BGH zu Verbraucherinformationen auf Werbemitteln
Die fast unzähligen Verbraucherschutznormen setzen oft voraus, dass die Verbraucherhinweise direkt auf den Werbemittel angebracht sind, allen voran unter anderem...
Mehr lesenDetailsHier ist eine Videobeschreibung für ITmedialaw.com, die den Blogpost verlinkt:
Urheberrecht und Computerspiele: Welche Regeln gelten wirklich?
In diesem Video tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Urheberrechts im Bereich der Computerspiele. Erfahren Sie mehr über die komplexen rechtlichen Aspekte, die Entwickler, Spieler und Fans gleichermaßen betreffen.
Wir beleuchten folgende Themen:
• Was macht ein Computerspiel aus urheberrechtlicher Sicht aus?
• Wer gilt als Urheber eines Spiels?
• Welche Elemente eines Spiels sind geschützt?
• Was dürfen Spieler und Fans – und was nicht?
• Wie beeinflusst die Blockchain-Technologie den Urheberrechtsschutz?
Dieses Video bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten urheberrechtlichen Fragen im Gaming-Bereich. Es richtet sich an Entwickler, Spieleenthusiasten und alle, die sich für die rechtlichen Aspekte der Spieleindustrie interessieren.
Für eine ausführliche Analyse des Themas besuchen Sie unseren Blogpost.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen im IT- und Medienrecht und scrollen sie sich durch diese Videosektion!
Die fast unzähligen Verbraucherschutznormen setzen oft voraus, dass die Verbraucherhinweise direkt auf den Werbemittel angebracht sind, allen voran unter anderem...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Als Anwalt, der sich intensiv mit den Facetten des Datenschutzrechts auseinandersetzt, möchte ich heute eine bedeutende Entwicklung in diesem...
Mehr lesenDetailsViele innovative Visionäre, die IT und Recht miteinander verbinden, fragen inzwischen, ob wir eigentlich ein Zivilrecht 4.0 benötigen, um die...
Mehr lesenDetailsConfidential Computing stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Cloud-Sicherheit dar, indem es Daten während der Verarbeitung in einer sicheren Enklave...
Mehr lesenDetailsVor zwei Tagen hatte ich die Gelegenheit, an der Präsentation der W3Now Studie in Berlin teilzunehmen. Diese Veranstaltung war ein...
Mehr lesenDetailsIch hatte es mir im vergangenen Jahr schon einige Male vorgenommen, aber letztendlich haben mich meine kleine, neu geborene Tochter,...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof hat kürzlich eine interessante Entscheidung zur Frage der Kündigung einer Unterlassungserklärung getroffen. Eigentlich sollte man mit dem Unterschreiben...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für Ansprüche aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass...
Mehr lesenDetailsFür Startups ist der Aufbau einer starken Marke von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg. Eine gut geschützte Marke kann...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this captivating episode of my IT Medialaw podcast, I, Marian Härtel, share my personal journey as a passionate IT...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails