Unerwünschte Emailwerbung durch Werbepartner
Eigentlich dachte man, dass die Zeiten der Gerichtsurteile bezüglich Spam-Werbung ein Ende haben. Entweder die Verursacher von Spam sind nicht...
Mehr lesenDetailsIn diesem umfassenden Video teile ich mit Chris Eberl von 1Pitch meine Expertise zur Gründung eines erfolgreichen Blockchain-Startups. Wir gehen Schritt für Schritt durch den gesamten Gründungsprozess und beleuchten dabei die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem innovativen Technologiebereich.
Sie erfahren detailliert, wie Sie Ihre Blockchain-Idee in ein tragfähiges und skalierbares Geschäftsmodell umwandeln und welche rechtlichen Aspekte dabei besonders zu beachten sind, von Datenschutz bis hin zu regulatorischen Compliance-Fragen. Wir diskutieren ausführlich die Bedeutung eines starken und vielseitigen Teams und geben Tipps, wie Sie die richtigen Talente für Ihr Startup gewinnen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wahl der richtigen Blockchain-Plattform für Ihr Projekt und den technischen Überlegungen, die dabei eine Rolle spielen. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, von traditionellem Venture Capital bis hin zu Krypto-spezifischen Optionen wie Token Sales.
Wir sprechen über effektive Strategien zur Markteinführung und wie Sie Ihr Produkt erfolgreich positionieren können. Abschließend geben wir Ihnen praktische Tipps zum Umgang mit Investoren im Blockchain-Sektor und zur Vorbereitung auf typische Due-Diligence-Prozesse. Dieses Video ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle angehenden Blockchain-Unternehmer und bietet wertvolle Erkenntnisse für jeden, der in diesem zukunftsträchtigen Bereich Fuß fassen möchte.
Eigentlich dachte man, dass die Zeiten der Gerichtsurteile bezüglich Spam-Werbung ein Ende haben. Entweder die Verursacher von Spam sind nicht...
Mehr lesenDetailsEinführung in NFTs und Digitale Assets Nicht-fungible Token (NFTs) sind ein aufstrebender Bereich digitaler Assets, die auf Blockchain-Technologie basieren. Im...
Mehr lesenDetailsDie „Bild am Sonntag“ durfte im Rahmen ihrer Aktion „Urlaubslotto“ kein Bild des ehemaligen „Traumschiffkapitäns“ verwenden. Nach einer Entscheidung des...
Mehr lesenDetailsDer BGH hat aktuell darüber zu entscheiden, ob ein Verstoß des Betreibers eines sozialen Netzwerks gegen die datenschutzrechtliche Verpflichtung, die...
Mehr lesenDetailsOft schreibe ich hier im Blog dazu, für wie wichtig ich es halte, dass bestimmte Branche an ihrer Professionalisierung arbeiten...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgericht Karlsruhe hat entschieden, dass die Wochenzeitung „KONTEXT“ einstweilen wieder über Inhalte aus privaten Chats berichten darf. Ein namentlich...
Mehr lesenDetailsWarum eine Rechtsform als Influencer? Zwar ist es im letzten Monat rund um das Thema Influencer-Marketing etwas ruhiger geworden. Das...
Mehr lesenDetailsIn den Flugkosten, die z.b. Billigairlines in komplizierter Art und Weise nutzen, müssen, laut der Verbraucherzentrale auch die Kosten für...
Mehr lesenDetailsKürzlich hatte ich die Gelegenheit, einen faszinierenden Vortrag über die rechtlichen und ethischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz (KI) zu besuchen....
Mehr lesenDetailsDefinition and economic purpose of factoring Factoring refers to a special form of financing in which companies sell their existing...
Mehr lesenDetailsIn this fascinating podcast episode, we take a deep dive into the world of artificial intelligence (AI) and its impact...
In this captivating episode, lawyer Marian Härtel takes listeners on an exciting journey through the dynamic world of influencers and...
In this personal and engaging episode, the experienced IT and media lawyer delves deep into the gray area of his...
First test episodeDear readers, I am delighted to present the first test run of our brand new IT Media Law...