• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Kurzberatung

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop

Technik-Nerd als Rechtsanwalt: Mein Weg und warum meine technische Expertise von Vorteil ist

31. März 2023
in Intern
Lesezeit: 7 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
server gbc6c8616b 1920

Schon seit meinem 6. Lebensjahr spiele ich Computerspiele und bin seit über 25 Jahren in der Computerspielbranche tätig. Diese Erfahrung hat mir nicht nur eine umfangreiche Kenntnis der Branche selbst gebracht, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Technologie, die hinter der Entwicklung von Computerspielen steht. Durch die intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Technologien und Programmiersprachen habe ich eine Affinität zur Technologie entwickelt, die mich auch außerhalb meiner Arbeit als Rechtsanwalt antreibt.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Technische Expertise bei der Vertragsgestaltung
2. Blockchain und die Zukunft der Digitalisierung
3. Kenntnisse über Cloud-Computing
4. Programmierkenntnisse
5. Verständnis für Datenanalyse und KI
6. Einblicke in die Entwicklung von Technologien
7. Sicherheitsaspekte in der Technologie
8. Agilität und Anpassungsfähigkeit
9. Effektive Kommunikation mit Technologie-Experten
10. Fazit
10.1. Author: Marian Härtel
Wichtigste Punkte
  • Über 25 Jahre Erfahrung in der Computerspielbranche und tiefes Verständnis für Technologie.
  • Überzeugung, dass Digitalisierung die Gesellschaft nachhaltig verändert und Unternehmen neue Technologien effektiv nutzen müssen.
  • Umfassende technische Expertise unterstützt Unternehmen bei Vertragsgestaltung und der Reaktion auf technologische Veränderungen.
  • Starker Fokus auf Blockchain und Cloud-Computing zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Kenntnisse in Datenanalyse und KI helfen Mandanten, Technologien effizient zu nutzen und Datenschutz zu wahren.
  • Agilität und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend für den unternehmerischen Erfolg in einem sich schnell verändernden digitalen Umfeld.
  • Effektive Kommunikation mit Technologie-Experten ermöglicht optimale Beratung und Vertragsgestaltung für Mandanten.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Technologie einen immer wichtigeren Platz in unserer Gesellschaft einnimmt und diese nachhaltig verändert. Die zunehmende Digitalisierung hat bereits jetzt Auswirkungen auf viele Bereiche unseres Lebens und wird in Zukunft noch mehr Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir leben und arbeiten.

Ich bin davon überzeugt, dass Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, nicht nur auf die neuesten Technologien setzen müssen, sondern auch in der Lage sein müssen, diese effektiv zu nutzen. Als Rechtsanwalt mit einem tiefen Verständnis für Technologie und Programmierung kann ich dazu beitragen, dass Unternehmen ihre technischen Herausforderungen erfolgreich bewältigen und sich auf die Zukunft vorbereiten können.

Dieser Blogpost soll daher verdeutlichen, warum ich der richtige Partner für Technologieunternehmen bin. Meine umfassende Kenntnis der Technologiebranche und mein technisches Fachwissen ermöglichen es mir, meine Mandanten effektiv zu beraten und sicherzustellen, dass sie in technischen Angelegenheiten gut aufgestellt sind.

Technische Expertise bei der Vertragsgestaltung

Die Computerspielbranche ist bekannt für ihre schnellen Entwicklungen und sich ständig ändernden Trends. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass Verträge so gestaltet werden, dass sie diesen Entwicklungen Rechnung tragen. Als Anwalt, der sich auch technisch auskennt, kann ich eine effektive Beratung bieten und gegebenenfalls schnell auf Veränderungen reagieren. Darüber hinaus kann ich die Auswirkungen technischer Entwicklungen auf Verträge besser einschätzen und entsprechend reagieren.

FacebookTwitterLinkedinPinterestTumblrWhatsApp

Blockchain und die Zukunft der Digitalisierung

Als Technik-Nerd bin ich davon überzeugt, dass Digitalisierung, einschließlich KI und Blockchain, die Zukunft sein wird. Durch mein eigenes Engagement in der Blockchain-Technologie habe ich die Bedeutung dieser Technologie für zukünftige Geschäftsprozesse erkannt. Ich bin davon überzeugt, dass Blockchain eine wichtige Rolle in der Zukunft spielen wird und ich meinen Mandanten helfen kann, die Chancen dieser Technologie zu nutzen. Ich bin davon überzeugt, dass die Blockchain-Technologie eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen bietet, insbesondere in Bezug auf Transparenz, Sicherheit und Effizienz. Als Anwalt kann ich meinen Mandanten dabei helfen, die Blockchain-Technologie in ihre Geschäftsprozesse und Verträge zu integrieren, um die Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen.

Kenntnisse über Cloud-Computing

Als Anwalt, der auch ein Technik-Nerd ist, verstehe ich die Bedeutung von Cloud-Computing und wie es die Art und Weise verändert hat, wie wir Daten speichern und verarbeiten. Durch meine Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen und der damit verbundenen Erfahrung mit Cloud-Computing-Technologien, kann ich meine Mandanten bei der Auswahl der geeigneten Cloud-Infrastruktur und -Lösungen beraten. Durch meine Kenntnisse in verschiedenen Cloud-Computing-Technologien kann ich auch sicherstellen, dass meine Mandanten die Vorteile der Cloud-Infrastruktur und -Lösungen voll ausschöpfen können und dabei auch datenschutzrechtliche Anforderungen berücksichtigen.

Programmierkenntnisse

Als jemand, der selbst programmiert hat, verstehe ich die Programmierung und verschiedene Programmiersprachen in der Tiefe. Meine Programmierkenntnisse ermöglichen es mir, mich besser in technische Herausforderungen hineinzuversetzen und effektive Lösungen zu finden. Darüber hinaus erleichtert es mir die Zusammenarbeit mit Technologie-Experten, da ich ihre Arbeitsweise und Denkweise besser verstehen und mit ihnen auf einer Ebene kommunizieren kann. Meine Programmierkenntnisse haben es mir ermöglicht, nicht nur technische Herausforderungen besser zu verstehen, sondern auch effektive Lösungen zu entwickeln, um sie zu bewältigen. Durch meine Fähigkeit, Code zu schreiben, kann ich auch die Arbeitsweise von Entwicklern besser nachvollziehen und sicherstellen, dass die von ihnen entwickelte Software rechtlich einwandfrei und sicher ist. Meine Programmierkenntnisse erlauben mir auch, effektiver mit Entwicklern und Technologie-Experten zu kommunizieren und sicherzustellen, dass alle technischen Aspekte in den Verträgen meiner Mandanten berücksichtigt werden.

Verständnis für Datenanalyse und KI

Datenanalyse und KI sind wichtige Themen in der heutigen digitalen Welt. Durch mein technisches Hintergrundwissen und meine Erfahrung in der Arbeit mit großen Datenmengen kann ich meinen Mandanten helfen, die Vorteile dieser Technologien besser zu nutzen. Ich kann sie bei der Auswahl der geeigneten Analysemethoden und -werkzeuge unterstützen und sicherstellen, dass ihre Geschäftsprozesse so effektiv wie möglich gestaltet werden. Mein technisches Hintergrundwissen und meine Erfahrung in der Datenanalyse ermöglichen es mir, meine Mandanten dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effektiver zu gestalten. Ich kann ihnen helfen, die für sie relevanten Daten zu identifizieren und sie durch die Anwendung von KI und Machine-Learning-Algorithmen in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. Darüber hinaus kann ich sicherstellen, dass die Verarbeitung und Analyse der Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen steht.

Einblicke in die Entwicklung von Technologien

Als jemand, der Blogs und Artikel liest und sich für die neuesten Entwicklungen in der Technologie interessiert, bin ich stets auf dem neuesten Stand. Ich verfolge aufmerksam die Entwicklungen in der Technologiebranche und versuche, frühzeitig Trends zu erkennen und zu bewerten. Dies ermöglicht es mir, meinen Mandanten wertvolle Einblicke in die neuesten Technologien zu geben und sicherzustellen, dass sie sich auf die Zukunft vorbereiten.

Ich verbringe viel Zeit damit, mich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Technologiebranche auf dem Laufenden zu halten. Ich lese regelmäßig Fachpublikationen und Blogs, um mein Wissen zu erweitern und meine Fähigkeit zu verbessern, die neuesten technischen Entwicklungen zu bewerten.

Mein Interesse an Technologie und meine Bereitschaft, immer auf dem neuesten Stand zu sein, ermöglicht es mir, meinen Mandanten wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends zu geben. Ich kann sie dabei unterstützen, neue Technologien und Lösungen zu bewerten und sicherzustellen, dass sie die Vorteile der neuesten Technologien voll ausschöpfen.

Darüber hinaus ermöglicht mir meine ständige Weiterbildung in der Technologiebranche auch, dass ich mein Wissen und meine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern kann. So kann ich sicherstellen, dass ich meinen Mandanten immer die bestmögliche Beratung bieten kann und dass ich auch in Zukunft auf dem neuesten Stand bleibe.

Ich bin der Meinung, dass es in der heutigen digitalen Welt entscheidend ist, immer auf dem neuesten Stand zu sein und die neuesten Entwicklungen in der Technologiebranche zu verfolgen. Als Anwalt mit einem technischen Hintergrund kann ich meinen Mandanten dabei helfen, die neuesten technologischen Entwicklungen und Trends zu verstehen und sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, ihre Geschäftsprozesse auf die Zukunft auszurichten.

Sicherheitsaspekte in der Technologie

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt in der Technologie, insbesondere wenn es um die Verarbeitung und Speicherung sensibler Daten geht. Als Anwalt mit einem technischen Hintergrund verstehe ich die Sicherheitsrisiken, die mit der Verwendung neuer Technologien verbunden sind, und kann meinen Mandanten dabei helfen, sicherheitsrelevante Aspekte in ihre Geschäftsprozesse und Verträge zu integrieren. Ich kann meine Mandanten bei der Erstellung und Umsetzung von Datenschutzrichtlinien sowie beim Schutz ihrer geistigen Eigentumsrechte unterstützen. Durch meine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit kann ich meinen Mandanten dabei helfen, die neuesten Sicherheitsstandards in ihre Geschäftsprozesse und Verträge zu integrieren. Ich kann auch sicherstellen, dass sie den rechtlichen Anforderungen an den Schutz sensibler Daten gerecht werden und somit das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen.

Agilität und Anpassungsfähigkeit

Technologie und digitale Trends entwickeln sich ständig weiter, und Unternehmen müssen agil und anpassungsfähig sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als Anwalt mit technischem Fachwissen kann ich meinen Mandanten helfen, ihre Geschäftsprozesse und Verträge so zu gestalten, dass sie schnell auf Veränderungen reagieren und sich anpassen können. Ich kann auch sicherstellen, dass ihre Verträge so flexibel sind, dass sie auf Veränderungen in der Branche reagieren können.

Als Anwalt mit technischem Fachwissen erkenne ich, dass digitale Kommunikation ein wichtiger Teil der modernen Geschäftswelt ist. Ich selbst bin sehr digital und kommuniziere regelmäßig mit meinen Mandanten über verschiedene Chatprogramme wie Discord, WhatsApp oder andere Plattformen. Dadurch kann ich schnell und effektiv mit meinen Mandanten kommunizieren und sicherstellen, dass sie jederzeit auf dem neuesten Stand sind.

Meine Kanzlei ist auch so digital wie möglich und ich setze moderne Technologien ein, um meine Arbeit so effektiv wie möglich zu gestalten. So kann ich sicherstellen, dass ich meinen Mandanten jederzeit und von überall aus zur Verfügung stehen kann.

Durch meine digitale Ausrichtung kann ich auch sicherstellen, dass ich meinen Mandanten jederzeit die besten Lösungen für ihre individuellen Anforderungen bieten kann. Ich kann schnell und flexibel auf Veränderungen in der Branche reagieren und sicherstellen, dass meine Mandanten immer auf dem neuesten Stand sind.

Ich bin der Meinung, dass die Digitalisierung ein wichtiger Treiber für den Erfolg von Unternehmen in der heutigen Zeit ist. Als Anwalt mit technischem Hintergrund kann ich meinen Mandanten dabei helfen, die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen und sich für die Zukunft aufzustellen.

Effektive Kommunikation mit Technologie-Experten

Als Anwalt mit einem technischen Hintergrund bin ich in der Lage, effektiv mit Technologie-Experten zu kommunizieren und sicherzustellen, dass meine Mandanten die für sie relevanten technischen Aspekte verstehen und berücksichtigen. Ich kann technische Informationen in verständlicher Sprache vermitteln und sicherstellen, dass alle Parteien auf einer gemeinsamen Ebene kommunizieren. Dies ermöglicht es mir, eine effektive Beratung zu bieten und sicherzustellen, dass alle Aspekte der Technologie bei der Vertragsgestaltung berücksichtigt werden.

Fazit

Insgesamt ist es von Vorteil, dass ich als Rechtsanwalt auch ein Technik-Nerd bin. Meine technische Expertise erlaubt es mir, Verträge effektiv zu prüfen und zu gestalten, Einblicke in aufstrebende Technologien zu bieten und sicherheitsrelevante Aspekte in die Geschäftsprozesse meiner Mandanten zu integrieren. Mein Wissen über die Branche und die Technologie hilft mir dabei, meine Mandanten effektiv zu beraten und sicherzustellen, dass sie in technischen Angelegenheiten gut aufgestellt sind. Ich bin der Meinung, dass die Kombination aus technischem Fachwissen und rechtlichem Verständnis ein unschlagbares Duo ist, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Durch meine jahrelange Tätigkeit als Anwalt für Computerspielentwickler und -dienstleister kann ich auf eine umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Technologieunternehmen zurückblicken. Ich habe bereits viele Verträge für Computerspielentwickler und -dienstleister geprüft und gestaltet und konnte dabei meine technische Expertise und mein rechtliches Verständnis in Einklang bringen.

Diese Erfahrung erlaubt es mir, meine Mandanten auch bei komplexen technischen Angelegenheiten effektiv zu beraten und sicherzustellen, dass ihre Verträge sowohl rechtlich einwandfrei als auch technisch sinnvoll sind. Ich habe mich in der Vergangenheit erfolgreich mit vielen Fragen auseinandergesetzt, die für Technologieunternehmen von Bedeutung sind, von der Erstellung von Datenschutzrichtlinien bis hin zur Entwicklung von maßgeschneiderten Software-Lösungen.

Ich bin stolz darauf, dass ich meinen Mandanten dabei helfen konnte, ihr Geschäft erfolgreich zu gestalten und sich in der technischen Welt zu positionieren. Meine technischen Kenntnisse und meine Erfahrung in der Betreuung von Technologieunternehmen haben es mir ermöglicht, meine Mandanten erfolgreich durch alle Phasen ihres Geschäfts zu begleiten.

Ich bin davon überzeugt, dass meine technische Expertise und mein rechtliches Verständnis ein unschlagbares Duo sind, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Meine Mandanten können sich darauf verlassen, dass ich ihnen dabei helfen werde, ihre technischen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und ihre Geschäftsprozesse effizient und sicher zu gestalten.

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: AGBAnalyseAnpassungBeratungBlockchainBlogChatComputerspieleDatenschutzDatenschutzrechtEntwicklungInformationKINerdRechtliche AnforderungenSicherheitVerträgeWhatsApp

Weitere spannende Blogposts

Blockchain and AI in law – new territory or proven terrain?

Blockchain and AI in law - new territory or proven terrain?
9. November 2023

Einleitung: Diskurse an der Schnittstelle von Technik und Recht Letzte Woche gab es eine spannende Diskussion mit einem Doktoranden an...

Mehr lesenDetails

Blockchain (DLT) ist mehr als nur Bitcoin oder NFT

Standard-NFT und MiCAR
28. Juni 2023

Als Rechtsanwalt habe ich die Gelegenheit, mit vielen Blockchain-Mandanten sowie potenziellen Anbietern und Interessenten zu sprechen. In den letzten Jahren...

Mehr lesenDetails

Datenschutz-Folgenabschätzung: Was ist das?

Datenschutz-Folgenabschätzung: Was ist das?
29. November 2019

Mit der Einführung der DS-GVO im letzten Jahr gab es zahlreiche Neuerungen sowie Umbenennung von Methoden oder Neubezeichnungen. Eine davon...

Mehr lesenDetails

Erinnerung: Die Eintragungsfähigkeit der GbR kommt!

Erinnerung: Die Eintragungsfähigkeit der GbR kommt!
30. November 2023

Im Juli dieses Jahres habe ich bereits auf die wichtigen Änderungen im Gesellschaftsrecht hingewiesen, die speziell die Gesellschaft bürgerlichen Rechts...

Mehr lesenDetails

Amokläufe über Internet angekündigt?

Pornodreh oder gefilmte Prostitution?
23. Januar 2020

Im Main 2013 kündigte der Kläger eines Verfahrens am Verwaltungsgericht Aachen mehrfach über seine E-Mail-Adresse mehrfach Amokläufe an der Realschule Heinsberg...

Mehr lesenDetails

Frohes Weihnachten allen

Frohes Weihnachten allen
23. Dezember 2019

Ich wünsche allen Lesern meines Blogs und meiner Social-Media-Kanäle ein erholsames und besinnliches Weihnachten oder einfach ein paar ruhige Tage....

Mehr lesenDetails

E-Commerce-Recht: Rechtssichere Gestaltung von Online-Shops für Selbstständige

E-Commerce-Recht: Rechtssichere Gestaltung von Online-Shops für Selbstständige
4. Oktober 2024

Die Erstellung eines Online-Shops bietet Selbstständigen enorme Chancen, birgt aber auch zahlreiche rechtliche Fallstricke. Eine rechtssichere Gestaltung ist nicht nur...

Mehr lesenDetails

Ein paar Neuigkeiten zu ITMediaLaw.com

Ein paar Neuigkeiten zu ITMediaLaw.com
13. November 2019

Da ich stets versuche ITMediaLaw zu optimieren und meinen typischen Mandanten, wie Esport Teams, Streamer, Influencer, Marketingagenturen oder Spieleentwicklern eine...

Mehr lesenDetails

EuGH: Generalanwalt bewertet Sampling als Urheberrechtsverletzung

EuGH: Generalanwalt bewertet Sampling als Urheberrechtsverletzung
12. Dezember 2018

Der Generalanwalt des EuGH hat sich heute zum Thema Musik-Sampling geäußert und vertritt die Meinung, dass Sampling, also das elektronische...

Mehr lesenDetails
Digitalisierung der Vertragserstellung und Mandantenkommunikation
Sonstiges

Vibecoding, Haftung und die Verantwortung von Agenturen beim Einsatz künstlicher Intelligenz

10. November 2025

Softwareentwicklung verändert sich radikal. Was über Jahrzehnte das präzise Schreiben von Code war, wird zunehmend durch Kommunikation ersetzt. „Vibecoding“ beschreibt...

Mehr lesenDetails
E-Sport endlich gemeinnützig? Was der Regierungsentwurf zum Steueränderungsgesetz 2025 wirklich bringt

Agile-Entwicklungsverträge in der Praxis

29. Oktober 2025
ChatGPT und Rechtsanwälte: Mitschnitte der Auftaktveranstaltung von Weblaw

Private KI-Nutzung im Unternehmen

24. Oktober 2025
Lego-Baustein weiterhin als Geschmacksmuster geschützt

App-Käufe, In-App-Käufe und Umsatzsteuer

21. Oktober 2025
DSGVO

Was gehört in einen AVV? Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO

17. Oktober 2025

Produkte

  • Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments 5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €0,00 €Aktueller Preis ist: 0,00 €.
  • Mustersatzung für eine UG (haftungsbeschränkt) Mustersatzung für eine UG (haftungsbeschränkt) 0,00 €
  • KI-Kurzpräsentation für Kanzleien – Effizienzsteigerung & Praxistipps kompakt KI-Kurzpräsentation für Kanzleien – Effizienzsteigerung & Praxistipps kompakt 9,99 €

    inkl. MwSt.

  • Kanzlei-Power-Bundle 2025: KI-Kompetenz & Sofort-Produktivität für Rechtsanwält:innen Kanzlei-Power-Bundle 2025: KI-Kompetenz & Sofort-Produktivität für Rechtsanwält:innen 99,99 €

    inkl. MwSt.

  • Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM 5,99 €

    inkl. MwSt.

Podcastfolge

Leben als IT-Anwalt, Work-Life Balance, Familie und meine Karriere

Leben als IT-Anwalt, Work-Life Balance, Familie und meine Karriere

25. September 2024

In dieser fesselnden Episode meines IT-Medialaw Podcasts teile ich, Marian Härtel, meine persönliche Reise als leidenschaftlicher IT-Rechtsanwalt. Ich erzähle von...

Mehr lesenDetails
KI im Recht: Chancen, Risiken und Regulierung – der IT Media Law Podcast Episode 3

KI im Recht: Chancen, Risiken und Regulierung – der IT Media Law Podcast Episode 3

28. August 2024
Der unkonventionelle Anwalt: Ein Nerd im Dienste des Rechts

Der unkonventionelle Anwalt: Ein Nerd im Dienste des Rechts

25. September 2024
Globale Herausforderungen für Startups – Ein rechtlicher Leitfaden

Globale Herausforderungen für Startups – Ein rechtlicher Leitfaden

2. Oktober 2024
Rechtliche Risiken bei langen Entwicklungszeiten und der Stornierung von Crowdfundingspielen

Rechtliche Risiken bei langen Entwicklungszeiten und der Stornierung von Crowdfundingspielen

20. April 2025

Video

Mein transparente Abrechnung

Mein transparente Abrechnung

10. Februar 2025

In diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...

Mehr lesenDetails
Faszination zwischen und Recht und Technologie

Faszination zwischen und Recht und Technologie

10. Februar 2025
Meine zwei größten Herausforderungen sind?

Meine zwei größten Herausforderungen sind?

10. Februar 2025
Was mich wirklich freut

Was mich wirklich freut

10. Februar 2025
Was ich an meinem Job liebe!

Was ich an meinem Job liebe!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung