zahlreiche Startups durch ihre ersten Finanzierungsrunden begleitet hat, kann ich sagen: Die juristische Vorbereitung ist oft der...
Mehr lesenDetailsKündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis fristlos, weil er meint, die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses sei ihm nicht zuzumuten, bietet aber gleichzeitig...
Mehr lesenDetailsEin profitabler Handwerksbetrieb lässt sich nicht von heute auf morgen verkaufen. In Deutschland stehen in den nächsten Jahren tausende Handwerksbetriebe...
Mehr lesenDetailsDer 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat in zwei Urteilen über Ansprüche im Zusammenhang mit einem Datenleck bei Facebook (Scraping)...
Mehr lesenDetailsAls Urheberrechtler hat man es immer wieder auch mit Open Source Lizenzen wie GPL in den verschiedenen Versionen oder der...
Mehr lesenDetailsEinleitung In einem vorherigen Artikel "Künstliche Intelligenz und Urheberrecht: Implikationen und Risiken für Spieleentwickler" habe ich bereits die rechtlichen Herausforderungen...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof hat in der von mir vertretenen Sache zur Zulässigkeit von Botsoftware für das Spiel World of Warcraft entschieden...
Mehr lesenDetailsDie 9. Kammer für Bußgeldsachen des Landgerichts Bonn hat heute entschieden, dass das Bußgeld, welches der Bundesbeauftragte für den Datenschutz...
Mehr lesenDetailsDefinition und Rechtliche Grundlagen Das Anerkenntnis ist ein zentrales Rechtsinstitut im deutschen Zivil- und Prozessrecht, das die ausdrückliche Anerkennung eines...
Mehr lesenDetailsYeah, die erste richtige Folge mit mir selbst! In diesem Podcast tauchen wir ein in die spannende Welt des IT-Rechts...
In dieser Episode des ITmedialaw.com Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung rechtlicher Beratung für Startups. Host Marian Härtel spricht...
In dieser fesselnden Folge nimmt Rechtsanwalt Marian Härtel die Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch die dynamische Welt der...
In dieser spannenden Podcast-Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der IT-Startups und erfahren, warum ein erfahrener Rechtsanwalt für...