- Immer mehr Besucher auf meiner Homepage und über 1200 Artikel zu Mobilgeräten.
- AMP wurde von Google 2015 initiiert, um die Ladezeit auf mobilen Geräten zu verkürzen.
- Das Design unter AMP ist rudimentär, bietet aber gute Lesbarkeit der Inhalte.
- Feedback zu Fehlern auf Mobiltelefonen ist erwünscht, insbesondere bei der neuen Version.
- Die Tablet-Version bleibt vorerst angepasst, um mehr Platz für Inhalte zu bieten.
- Zusätzlich wurde Progressive Web Apps-Unterstützung implementiert, um die Seite als App zu nutzen.
- Leichter Zugriff auf aktuelle IT-Recht-News über das Homescreen-Symbol.
Da immer mehr Menschen auch meine Homepage und meine über 1200 Artikel über Mobilgeräte besuchen, ansehen und mir Kontaktanfragen über meinen Livechat schicken, habe ich über das Wochenende über viele Stunden hinweg die Seite auf AMP umgestellt.
Accelerated Mobile Pages, oder eben kurz AMP, wurde bereits im Jahr 2015 von Google und einigen anderen großen Content-Publishern und Technologie-Unternehmen erschaffen und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es handelt sich dabei um eine Open-Source-Initiative, mit dem Ziel die Ladezeit von Inhalten auf mobilen Geräten merklich zu verkürzen.
Das Design unter AMP ist rudimentärer, als ob man die Webseite auf einem PC anschaut und auch rudimentärer als in einer – nur – für Mobilgeräte optimierten Version. Ich finde das aktuelle Design der AMP Version ist trotzdem sehr gut gelungen und die Inhalte sind sehr gut lesbar. Wer trotzdem die alte Mobilseite ansehen möchte, kann im Footer auf den entsprechenden Link klicken.
Wie immer bei Neuerungen brauche ich Feedback, auch ob es Fehler auf einem bestimmten Mobiltelefon gibt. Für Tablets habe ich aktuell noch die nur angepasste Version der Webseite eingeschalten, da dort mehr Platz für Inhalt und Design vorhanden ist und Tablets oft auch im WLAN verwendet werden.
Zusätzlich zur AMP Version habe ich der Webseite „Progressive Web Apps“- Unterstützung spendiert, sodass man die Webseite nun beispielsweise als App-Symbol auf dem Homescreen eines Mobilgerätes speichern kann, um leichter immer Zugriff auf meine aktuellen News aus dem IT-Recht zu haben.