Achtung: Simpler Cookie-Banner nicht mehr ausreichend
Gestern hat der EUGH weitreichend zur Frage der Zustimmung des Setzens von Cookies entschieden (siehe hier). Wie schon in dem...
Mehr lesenDetailsIn diesem umfassenden Video teile ich mit Chris Eberl von 1Pitch meine Expertise zur Gründung eines erfolgreichen Blockchain-Startups. Wir gehen Schritt für Schritt durch den gesamten Gründungsprozess und beleuchten dabei die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem innovativen Technologiebereich.
Sie erfahren detailliert, wie Sie Ihre Blockchain-Idee in ein tragfähiges und skalierbares Geschäftsmodell umwandeln und welche rechtlichen Aspekte dabei besonders zu beachten sind, von Datenschutz bis hin zu regulatorischen Compliance-Fragen. Wir diskutieren ausführlich die Bedeutung eines starken und vielseitigen Teams und geben Tipps, wie Sie die richtigen Talente für Ihr Startup gewinnen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wahl der richtigen Blockchain-Plattform für Ihr Projekt und den technischen Überlegungen, die dabei eine Rolle spielen. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, von traditionellem Venture Capital bis hin zu Krypto-spezifischen Optionen wie Token Sales.
Wir sprechen über effektive Strategien zur Markteinführung und wie Sie Ihr Produkt erfolgreich positionieren können. Abschließend geben wir Ihnen praktische Tipps zum Umgang mit Investoren im Blockchain-Sektor und zur Vorbereitung auf typische Due-Diligence-Prozesse. Dieses Video ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle angehenden Blockchain-Unternehmer und bietet wertvolle Erkenntnisse für jeden, der in diesem zukunftsträchtigen Bereich Fuß fassen möchte.
Gestern hat der EUGH weitreichend zur Frage der Zustimmung des Setzens von Cookies entschieden (siehe hier). Wie schon in dem...
Mehr lesenDetailsDas Bundespatentgericht hat entschieden, dass die umstrittene Wortmarke „Black Friday“ für einige Dienstleistungen des Bereichs „Werbung“ gelöscht werden muss. Für...
Mehr lesenDetailsIn den letzten Wochen habe ich mich mehr und mehr mit KI beschäftigt und was SaaS Plattformen noch so alles...
Mehr lesenDetailsIn der Hotellerie ist die Gestaltung der Innenräume ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden der Gäste. Fototapeten, die oft spektakuläre...
Mehr lesenDetailsWenn ich in meiner Kanzlei mit Agenturinhabern spreche, erkenne ich oft die gleichen Herausforderungen wieder, die ich selbst als ehemaliger...
Mehr lesenDetailsFür viele Unternehmen, Selbstständige aber auch Freiberufler gilt inzwischen oder demnächst eine Pflicht zur Erfassung der Kontaktdaten aller Kundinnen und...
Mehr lesenDetailsDas AG Frankfurt hat entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing haftet, auch wenn nicht sicher ist,...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für Ansprüche aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass...
Mehr lesenDetailsDa ich letzte Woche erneut einen Mandanten zum Thema Datenschutz seines Onlineshops beraten habe, kam auch die Frage der Abmahnbarkeit...
Mehr lesenDetailsCorporate venture capital (CVC) refers to the practice of established companies investing directly in external, young start-up companies. This strategy...
Mehr lesenDetailsIn dieser Episode beleuchten wir die rechtlichen Entwicklungen, die das Startup-Umfeld 2025 prägen werden. Von der KI-Regulierung über neue Kryptowährungsrichtlinien...
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauche ich als IT- und Medienrechtsanwalt tief in die Welt der rechtlichen Herausforderungen ein, die mit...
Willkommen zur dritten Episode unseres Podcasts "IT Media Law"! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der...
Anna und Max sprechen in dieser Episode über typische Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten bei Verträgen zwischen Influencern und Agenturen. Im Mittelpunkt...