• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Kurzberatung
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

„Bin ich bumsbar?“ – Frauen als Streamer sollten sich nicht alles gefallen lassen!

10. Februar 2023
in Recht im Internet
Lesezeit: 2 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
stop g1f87990ed 1920
Wichtigste Punkte
  • Rechtsfragen im Bereich von Streamer und Influencer gewinnen an Bedeutung mit wachsendem Einfluss von Plattformen wie YouTube und Twitch.
  • Jasmin Sibel, auch bekannt als Gnu, thematisiert Sexismus und toxisches Nutzerverhalten in der Gaming-Branche.
  • Persönlichkeitsrechte können durch böse Kommentare oder Nachrichten verletzt werden; rechtliche Schritte sind möglich.
  • In Fällen von Bedrohung oder Gewalt sind rechtliche Schritte, inklusive Polizeieinsätze, notwendig und gerechtfertigt.
  • Oft haben weibliche Streamer Angst vor rechtlichen Schritten; Ignorieren ist jedoch keine Lösung und kann psychische Belastung erhöhen.
  • Seriöse Plattformen reagieren schnell auf DMCA-Anfragen; es lohnt sich, rechtliche Mittel auszuschöpfen.
  • Rechtsberatung kann helfen, sinnvolle Schritte zu klären und die eigene Community zu unterstützen.

Ich vertrete ja viele Streamer/Influencer bzw. die Agenturen und je mehr YouTube/Twitch oder andere Plattformen gegenüber dem linearen Fernsehen und Radio etc. an Bedeutung gewinnen, desto mehr spannende Rechtsfragen tauchen auf.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Verletzte Persönlichkeitsrechte?
2. Bedrohung? Gewalt?
3. Ignorieren ist keine gute Idee
3.1. Author: Marian Härtel

Heute ist mir aber auch ein neues Thema aufgefallen, das in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal an mich herangetragen wurde, aber ehrlich gesagt nie zu rechtlichen Schritten geführt hat.

Es geht um weibliche Streamer/YouTuber, die immer wieder zum Teil sehr üblen Kommentaren, Anfragen und Diskussionen ausgesetzt sind. In den letzten Tagen hat Jasmin Sibel, besser bekannt als „Gnu“, das Thema neu entfacht. Sie ist bereits seit 2015 auf YouTube und Twitch unterwegs, gehört zu den größten deutschsprachigen Gaming-Influencerinnen und hat sich bereits mehrfach zum Thema Sexismus in der Gaming-Branche geäußert und kritisiert nun erneut in einem Video offen das Nutzerverhalten.

Über den Inhalt des Videos wurde schon genug geschrieben, ich möchte aber noch ein paar Worte zu den rechtlichen Möglichkeiten schreiben.

Verletzte Persönlichkeitsrechte?

Möglich wäre, dass durch Kommentare im Internet oder auf Social Mediaplattformen, durch Nachrichten, E-Mails oder ähnliches, Persönlichkeitsrechte als Streamer/Streamerin verletzt werden. Dann sollte man dringend prüfen ob dem Streamer gegen den Verfasser nicht beispielsweise Unterlassungsansprüche gemäß § 1004 Abs. 1 S.
2 BGB analog, § 823 Abs. 1 BGB zustehen. Als verletzte Normen kommen dabei durchaus auch § 22 KUG, Art. 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG, §§ 185 ff. StGB oder Art. 8 EMRK in Frage.

Bedrohung? Gewalt?

Ich hatte in der Vergangenheit aber auch schon Fälle, die bis hin zur Bedrohung gingen und somit durchaus einen Polizeieinsatz erfordern könnten. Gerade weibliche Streamer, die sich auf Twitch oder YouTube etwas freizügiger zeigen, werden durchaus immer wieder mit Anfragen nach Dates oder ähnlichem konfrontiert und erhalten teilweise auch eindeutige Angebote. Da ist es nur allzu verständlich, dass diese Angst davor haben, beispielsweise private Adressen in einem Impressum zu veröffentlichen. Hier kann man Betroffenen aber immer nur raten, durchaus auch die Rechtsmittel auszuschöpfen und neben einstweiligen Verfügungen beispielsweise auch prüfen zu lassen, ob Ansprüche aus Rechtsnormen zur Verhinderung von Stalking oder sogenannte Gewaltschutzanträge möglich sind. Auch so genannte Gefährderansprachen durch die Polizei hat es in solchen Fällen in der Vergangenheit schon gegeben. Und wenn man sich bedroht fühlt, hat auch jeder das Recht, Strafanzeige zu erstatten. Davor muss man überhaupt keine Angst haben. Es sollten aber konkrete Anhaltspunkte, Inhalte und auch Infos/Namen vorliegen, damit das Ganze nicht nur Zeitverschwendung ist.

Ignorieren ist keine gute Idee

Oft hört man aber hinter vorgehaltener Hand von weiblichen Streamern, dass sie Angst vor rechtlichen Schritten haben und natürlich auch die Kosten für einen Anwalt scheuen. Das ist aber sicherlich ein Fehler, denn nicht nur die Gefahr durch Fans ist manchmal real, sondern gerade sexualisierte Sprache kann für die Streamerin eine enorme psychische Belastung darstellen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und ein konsequentes Vorgehen kann nicht nur einem selbst helfen, sondern natürlich auch die eigene Community „wachrütteln“. Seriöse Plattformen (aber auch Pornoseiten) akzeptieren in der Regel keine unautorisierten Inhalte oder Rechtsverletzungen und reagieren sehr schnell auf DMCA-Anfragen. Nur auf dem Geld für den eigenen Anwalt bleibt man in diesem Fall meist sitzen. Aber das sollte es einem wert sein.

Ich stehe für eine Kurzberatung jederzeit offen und wir können gemeinsam klären, ob ein Vorgehen sinnvoll ist.

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: AgenturenBeratungE-MailGamingInfluencerinternetKIMailRechtsfrageRechtsfragenTwitchYouTubeYouTuber

Weitere spannende Blogposts

Influencer/Schleichwerbung auf Twitter

17. Januar 2019

Zum Thema Influencer-Werbung habe ich ja schon einiges gesagt hier im Blog und in vor kurzem noch auf die Anwendbarkeit...

Mehr lesenDetails

Hitler ist ein Gamer? Zumindestens ist er ein Sperrgrund für Facebook!

Facebook/Instagram: Gerichtliche Zustellungen auch in Deutsch zulässig!
5. Oktober 2020

Es gibt Urteile, die glaubt man kaum, dass es sie gibt. Ein solches hat das Landgericht Frankenthal gefällt und eigentlich...

Mehr lesenDetails

Urheberrechtsrichtlinie: Codewiderruf durch Entwickler möglich?

28. November 2018

Softwareentwickler sollten sich über eine weitere negative Folge der EU-Urheberrechtsreform Gedanken machen. Neben dem Auskunftsrecht wird nämlich ein Rückholanspruch diskutiert,...

Mehr lesenDetails

Die Rechtsnatur von Lizenzschlüsseln auf der Blockchain

Die Rechtsnatur von Lizenzschlüsseln auf der Blockchain
15. Mai 2024

In der Softwarebranche werden seit langem Lizenzschlüssel verwendet, um die Nutzung von Programmen zu kontrollieren und zu monetarisieren. Der Käufer...

Mehr lesenDetails

EuGH wird sich mit Bittorrent und dem Seeden von Pornos beschäftigen

Das cvria-Logo kennzeichnet die Veröffentlichung von Verkaufsanzeigen und die Einstufung als Geschäftsinhaber.
7. November 2019

Neues Vorlageverfahren des EuGH Der EuGH wird sich in einem Vorlageverfahren mit interessanten Fragen aus dem Filesharingbereich beschäftigen, die auch...

Mehr lesenDetails

Risiko einer GbR, die zu einer OHG wird

Risiko einer GbR, die zu einer OHG wird
24. April 2019

Wie man beim regelmäßigen Lesen meiner Posts mitbekommt, gibt es mehr als genug Stolperfallen, in die man juristisch stürzen kann....

Mehr lesenDetails

Kündigung wegen islamfeindlicher WhatsApp-Nachrichten

Twitter-Account braucht Zustimmung des Betriebsrates
13. Dezember 2019

Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat eine Kündigung eines Arbeitnehmers  wegen massiver Beleidigungen und islamfeindlicher Äußerungen in WhatsApp-Nachrichten für rechtmäßig gehalten. Der...

Mehr lesenDetails

Musterverfahren zur Werbung mit Kundenbewertungen

Musterverfahren zur Werbung mit Kundenbewertungen
15. Oktober 2023

Die Wettbewerbszentrale will die Frage der Aufschlüsselung durchschnittlicher Sternebewertung durch BGH klären lassen. Worum geht es? Das OLG Hamburg verlangt...

Mehr lesenDetails

BGH bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung durch Onlinevideos

Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen sind strafbar
7. November 2019

Das Landgericht München II hat den Angeklagten wegen Volksverhetzung in elf Fällen und wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu...

Mehr lesenDetails
law 447487 1280

Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

11. April 2025

Wichtigste Punkte Verbraucher haben bei vielen online oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht, das ihnen erlaubt, den...

Mehr lesenDetails
fef58753 0e7b 493e 806b 4e8636913fce 202010382

Cybersquatting

29. März 2025
einstweilige Verfügung

einstweilige Verfügung

24. Juni 2023
Completion Bond

Completion Bond

15. Oktober 2024
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder

1. Juli 2023

Podcast Folgen

Globale Herausforderungen für Startups – Ein rechtlicher Leitfaden

Globale Herausforderungen für Startups – Ein rechtlicher Leitfaden

2. Oktober 2024

Dieser informative Podcast bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Startups bei ihrer internationalen Expansion gegenübersehen. Der...

Influencer und Gaming: Rechtliche Herausforderungen in der digitalen Unterhaltungswelt

Influencer und Gaming: Rechtliche Herausforderungen in der digitalen Unterhaltungswelt

25. September 2024

In dieser fesselnden Folge nimmt Rechtsanwalt Marian Härtel die Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch die dynamische Welt der...

Die Romantisierung des Prinzips ‚Fail Fast‘ in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Beteiligten?

Die Romantisierung des Prinzips ‚Fail Fast‘ in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Beteiligten?

20. April 2025

In diese Episode wird die komplexe Beziehung zwischen dem 'Fail Fast'-Prinzip und den Verantwortlichkeiten der Gründer gegenüber Investoren und Mitarbeitern...

Web3, Blockchain und Recht – Eine kritische Bestandsaufnahme

Web3, Blockchain und Recht – Eine kritische Bestandsaufnahme

25. September 2024

  In dieser aufschlussreichen Episode des ITmedialaw-Podcasts wird ein tiefgehender Blick auf die Schnittstelle von Web3, Blockchain-Technologie und Recht geworfen....

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung