• Beratungsschwerpunkte
  • |
  • Über Marian Härtel
  • |
  • Meine Prinzipien
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • info@itmedialaw.com
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
  • en English
  • de Deutsch
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Glosse
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
Kurzberatung
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Glosse
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
Home Recht und Computerspiele

Gamesförderung: mit professioneller Beratung Chancen nutzen!

27. November 2019
in Recht und Computerspiele
Lesezeit: 3 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
opportunity 396265 1280 384x192 2
Wichtigste Punkte
  • Die Bundesregierung investiert weiterhin 50 Millionen Euro jährlich in die Förderung von Computerspielen.
  • Viele Entwickler scheuen sich, Rechtsanwälte zu beauftragen, was ihre Chancen gefährdet.
  • Die Branche muss zeigen, dass Fördermittel sinnvoll in Marktfähige Produkte investiert werden.
  • Unternehmerisches Denken ist für Spieleentwickler unerlässlich, nicht nur kreativ zu sein.
  • Die Kombination von Fördermöglichkeiten steigert die Gründungschancen für erfolgreiche Unternehmen.
  • Professionelle Rechtsberatung ist entscheidend für langfristige Planung und Unternehmenssicherheit.
  • Die derzeitige Situation birgt sowohl enorme Chancen als auch große Risiken für Entwickler.

Die Situation

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Die Situation
2. Die Branche in der Pflicht
3. Chancen und Risiken eines jeden Entwicklers
4. Fazit
5. Mein Angebot

Die gesamte Branche der Computerspielentwickler in Deutschland ist sicherlich froh, dass sich die Bundesregierung dazu entschlossen hat, auch in den nächsten Jahren jeweils 50 Millionen Euro in die Förderung von Computerspiele zu investieren.

78510476 2499528723625529 821050661545181184 o

Auch ich berate aktuell eine Reihe von Entwicklern bei der Vorbereitung neuer Spiele oder bei der Gründung von Gesellschaften, um professioneller aufgestellt zu sein. Leider habe ich bei vielen Gesprächen in den letzten Monaten jedoch auch das Gefühl, dass Computerspielentwickler, die es wagen bzw. richtig finden,  einen Rechtsanwalt zu beauftragen, in der Minderheit sind. Viele versuchen sich „durchzuwurtschteln“ oder haben Angst, sich einen Rechtsanwalt nicht leisten zu können.

Das ist jedoch eine fatale Einstellung und das sage ich nicht nur, weil ich von der Beratung lebe.

Die Branche in der Pflicht

Die Bundesregierung ist, auch wenn es viel Arbeit der Verbände war, ihren Aufgaben nachgekommen. Sollte sich die CDU zudem wirklich noch durchringen, ein Digitalministerium zu schaffen, könnte auch dies ein gutes Zeichen sein. Allerdings bin ich überzeugt, dass es nun an der Branche ist, zu zeigen, dass die Geldmengen nicht nur verpuffen und beispielsweise in die Entwicklung von Produkten investiert werden, die nie wirklich eine realistische Chance auf dem Markt haben. Dies wäre nämlich fatal, denn wenn der Effekt einer Wirtschaftsförderung in den nächsten Jahren nur sehr marginal ist, wird es mit Sicherheit in Zukunft keine weitere Förderung geben und vielleicht sogar weitere lokale Aktivitäten auf der Eben der Bundesländer infrage gestellt werden.

Dies muss unbedingt verhindert werden und daher gilt es, dass die Branche sich weiter professionalisiert und den Spagat zwischen Kreativwirtschaft und Unternehmertum vollbringt.

Dazu ist es notwendig, dass sich gerade viele junge Spieleentwickler, talentierte Absolventen von Hochschulen oder sonstigen Ausbildungsinstitutionen darauf besinnen, dass neben Kreativität auch unternehmerisches Denken erforderlich ist. Dazu gehören Kenntnisse in Buchhaltung, Recht, Steuern, Finanzplanung aber auch Kenntnisse im Umgang mit Mitarbeitern, im Verhandlungsgeschick mit Partnern, in Projektplanung und in vielen weiteren Bereichen.

Die Chance ist aktuell sehr groß, durch die Förderung ein erfolgreiches Unternehmen in der Branche zu gründen. Kombiniert man dies mit weiteren Fördermöglichkeiten der Bundesländer, mit Prototypenförderungen oder sonstigen Beratungen, steigen die Chancen,  auch in Zukunft von der Entwicklung von Computerspielen leben zu können, signifikant.

Das Risiko ist aber ebenso nicht zu unterschätzen. Beachtet man eben unternehmerische Tugenden nicht, wird es schnell passieren, dass man sich auf der Förderung „ausruht“ und davon zunächst ein Auskommen hat, es aber nicht schafft, ein Unternehmen aufzubauen, welches für die Zukunft gewappnet ist und einer langfristigen Planung dient.

Im Resultat würde dies dazu führen, dass ein Entwickler, der gerade nicht besonnen geplant hat, im Falle des Wegfalls einer Förderung, große Probleme bekommt, das er es nie geschafft hat, Knowhow zu sammeln und Strukturen aufzubauen.

Chancen und Risiken eines jeden Entwicklers

In mein vielen Jahren in der Branche, und vor allem in den über 10 Jahren als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Computerspiele, habe ich gemerkt, dass sich das Selbstverständnis von Spieleentwicklern, Künstler zu sein, und die Notwendigkeit, Unternehmer zu sein, leider viel oft im Wege stehen.

Das ist schade, denn es führt leider zu hoher Fluktuation, zu unnötigen Insolvenzen und letzten Endes auch oft zu einem niedrigen Lohnniveau gerade bei Computerspielentwicklern.

Ich kann absolut verstehen, wenn man sich als Künstler versteht und mit der richtigen unternehmerischen Planung können auch Nischenmärkte angesprochen werden und Produkten für Nischenzielgruppen entwickelt und erfolgreich vermarktet werden. Allerdings kann ich nicht verstehen, wenn man sich dann nicht professionelle Hilfe holt, um die Bereiche abzudecken, von denen man nichts versteht oder auf die man schlicht keine Lust hat. Das betrifft BWL-Fragen natürlich genauso wie Rechtsberatung.

Und bei letzterer kann ich helfen. Das beginnt bei der Planung der Gründung von Kapitalgesellschaften, über die Einrichtung von Systemen zur Mitarbeiterbelohnung bis hin zu Publishingverträgen. Die Relevanz einer guten Rechtsberatung wird oft unterschätzt. Dabei muss man schlicht sagen, dass Verträge, egal ob der Gesellschaftervertrag für die eigene GmbH oder der Publishingvertrag mit einem Vertriebspartner, die Basis für die eigene Zukunft sind. Warum sollte man daran sparen, wenn man die Kosten dafür nun sogar im Rahmen der Förderung geltend machen könnte?

Fazit

Noch nie war die Chance so groß, erfolgreich Computerspielentwickler zu sein, wie aktuell und davon unter Umständen sogar seinen Lebensunterhalt finanzieren zu können. Noch nie war das Risiko aber so groß wie aktuell, Dinge falsch zu machen, Planungen für die Zukunft zu versauen und seine eigene Zukunft mit unausgegorener Finanzplanungen, falscher Marktanalyse und unfairen Verträgen zu gefährden.

Mein Angebot

Da Rechtsberatung immer eine Vertrauenssache ist und ich mir bewusst bin, dass die Zweifel groß sind, biete ich jeden Spieleentwickler, und gerade denen, die aktuell Förderung beantragt haben oder planen, eine Förderung nächstes Jahr zu beantragen, an, mich absolut unverbindlich zu kontaktieren. Ich biete an, dass wir ebenfalls absolut unverbindlich und ohne dass Kosten entstehen, über den Bedarf und die Sinnhaftigkeit von professioneller Rechtsberatung telefonieren, skypen, e-mailen, über Discord reden oder uns sonst wie austauschen.

Nutzt die Chance, die die Bundesrepublik Deutschland euch jetzt bietet!

Tags: AnalyseBeratungComputerComputerspielComputerspieleDigitalDiscordE-MailEntwicklungInsolvenzKapitalgesellschaftMailPublishingSicherheitSkypeSpieleentwicklerVerträge

Beliebte Beträge

Urheberrecht & Computerspiele: Welche Regeln gelten wirklich?

Urheberrecht & Computerspiele: Welche Regeln gelten wirklich?
19. Dezember 2022

Die folgende Auflistung soll einen kurzen Überblick über die wichtigsten Punkte des Urheberrechts bei Computerspielen geben. Dabei ist zu beachten,...

Mehr lesenDetails

AG Heidelberg verurteilt Betreiber von Metin2-Server

6. Februar 2019

Das Amtsgericht Heidelberg hat gegen den Betreiber mehrerer Piraterie-Server für das Online-Spiel Metin2 eine Geldstrafe verhängt. Dem Urteil war eine...

Mehr lesenDetails

YouTube/Twitch und Hakenkreuze in Streams/Videos?

Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen sind strafbar
29. Juli 2019

Aktuell gibt es eine ausdauernde Diskussion dazu, ob Videos vom Spiel "Wolfenstein: Youngblood" in der englischen Fassung auf YouTube oder...

Mehr lesenDetails

Urteil zu World Of Warcraft & Accountsperrung wegen AGB-Verstoß

Urteil zu World Of Warcraft & Accountsperrung wegen AGB-Verstoß
12. August 2019

In einem von mir vertretenen Fall hat das Amtsgericht Neukölln entschieden, dass ein Account im Spiel World of Warcraft nur...

Mehr lesenDetails

Sind sogenannte Private-Server „illegal“?

Kleine Zusammenfassung – Blizzard vs. Bossland
27. September 2016

Vor kurzem machte die GVU in der Szene der Private-Server Betreiber, also derjenigen, die Spieleserver außerhalb des Originalanbieters, für Onlinespiele...

Mehr lesenDetails

Der Digital Services Act und seine Auswirkungen auf die Spielebranche

Der Digital Services Act und seine Auswirkungen auf die Spielebranche
18. Juni 2023

Der Digital Services Act (DSA) stellt eine signifikante Veränderung im europäischen digitalen Rechtsrahmen dar und hat einen starken Einfluss auf...

Mehr lesenDetails

Worauf muss man beim Unterzeichnen eines Games-Publishing-Vertrags achten?

Worauf muss man beim Unterzeichnen eines Games-Publishing-Vertrags achten?
6. Februar 2023

Wenn Sie sich dazu entschließen, ein Spiel zu veröffentlichen, müssen Sie alle möglichen Aspekte und Bedingungen berücksichtigen, die mit der...

Mehr lesenDetails

Kleine Zusammenfassung – Blizzard vs. Bossland

Kleine Zusammenfassung – Blizzard vs. Bossland
1. Januar 2018

Dies ist ein Archiv-Post eines Blogartikels von vor 2018, aus der Webseite www.rahaertel.com. Das eingestellte Datum entspricht nicht dem Datum...

Mehr lesenDetails

Generalanwalt beim EuGH zur Zulässigkeit von Cheat-Software

Lego-Baustein weiterhin als Geschmacksmuster geschützt
13. Juni 2024

Generalanwalt beim EuGH zur Zulässigkeit von Cheat-Software Über viele Jahre hinweg hatte ich die Gelegenheit, einen der bekanntesten Automationsbots für...

Mehr lesenDetails

5,0 60 reviews

  • Avatar Lennart Korte ★★★★★ vor 2 Monaten
    Ich kann Herrn Härtel als Anwalt absolut weiterempfehlen! Sein Service ist erstklassig – schnelle Antwortzeiten, effiziente … Mehr Arbeit und dabei sehr kostengünstig, was für Startups besonders wichtig ist. Er hat für mein Startup einen Vertrag erstellt, und ich bin von seiner professionellen und zuverlässigen Arbeit überzeugt. Klare Empfehlung!
  • Avatar R.H. ★★★★★ vor 3 Monaten
    Ich kann Hr. Härtel nur empfehlen! Er hat mich bei einem Betrugsversuch einer Krypto Börse rechtlich vertreten. Ich bin sehr … Mehr zufrieden mit seiner engagierten Arbeit gewesen. Ich wurde von Anfang an kompetent, fair und absolut transparent beraten. Trotz eines zähen Verfahrens und einer großen Börse als Gegner, habe ich mich immer sicher und zuversichtlich gefühlt. Auch die Schnelligkeit und die sehr gute Erreichbarkeit möchte ich an der Stelle hoch loben und nochmal meinen herzlichsten Dank aussprechen! Daumen hoch mit 10 Sternen!
  • Avatar P! Galerie ★★★★★ vor 4 Monaten
    Herr Härtel hat uns äusserst kompetent in einen lästigen Fall mit META betreut. Er war effizient, beharrlich, aber auch mit … Mehr uns geduldig. Menschlich top, bis wir am Ende Dank ihm erfolgreich zum Ziel gekommen sind. Können wir wärmstens empfehlen. Und nochmals danke. P.H.
  • Avatar Philip Lucas ★★★★★ vor 8 Monaten
    Wir haben Herrn Härtel für unser Unternehmen konsultiert und sind äußerst zufrieden mit seiner Arbeit. Von Anfang an hat … Mehr er einen überaus kompetenten Eindruck gemacht und sich als ein sehr angenehmer Gesprächspartner erwiesen. Seine fachliche Expertise und seine verständliche und zugängliche Art im Umgang mit komplexen Themen haben uns überzeugt. Wir freuen uns auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit!
  • Avatar Mosaic Mask Studio ★★★★★ vor 5 Monaten
    Die Kanzlei ist immer ein verlässlicher Partner bei der Sichtung und Bearbeitung von Verträgen in der IT Branche. Es ist … Mehr stets ein professioneller Austausch auf Augenhöhe.
    Die Ergebnisse sind auf hohem Niveau und haben die interessen unsers Unternehmens immer bestmöglich wiedergespiegelt.
    Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit.
  • Avatar Mikael Hällgren ★★★★★ vor einem Monat
    I got fantastic support from Marian Härtel. He managed to get my wrongfully suspended Instagram account restored. He was … Mehr incredibly helpful the whole way until the positive outcome. Highly recommended!
  • Avatar Doris H. ★★★★★ vor 10 Monaten
    Herr Härtel hat uns bezüglich eines Telefonvertrags beraten und vertreten. Wir waren mit seinem Service sehr zufrieden. Er … Mehr hat stets schnell auf unsere E-mails und Anrufe reagiert und den Sachverhalt einfach und verständlich erklärt. Wir würden Herrn Härtel jederzeit wieder beauftragen.Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung
  • Avatar Philipp Skaar ★★★★★ vor 8 Monaten
    Als kleines inhabergeführtes Hotel sehen wir uns ab und dann (bei sonst weit über dem Durchschnitt liegenden Bewertungen) … Mehr der Herausforderung von aus der Anonymität heraus agierenden "Netz-Querulanten" gegenüber gestellt. Herr Härtel versteht es außerordentlich spür- und feinsinnig, derartige - oftmals auf Rufschädigung ausgerichtete - Bewertungen bereits im Keim, also außergerichtlich, zu ersticken und somit unseren Betrieb vor weiteren Folgeschäden zu bewahren. Seine Umsetzungsgeschwindigkeit ist beeindruckend, seine bisherige Erfolgsquote = 100%.Ergo: Unsere erste Adresse zur Abwehr von geschäftsschädigenden Angriffen aus dem Web.
  • ●
  • ●
  • ●
  • ●

Video-Galerie

Urheberrecht und Computerspiele: Welche Regeln gelten wirklich?
Urheberrecht und Computerspiele: Welche Regeln gelten wirklich?
Wie helfen ich Mandanten?
Wie helfen ich Mandanten?
Podcasting, was sollte man rechtlich beachten?
Podcasting, was sollte man rechtlich beachten?
Versäumnisurteil

Versäumnisurteil

25. Juni 2023

Ein Versäumnisurteil ist ein Begriff, der in der Rechtssprache verwendet wird und sich auf ein Urteil bezieht, das von einem...

Mehr lesenDetails
Softwarepflegevertrag

Softwarepflegevertrag

15. Oktober 2024
Landgericht Frankfurt a.M. zum Recht auf Vergessenwerden

Verarbeitungsverzeichnis

26. Juni 2023
Cap Table

Cap Table

15. Oktober 2024
law 447487 1280

Arbeitszeitgesetz (ArbZG)

9. November 2024

Podcast Folgen

Startups und Innovation in Deutschland – Herausforderungen und Chancen

Startups und Innovation in Deutschland – Herausforderungen und Chancen

25. September 2024

In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...

Rechtskette beim Spieleentwickler

Rechtskette beim Spieleentwickler

19. April 2025

In dieser kurzen Episode diskutieren Anna und Max die Bedeutung der Rechtekette im Game Development – ein zentraler Aspekt für...

KI im Recht: Chancen, Risiken und Regulierung – der IT Media Law Podcast Episode 3

KI im Recht: Chancen, Risiken und Regulierung – der IT Media Law Podcast Episode 3

28. August 2024

Willkommen zur dritten Episode unseres Podcasts "IT Media Law"! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der...

Innovative Geschäftsmodelle – Risiko und Chance zugleich

Innovative Geschäftsmodelle – Risiko und Chance zugleich

10. September 2024

In dieser spannenden Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt der innovativen Geschäftsmodelle ein. Unser Host Marian Härtel,...

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Agile und leane Kanzlei
  • Idealer Partner
  • Kontaktaufnahme
  • Videos
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Kontaktaufnahme
  • Leistungen
    • Unternehmensgründung
    • Beratungsschwerpunkte
    • Influencer und Streamer
    • Beratung E-Commerce
    • DLT und Blockchain
    • Games-Recht
    • Beratung Agenturen
    • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht: Von der Gründung bis zur Strukturierung
    • Kryptowährungen, Blockchain und Games
    • Investmentberatung
    • Speakertätigkeit
    • Legal Compliance
    • Gesellschaftsrecht
    • Vertragserstellung
  • Informationen
    • Über mich
    • Agile und leane Kanzlei
    • Focus auf Startups
    • Meine Prinzipien
    • Alltag IT-Rechtsanwalt?
    • Wie helfe ich Mandanten?
    • Rechtsanwalt und Berater?
    • Gründung bis Erfolg
    • Wie helfe ich?
    • Team: Saskia Härtel
    • Testimonials
    • Impressum
  • Videos
    • Videoreihe – über mich
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Shorts
    • Drittanbietervideos
    • Podcast Format
    • Sonstige Videos
  • Wissensdatenbank
  • Podcast
  • Blogposts
    • Aktuelle Artikel
    • Lange Artikel / Ausführungen
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • EU-Recht
    • Gesellschaftsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • Steuerrecht
    • Intern
    • Sonstiges
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung