Marian Härtel – Esport Anwalt
Marian Härtel ist Anwalt im eSport und klärt uns über die Defizite der professionellen Gamingkultur in Deutschland auf. Sein Fazit:...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch tauchen wir tief in die faszinierende Entwicklung der Influencer-Verträge ein.
Wir blicken auf die Anfänge des Influencer-Marketings zurück und verfolgen, wie sich die rechtlichen Rahmenbedingungen im Laufe der Zeit verändert haben, von einfachen Vereinbarungen bis hin zu komplexen, mehrseitigen Verträgen. Sie erfahren detailliert, welche Klauseln in einem modernen Influencer-Vertrag unerlässlich sind und worauf sowohl Influencer als auch Unternehmen besonders achten sollten, um ihre Interessen zu schützen. Wir beleuchten typische Fallstricke und rechtliche Grauzonen, die in der Vergangenheit zu Konflikten geführt haben, und geben praktische Tipps, wie man faire und rechtssichere Vereinbarungen trifft.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Content-Rechte, Exklusivität und Vergütungsmodelle, die oft Anlass für Diskussionen sind. Zudem diskutieren wir die Bedeutung von Transparenz und Authentizität in Influencer-Verträgen und wie diese Aspekte rechtlich verankert werden können. Wir werfen auch einen Blick auf internationale Unterschiede in der Vertragsgestaltung und geben Hinweise für grenzüberschreitende Kooperationen. Abschließend erhalten Sie Einblicke in aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen im Bereich Influencer-Marketing und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung.
Dieses Video ist ein Muss für Influencer, Marketingexperten und Unternehmen, die im dynamischen Feld des Influencer-Marketings aktiv sind und ihre Zusammenarbeit auf eine solide rechtliche Basis stellen möchten.
Marian Härtel ist Anwalt im eSport und klärt uns über die Defizite der professionellen Gamingkultur in Deutschland auf. Sein Fazit:...
Mehr lesenDetailsDas Short Video zum Thema "Nicht Firma und Unternehmen" verwechselt, als Einleitung zu diesem Blogpost https://itmedialaw.com/15-haeufige-irrtuemer-bei-begrifflichkeiten-im-startup-bereich/, der 15 weiter Irrtümer...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die spannende Entwicklung von Softwarelizenzen auf der Blockchain und deren rechtliche Implikationen. Erfahren...
Mehr lesenDetailsHast du dich jemals gefragt, wie du rechtliche Stolpersteine in der Gaming-Branche vermeiden kannst? Bei der Rechtsberatung zum Games-Recht durch...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video wird die Besonderheit von Marian Härtel als IT-Nerd und Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf Gaming, Esport und Blockchain...
Mehr lesenDetailsContent Creator auf Plattformen wie Instagram, YouTube oder Twitch sehen sich zunehmend mit unberechtigten Schutzrechtsverwarnungen konfrontiert, die ihre Existenz bedrohen...
Mehr lesenDetailsHier ist eine Videobeschreibung für itmedialaw.com, die den Blogpost verlinkt: Werkvertrag vs. Dienstvertrag: Entscheidende Unterschiede für IT, Software und Esports...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel, wie er Startups in den Bereichen IT, Medien und Blockchain durch maßgeschneiderte...
Mehr lesenDetailsIm Vergleich zu traditionellen Influencern auf Instagram oder YouTube gibt es bei OnlyFans einige Besonderheiten zu beachten: Inhalte und Zielgruppe...
Mehr lesenDetailsMods add new content to video games, improve graphics or add completely new ways of playing. Hardly any major PC...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this exciting episode of our podcast, we take a deep dive into the world of innovative business models. Our...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetailsWillkommen im ITMediaLaw Shop. Beachten Sie auch die Bundle Angebote. Verwerfen