Wann wird ein Projektmitarbeiter ein Angestellter?
Das Problem Oft genug habe ich bei Mandanten und auch hier auf dem Blog gepredigt, dass man nicht unterschätzen sollte,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erkläre ich, wie ich als Rechtsanwalt und Experte für Vertragserstellung und -prüfung Unternehmern und Selbstständigen dabei helfe, rechtssichere und maßgeschneiderte Verträge zu erstellen. Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Erstellung und Prüfung zahlreicher Unternehmensverträge kann ich Klienten präzise beraten und Verträge effizient gestalten, während alle rechtlichen Anforderungen berücksichtigt werden.
Ich spezialisiere mich auf Verträge für Startups, Finanzierung, Blockchain und Publishing und kenne die spezifischen Herausforderungen dieser Bereiche. Mein Ziel ist es, Verträge zu erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind und sie vor rechtlichen Problemen schützen. Dabei arbeite ich eng mit ihnen zusammen, um ihre Geschäftsmodelle zu verstehen und die Verträge entsprechend zu gestalten.
Als Fachanwalt für Vertragsrecht und Unternehmensrecht unterstütze ich Klienten auch bei Verhandlungen mit Geschäftspartnern, um faire und ausgewogene Vertragsbedingungen zu erzielen. Zudem prüfe ich bestehende Verträge auf Rechtmäßigkeit und ob sie den Interessen der Klienten entsprechen. Um die Vertragserstellung und -prüfung effizient zu gestalten, setze ich auf moderne Technologien wie Vertragsgeneratoren und digitale Tools.
Erfahren Sie in diesem Video, wie ich Klienten dabei unterstütze, ihre Geschäftsziele zu erreichen und sie gleichzeitig vor rechtlichen Problemen zu schützen. Weitere Informationen zur Vertragsprüfung und -erstellung finden Sie auch in meinem ausführlichen Artikel.
Das Problem Oft genug habe ich bei Mandanten und auch hier auf dem Blog gepredigt, dass man nicht unterschätzen sollte,...
Mehr lesenDetailsIm einstweiligen Verfügungsverfahren um das Umpacken eines Krebsmedikaments durch einen Arzneimittelimporteur hat der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln mit Urteil...
Mehr lesenDetailsGerade im IT-Recht oder bei Marketingagenturen und ähnlichen Unternehmen ist Homeoffice durchaus beliebt. Bis eine Sache wie ein Recht auf...
Mehr lesenDetailsMemes, Remix-Videos und Reaction-Videos sind aus der Online-Kultur nicht mehr wegzudenken – doch sind solche Memes 2025 legal oder drohen...
Mehr lesenDetailsSo langsam nimmt die neue Kanzleiseite ihre Form an und ich kann auch konkretisieren, was ich mit der Seite plane....
Mehr lesenDetailsWie gestern angekündigt, habe ich nun die erste Phase der sogenannten Content-Awareness für den Bot implementiert. Der Bot ist jetzt...
Mehr lesenDetailsBeim Einbinden meines neuen YouTube-Kanals hier auf der Seite bin ich auf ein ca. 2 Jahre alte Video gestoßen, dass...
Mehr lesenDetailsDemnächst könnte es ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs geben, dass deutsche Webseitenanbieter, die sich bislang an § 15 III TMG...
Mehr lesenDetailsOLG Hamm: Proof of e-mail access remains a challenge In a recent ruling (case no. 26 W 13/23 dated 10.08.2023),...
Mehr lesenDetailsIntroduction A software development contract is a legal agreement between a client and a software developer (or software development company)...
Mehr lesenDetailsIn this captivating episode of the podcast "The Unconventional Lawyer", we delve into the world of a lawyer who is...
In this exciting episode of the itmedialaw.com podcast, we take a deep dive into the highly topical subject of digital...
In this personal and engaging episode, the experienced IT and media lawyer delves deep into the gray area of his...
In this captivating episode of my IT Medialaw podcast, I, Marian Härtel, share my personal journey as a passionate IT...