Wichtigste Punkte
- Exklusiver Content kann bei OnlyFans zu einer spezifischen Zielgruppe führen.
- Erhöhte Anforderungen an Jugendschutz müssen beachtet werden.
- Wichtige Compliance-Maßnahmen sind erforderlich, um Risiken zu minimieren.
- Risiko von Urheberrechtsverletzungen ist höher als bei anderen Plattformen.
- Persönlichkeitsrechte und Bildrechte stellen kritische Herausforderungen dar.
- Verträge müssen Exklusivität und Haftung detailliert regeln.
- DSGVO-Konformität ist notwendig, um sensible Daten zu schützen.
Im Vergleich zu traditionellen Influencern auf Instagram oder YouTube gibt es bei OnlyFans einige Besonderheiten zu beachten:
Inhalte und Zielgruppe
- Oft exklusiver, erotischer Content
- Höhere Anforderungen an Jugendschutz
- Spezielle Compliance-Maßnahmen nötig
Rechtliche Aspekte
- Erhöhtes Risiko von Urheberrechtsverletzungen
- Persönlichkeitsrechte und Bildrechte kritisch
- Prostitution und Strafrecht im Blick behalten
Verträge und Datenschutz
- Exklusivität, Eigentumsrechte, Haftung regeln
- Sensible Daten (DSGVO!) besonders schützen
- Maßgeschneiderte Verträge sind ein Muss!
Fazit: Das Management von OnlyFans-Künstlern bietet riesige Chancen, aber auch Risiken. Mit der richtigen Expertise und sorgfältigen Verträgen lässt sich das Potenzial voll ausschöpfen.Den ganzen Blogpost mit vielen weiteren Insights findet ihr hier:
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seite 1 von 4