Achtung bei Facebook-Like und ähnlichen Plugins
Die Möglichkeit beispielsweise Facebook Like als Plugin einzubinden, war schon lange Zeit umstritten. Das gilt insbesondere, da Facebook auch Daten...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt mit über 20 Jahren Erfahrung im Vertragsrecht und IT-Recht weiß ich, wie wichtig professionell ausgearbeitete Verträge für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Geschäftspartnern sind.In diesem Video erkläre ich, warum ein detaillierter Vertrag der Schlüssel ist, um Klarheit über die Rechte und Pflichten beider Parteien zu schaffen.
Ich gehe darauf ein, welche Aspekte wie Leistungsumfang, Fristen, Vergütung und Haftung unbedingt geregelt werden sollten, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden.
Anhand von Praxisbeispielen aus meiner Kanzlei zeige ich, worauf es bei der Vertragsgestaltung ankommt und wie man typische Fallstricke umgeht. Mit meinen Tipps können Sie eine solide vertragliche Grundlage für langfristige und gewinnbringende Kooperationen schaffen.Wenn Sie erfolgreiche Partnerschaften und Projekte auf den Weg bringen wollen, sollten Sie sich dieses Video ansehen. Profitieren Sie von meinen Erkenntnissen aus über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung.
Die Möglichkeit beispielsweise Facebook Like als Plugin einzubinden, war schon lange Zeit umstritten. Das gilt insbesondere, da Facebook auch Daten...
Mehr lesenDetailsWas ist die BaFin? Die BaFin ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und ist die deutsche Aufsichtsbehörde für Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen, Finanzdienstleister...
Mehr lesenDetailsAktuell habe ich einen Fall vorliegen, bei dem die Frage aufkommt, ob das Wort "Sponsored Post" als Werbekennzeichnung z.b. für...
Mehr lesenDetailsEs gibt immer wieder Urteile, die bringen selbst einen langjährigen Juristen zum Schmunzeln. So muss sich das Oberlandesgericht Frankfurt am...
Mehr lesenDetailsDer BGH hat eine interessante Entscheidung zum Äußerungsrecht und Youtuber gefällt. Unter dem Aktenzeichen Az. I ZB 86/17 entschied der...
Mehr lesenDetailsEines der ersten mir bekannten Urteile zu der Thematik der Stornierung von Reisen wegen Corona kommt vom Amtsgericht Frankfurt. Auch...
Mehr lesenDetailsGilt die Geoblocking-Verordnung, über die ich hier berichtet habe, eigentlich auch für Apps und/oder Computerspiele? Und wenn ja unter welchen...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Arnsberg hat in seinem Urteil vom 22.02.2024 (Az. 4 O 273/23) entschieden, dass das Fehlen einer Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung nicht zu einer Verlängerung der...
Mehr lesenDetailsVermutlich die finale Fassung von MiCAR findet man aktuell hier. Dies ist wirklich viel Lesestoff und aktuell streiten sich zahlreiche...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this episode of the Itmedialaw podcast, lawyer and entrepreneur Marian Härtel takes you on a journey through the legal...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails