Jobangebot: Rechtsreferendar oder Student für redaktionelle Arbeiten gesucht
Liebe Leser, aktuell suche ich einen Rechtsreferendar oder einen Studenten, der Interesse am IT-Recht hat und im Bereich Gaming, Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsIn diesem spannenden Avatarvideo tauchen zwei virtuelle Hosts in die rechtlichen Herausforderungen des Gaming-Universums ein – ein Thema, das für Entwickler, Esportler und Gamer von großer Bedeutung ist.Die beiden KI-generierten Avatare diskutieren die wichtigsten rechtlichen Aspekte, die jeder in der Gaming-Branche kennen sollte. Von Vertragsrecht über Urheberrecht bis hin zu den speziellen Anforderungen im E-Sport – dieses Video bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps.Die Avatare sprechen über:
Dieses Video ist ein erster Versuch, Inhalte mithilfe von KI-generierten Avataren zu präsentieren. Ich hoffe, dass Ihnen das Format gefällt und bin gespannt auf Ihr Feedback! Natürlich werde ich weiterhin daran arbeiten, das Format zu optimieren und zu verbessern, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
Schalten Sie ein und lassen Sie die Avatare gemeinsam die rechtlichen Hürden im Gaming-Bereich erklären!
Den passenden Blogpost zu dem Podcast gibt es übriges hier.
Liebe Leser, aktuell suche ich einen Rechtsreferendar oder einen Studenten, der Interesse am IT-Recht hat und im Bereich Gaming, Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsEin neues BGH-Urteil bestätigt die Risiken von Scheinselbstständigkeit - Seien Sie vorbereitet In den letzten Jahren habe ich immer wieder...
Mehr lesenDetailsDas OLG Hamburg hat entschieden, dass Influencer Beiträge mit Produktdarstellungen und Herstellerhinweisen nicht ausdrücklich als Werbung kennzeichnen müssen, wenn für...
Mehr lesenDetailsEinleitung Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist eine der am häufigsten genutzten Gesellschaftsformen in Deutschland. Ihre Beliebtheit ist vor allem...
Mehr lesenDetailsAktuell gibt es eine ausdauernde Diskussion dazu, ob Videos vom Spiel "Wolfenstein: Youngblood" in der englischen Fassung auf YouTube oder...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute die Anträge auf Löschung von zwei für...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt, der viele Startups und junge Unternehmer berät, fallen immer wieder Irrtümer bei der Verwendung von Fachbegriffen auf. Hier...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt, der zwischen E-Sport, Blockchain-Verträgen und SaaS-Geschäftsmodellen unterwegs ist, habe ich in den letzten Jahren so einige Tech-Hypes kommen...
Mehr lesenDetailsDas Mandantenportal von mir kann nun auch als Mobile-App genutzt werden und so beispielsweise als Icon auf den Homescreen des...
Mehr lesenDetailsWährend ich an meinem eigenen WordPress-Plugin code, taucht immer wieder eine Frage auf: Gehört mir diese Software wirklich? Im Alltagsverständnis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In der letzten Folge der ersten Staffel des ITmedialaw.com Podcasts werfen wir einen Blick in die Zukunft des Rechts im...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails