Bundesgerichtshof und „klimaneutral“
Der Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Werbung mit einem mehrdeutigen umweltbezogenen Begriff (hier: "klimaneutral") regelmäßig nur dann zulässig ist, wenn...
Mehr lesenDetailsHier ist eine Videobeschreibung für ITmedialaw.com, die den Blogpost verlinkt:
Urheberrecht und Computerspiele: Welche Regeln gelten wirklich?
In diesem Video tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Urheberrechts im Bereich der Computerspiele. Erfahren Sie mehr über die komplexen rechtlichen Aspekte, die Entwickler, Spieler und Fans gleichermaßen betreffen.
Wir beleuchten folgende Themen:
• Was macht ein Computerspiel aus urheberrechtlicher Sicht aus?
• Wer gilt als Urheber eines Spiels?
• Welche Elemente eines Spiels sind geschützt?
• Was dürfen Spieler und Fans – und was nicht?
• Wie beeinflusst die Blockchain-Technologie den Urheberrechtsschutz?
Dieses Video bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten urheberrechtlichen Fragen im Gaming-Bereich. Es richtet sich an Entwickler, Spieleenthusiasten und alle, die sich für die rechtlichen Aspekte der Spieleindustrie interessieren.
Für eine ausführliche Analyse des Themas besuchen Sie unseren Blogpost.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen im IT- und Medienrecht und scrollen sie sich durch diese Videosektion!
Der Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Werbung mit einem mehrdeutigen umweltbezogenen Begriff (hier: "klimaneutral") regelmäßig nur dann zulässig ist, wenn...
Mehr lesenDetailsWird der neue Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nun endlich den transatlantischen Datentransfer zwischen den USA und der EU fördern? Am...
Mehr lesenDetailsLean und Flexibel: Das Fundament meiner modernen Anwaltskanzlei In einer Zeit, in der sich der Rhythmus unserer Welt kontinuierlich beschleunigt,...
Mehr lesenDetailsEs gibt immer wieder Regelungen, bei denen man als Anwalt ziemlich sicher ist, dass diese Mandanten unbekannt sind. Und §...
Mehr lesenDetailsWenn ich über Influencer und Streamer berichtete, dann höre ich immer wieder, dass Gerichte angeblich neue Medien unfair behandeln würden...
Mehr lesenDetailsHintergrund des Falles Das Oberlandesgericht Hamburg hat in seinem Urteil (5 U 25/233) eine wesentliche Entscheidung getroffen, die die Löschung...
Mehr lesenDetailsInfluencer-Marketing ist aus der modernen Werbung nicht mehr wegzudenken. Influencer empfehlen auf Social Media Plattformen Produkte und Dienstleistungen aller Art...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht München I hat in einem spannenden Urteil entschieden, dass die Kündigung von Online-Abonnements auch ohne die Eingabe eines...
Mehr lesenDetailsGestern hatte ich ein Gespräch mit einem Freund/Kollegen über Job, Zukunft und Leben, wie sich unsere berufliche Laufbahn verändert hat...
Mehr lesenDetailsEs ist spätabends, der Kaffee neben dem Laptop ist längst kalt, doch ich lächle zufrieden: In wenigen Stunden habe ich...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauch ich tief in die Welt der Blockchain-Technologie und Smart Contracts ein. Die 25-minütige Folge beleuchtet,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails