Nachdem ich vor Kurzem ausführlich dargestellt habe, wie man sein Startup oder seine Esport-Organisation etc. mithilfe von Blockchain-Instrumenten finanzieren könnte, möchte ich heute kurz eine Übersicht darüber geben, welche Möglichkeiten man ansonsten noch avisieren kann.
- Alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Startups und Esport-Organisationen sind vielfältig und sollten in Betracht gezogen werden.
- Die Informationen stammen von Markus Kaiser, einem Experten in Krypto-basierten Projekten und Zusammenarbeit im Gaming-Bereich.
Die Übersicht stammt von meinem geschätzten Kollegen Markus Kaiser, mit dem ich an einem großen Krypto-basierten Games-Publisher zusammenarbeite.
Bei weiteren Fragen kann man jederzeit mich oder Markus Kaiser über sein LinkedIn kontaktieren.
[pdf-embedder url=“https://itmedialaw.com/wp-content/uploads/2021/08/evenme-ALTFIN-20210118-1.pdf“ title=“Alternative Finanzierungsmöglichkeiten“]