Rundfunkstaatsvertrag: Wohl kein Gamerprivileg für Streamer!
Im Nachgang zu dieser Meldung hat mich die Information erreicht, dass es das Privileg für Gamingstreamer (also vor allem für...
Mehr lesenDetailsDieses Video bietet Game-Entwicklern und Startups einen umfassenden Einblick in die komplexen rechtlichen Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Freelancern und Game Artists.
Kernthemen:
– Grundlagen rechtssicherer Vertragsgestaltung
– Urheberrecht und Intellectual Property
– Vergütungsmodelle und Compliance
– Internationale Zusammenarbeit in Kreativprojekten
Zielgruppe:
– Game-Entwickler
– Indie-Studios
– Freelancer im Gamedesign
– Kreative Projektleiter
Entdecken Sie, wie Sie Ihre kreativen Projekte rechtlich absichern und gleichzeitig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gestalten können.
Mehr Informationen im ausführlichen Originalblogbeitrag: Rechtssichere Vertragsgestaltung mit Game Artists und Freelancern.
Im Nachgang zu dieser Meldung hat mich die Information erreicht, dass es das Privileg für Gamingstreamer (also vor allem für...
Mehr lesenDetailsInvestiert ein Freund Geld eines Freundes mit dessen Zustimmung in verschiedene Krypto-Währungen und kommt es bei Umwechslungen zwischen den Währungen...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Köln hat in einem Urteil vom 21. Dezember 2023 (Az. 14 O 292/22) grundlegende Fragen zur Anwendbarkeit des...
Mehr lesenDetailsDer Europäische Rat hat den AI Act, das erste umfassende Regelwerk für künstliche Intelligenz (KI) weltweit, verabschiedet. Dieses Gesetz zielt...
Mehr lesenDetailsWie man sehen kann habe ich mit über 1000 Artikeln in den letzten knapp 3 Jahren durchaus eine große Menge...
Mehr lesenDetailsIn diesem Post zur Geoblocking Verordnung habe ich es noch angedeutet. Nun hat die Europäische Kommission Valve, als Eigentümerin der...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt, der zahlreiche Startups durch ihre ersten Finanzierungsrunden begleitet hat, kann ich sagen: Die juristische Vorbereitung ist oft der...
Mehr lesenDetailsDas Verwaltungsgericht Berlin hat in zwei Eilverfahren entschieden , dass zwei Schüler einer zehnten Klasse einer Integrierten Gesamtschule in Berlin...
Mehr lesenDetailsKleines Update in diesem Artikel! Eine Zusammenfassung Da mich letzte Woche ein Mandant dazu gefragt hat, möchte ich hier einmal...
Mehr lesenDetailsMein neuer ITMediaLaw-Shop füllt sich stetig mit Inhalten und Angeboten – von praxisnahen E-Books über umfassende Bundle-Pakete bis hin zu...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser faszinierenden Episode tauchen wir tief in die rechtlichen Aspekte des Metaverse ein. Als Rechtsanwalt und Technik-Enthusiast beleuchte ich...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails