Streamer mit Pseudonym: Klage gegen Unbekannt?
Aktuell bin ich in ein Gerichtsverfahren involviert, in dem es neben einigen anderen Rechtsfragen im Bereich Streaming, YouTube und Influencer...
Mehr lesenDetailsIn diesem umfassenden Video teile ich mit Chris Eberl von 1Pitch meine Expertise zur Gründung eines erfolgreichen Blockchain-Startups. Wir gehen Schritt für Schritt durch den gesamten Gründungsprozess und beleuchten dabei die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem innovativen Technologiebereich.
Sie erfahren detailliert, wie Sie Ihre Blockchain-Idee in ein tragfähiges und skalierbares Geschäftsmodell umwandeln und welche rechtlichen Aspekte dabei besonders zu beachten sind, von Datenschutz bis hin zu regulatorischen Compliance-Fragen. Wir diskutieren ausführlich die Bedeutung eines starken und vielseitigen Teams und geben Tipps, wie Sie die richtigen Talente für Ihr Startup gewinnen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wahl der richtigen Blockchain-Plattform für Ihr Projekt und den technischen Überlegungen, die dabei eine Rolle spielen. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, von traditionellem Venture Capital bis hin zu Krypto-spezifischen Optionen wie Token Sales.
Wir sprechen über effektive Strategien zur Markteinführung und wie Sie Ihr Produkt erfolgreich positionieren können. Abschließend geben wir Ihnen praktische Tipps zum Umgang mit Investoren im Blockchain-Sektor und zur Vorbereitung auf typische Due-Diligence-Prozesse. Dieses Video ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle angehenden Blockchain-Unternehmer und bietet wertvolle Erkenntnisse für jeden, der in diesem zukunftsträchtigen Bereich Fuß fassen möchte.
Aktuell bin ich in ein Gerichtsverfahren involviert, in dem es neben einigen anderen Rechtsfragen im Bereich Streaming, YouTube und Influencer...
Mehr lesenDetailsEinführung: Reaction-Videos und ihre Beliebtheit Reaction-Videos sind ein beliebtes Format in der Online-Welt, insbesondere auf Plattformen wie YouTube und Twitch....
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat aktuell drüber zu entscheiden, unter welchen Umständen die gegenüber...
Mehr lesenDetailsInnovative Startups bewegen sich mitunter in rechtlichen Grauzonen – Bereiche, in denen das Geschäftsmodell nicht eindeutig durch Gesetze verboten ist,...
Mehr lesenDetailsImmer häufiger bieten Fahrzeughändler heute ihre Fahrzeuge im Internet auf entsprechenden Plattformen an. Der Kontakt mit dem Verbraucher, der sich...
Mehr lesenDetailsDie Rechtsprechung rund um Influencer ist zwar aktuell einem klaren Trend unterlegen, was man deutlich an diversen Posts bei mir...
Mehr lesenDetailsDer Digital Services Act (DSA) ist ein EU-Gesetz, das darauf abzielt, die Verbreitung illegaler Inhalte auf digitalen Plattformen zu kontrollieren...
Mehr lesenDetailsIm Geschäft der Abmahnungen gibt es immer wieder Höhen und Tiefen und bestimmte Themen sind aktueller als andere. Woran das...
Mehr lesenDetailsIn meiner anwaltlichen Praxis im Bereich Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht berate ich regelmäßig Managements von Influencern und Vermittler in komplexen...
Mehr lesenDetailsIntroduction The Federal Labor Court (BAG) is the highest court in the Federal Republic of Germany for legal disputes in...
Mehr lesenDetailsIn this personal and engaging episode, the experienced IT and media lawyer delves deep into the gray area of his...
Welcome to the third episode of our podcast "IT Media Law"! In this episode, we delve into the fascinating world...
In this insightful episode of the ITmedialaw podcast, we take an in-depth look at the intersection of Web3, blockchain...
This insightful podcast episode takes an in-depth look at the startup and innovation landscape in Germany and Europe. The discussion...