Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen
Haftung beim Einsatz von VibeCoding und No-Code-Plattformen – Auswirkungen auf die Legal Due Diligence
Alternative Finanzierungsmodelle in Deutschland und andere Länder – Zulässigkeit und Gestaltung
Rechtliche Gestaltung und unternehmerische Strukturierung von Influencer-Startups und Personal Brands
Investoren aufnehmen im Startup: Timing, Risiken und Rechtsrahmen
Ehrlichkeit im Startup-Marketing: Rechtliche Anforderungen und ethische Grenzen zwischen Transparenz und Werbung
Startups im rechtlichen Graubereich: Zulässigkeit und Grenzen innovativer Geschäftsmodelle
Moralische und juristische Aspekte zum Thema „Vertrauen unter Gründern“
Ehrlichkeit und faire Preisgestaltung bei Startups (SaaS, Mobile Apps und digitale Dienste)
Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie
Rechtskonforme Archivierung von E-Mails: Gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung
Lizenzverträge für Software-Startups: Wie Sie Ihr geistiges Eigentum optimal schützen
iStock 1405433207 scaled
Begleitung bei der Gründung
Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegungsverfahren in Unternehmenskonflikten
Vertragsgestaltung im Kontext agiler Arbeitsmethoden: Scrum und Co.
Joint venture
Partnership limited by shares (KGaA)
Digitalisierung und Vertragsrecht: Elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung
Pentesting als Dienstleistung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung

Erste Testfolge des ITMediaLaw Podcast

Wichtigste Punkte
  • Präsentation des neuen IT Media Law Podcasts durch Rechtsanwalt mit Erfahrung im IT-Recht.
  • Diskussion über spannende Themen im Medienrecht und Vertragsrecht.
  • Fokus auf relevante Entwicklungen für Startups und Unternehmer.
  • Behandlung von Urheberrecht, Datenschutz, IT-Vertragsgestaltung.
  • Erörterung von Haftungsfragen bei Online-Diensten.
  • Rechtliche Herausforderungen von KI und Blockchain werden thematisiert.
  • Persönliche Ansprache durch den Podcast für bessere Zuhörerbindung.

Erste TestfolgeLiebe Leserinnen und Leser,ich freue mich, heute den ersten Testlauf unseres brandneuen IT Media Law Podcasts zu präsentieren! In diesem Podcast werde ich als Rechtsanwalt mit langjähriger Erfahrung im IT-Recht, Medienrecht und Vertragsrecht spannende Themen aus diesen Bereichen beleuchten.In regelmäßigen Abständen werde ich aktuelle Entwicklungen und interessante Fälle diskutieren, die für Startups, Unternehmer und alle, die sich für die rechtlichen Aspekte der digitalen Welt interessieren, relevant sind. Dazu gehören Themen wie:

  • Urheberrecht im Internet
  • Datenschutz und DSGVO
  • IT-Vertragsgestaltung
  • Haftungsfragen bei Online-Diensten
  • Rechtliche Herausforderungen von KI und Blockchain

In Zukunft werde ich den Podcast auch selbst einsprechen, um die Inhalte noch persönlicher und ansprechender zu gestalten. Außerdem werden wir kontinuierlich an der Optimierung des Formats arbeiten, um euch die bestmögliche Qualität zu bieten.Ich bin gespannt auf euer Feedback zum ersten Testlauf und freue mich darauf, gemeinsam mit euch in die Welt des IT- und Medienrechts einzutauchen! Bleibt dran und erfahrt in den nächsten Folgen mehr über die rechtlichen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation.

Beliebte Beträge aus der gleichen Kategorie

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.