Personengesellschaft
Einleitung Personengesellschaften sind eine Form von Geschäftsorganisation, bei der zwei oder mehr Personen gemeinsam ein Unternehmen betreiben, mit dem Ziel, ...
Einleitung Personengesellschaften sind eine Form von Geschäftsorganisation, bei der zwei oder mehr Personen gemeinsam ein Unternehmen betreiben, mit dem Ziel, ...
Einleitung Die GmbH & Co. KG ist eine in Deutschland weit verbreitete Rechtsform, die Elemente der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ...
Einleitung Eine der vielfältigen Rechtsformen, die Unternehmern zur Verfügung stehen, ist die Kommanditgesellschaft (KG). Diese Rechtsform bietet eine Mischung aus ...
5,0 60 reviews
Ein Abwerbeverbot ist eine vertragliche Vereinbarung, die es einer Partei untersagt, Mitarbeiter der anderen Partei abzuwerben oder einzustellen. Solche Klauseln...
Mehr lesenDetailsIn dieser kurzen Episode diskutieren Anna und Max die Bedeutung der Rechtekette im Game Development – ein zentraler Aspekt für...
In dieser faszinierenden Episode tauchen wir tief in die rechtlichen Aspekte des Metaverse ein. Als Rechtsanwalt und Technik-Enthusiast beleuchte ich...
In dieser Episode des Itmedialaw Podcasts nimmt euch Rechtsanwalt und Unternehmer Marian Härtel mit auf eine Reise durch den rechtlichen...
In dieser Episode wird die rechtliche Einordnung von virtuellen Mitarbeitenden und KI-Influencern im Marketing untersucht. Der Fokus liegt auf den...