To the English Version of the website.

Einfach anrufen!

03322 5078053

YouTube/Twitch und Hakenkreuze in Streams/Videos?

Aktuell gibt es eine ausdauernde Diskussion dazu, ob Videos vom Spiel “Wolfenstein: Youngblood” in der englischen Fassung auf YouTube oder Twitch gezeigt werden dürfen oder ob dies den Tatbestand des § 86a StGB erfüllen würde.

§ 86a StGB ist dann nicht einschlägig, wenn die Handlung (hier also das Veröffentlichen des Videos/Stream), der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.

Schon seit vielen Jahren bin ich der Überzeugung, dass Spiele Kunst sind und dass somit das Darstellen von Hakenkreuzen in den meisten Fällen in Computerspielen zulässig ist. Rechtlich wäre eine differenzierte Verwendung von Nazi-Symbolen inzwischen durchaus zulässig.

Dieser Auffassung hat sich auch die USK als Prüfstelle angeschlossen und entschieden, dass die USK-Gremien seit letztem Jahr im Einzelfall entscheiden würden, ob die sogenannte Sozialadäquanzklausel angewendet werden kann. Im Fall von Wolfstein: Youngblood stimmt die USK diesem zu.

Allerdings ist dies natürlich kein Freibrief, denn die USK ist nicht die Staatsanwaltschaft. Das Darstellen des Videos, gerade wenn ein Spielgeschehen kommentiert, geschnitten und sonst wie aufbereitet wird, stellt urheberrechtlich eine neues Werk da und ist daher auch isoliert zu bewerten.

Zwar haben einige YouTube-Netzwerk empfohlen nur die deutsche Version des Spieles zu zeigen, ich halt das Risiko aber für überschaubar, solange man tatsächlich nur Spielszenen direkt aus dem Spiel darstellt, die verfassungsfeindlichen Symbole nicht explizit darstellt und eventuell auch noch in problematischer Art und Weise kommuniziert. Es ist eine Frage des Einzellfalls, aber ich persönlich halt es schon für wenig wahrscheinlich, dass es zu einer Anklageerhebung kommen würde und noch viel weniger, dass dies in der heutigen Zeit und unter Verweis auf die geänderte Prüfungspraxis der USK und der Tatsache, dass auch die englische Version des Spieles eine USK-18 Einstufung erhalten hat, zu einer Verurteilung führen würde.

Dies gilt insbesondere aufgrund des Umstandes, dass sogar § 86a StGB selber in Absatz 4 die Möglichkeit vorsieht, dass noch das Gericht, im Falle einer Anklageerhebung durch einen Staatsanwalt, von einer Bestrafung absehen kann, wenn es die Schuld als gering ansieht. Spätestens hier dürfte ein Verfahren zu Ende gehen.

Allerdings bestehen natürlich gewisse finanzielle Risiken, von der Meldung durch Nutzer, was eventuell zu Diskussionen mit YouTube oder Twitch führen könnte, bis hin zur rein theoretischen Wahrscheinlichkeit, dass ein übereifriger Staatsanwalt sich berufen fühlt, was zu Notwendigkeit der Einschaltung eines Rechtsanwalts führen würde, dessen Kosten man, auch bei einer Einstellung im Ermittlungsverfahren, selber tragen müsste.

Die Entscheidung, ob das Risiko eingegangen und eventuell der Marketingeffekt genutzt wird, muss jedoch letztendlich jeder Streamer selber treffen. Das Risiko trägt er auch alleine, auch wenn ich mich als Rechtsanwalt freuen würde, jeden Streamer in der Verteidigung gegenüber der Staatsanwaltschaft zu unterstützen, denn dieser würde mit Sicherheit auch viel Rückdeckung aus der Spielergemeinde erhalten.

Zu Call of Duty habe ich letztes Jahr mich übrigens auf Bild.de zu dem Thema geäußert.

 

Marian Härtel

Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Unternehmer mit den Schwerpunkten Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT/IP Recht und einen Fokus auf Games, Esport, Medien und Blockchain.

0 0 votes
Artikelbewertung
Subscribe
Notify of
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Unterstützung für Startups in Deutschland bei der Bewertung für Seed InvestorenIn diesem kurzen Einleitungspost möchte ich Ihnen grundlegende Schritte vorstellen, die Ihnen …

Ein bedeutender Meilenstein: 1000 ArtikelEs freut mich, mitteilen zu können, dass dieser Blog nun stolze 1000 Artikel zu verschiedenen Themen rund um …

Der Kunstbegriff und seine juristische DefinitionDer Kunstbegriff ist ein facettenreiches und oft kontrovers diskutiertes Thema. Kunst kann in vielen verschiedenen Formen und …

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis fristlos, weil er meint, die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses sei ihm nicht zuzumuten, bietet aber gleichzeitig dem Arbeitnehmer …

Einleitung:Vertragsmuster sind insbesondere für kleine Unternehmen und Einzelunternehmer von Vorteil, die sich keine teure Rechtsberatung leisten können. Die Verwendung von Vertragsmustern kann …

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat kürzlich eine Entscheidung bezüglich sogenannter Pur-Abo-Modelle auf Websites getroffen. Dabei …

Telefon

03322 5078053

E-Mail

info@rahaertel.com

  • 5,0 28 reviews

    • Avatar Markus Thumerer ★★★★★ vor 3 Wochen
      Herr Härtel arbeitet sehr professionell und gewissenhaft. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Tolle Betreuung und gute … Mehr Beratung. Klare Empfehlung!
    • Avatar Peter Blaeser ★★★★★ in der letzten Woche
      Sehr freundlich und kompetent! Konnte mir bei meinem Anliegen helfen. Komme gerne wieder auf Herrn Härtel zurück, wenn nötig. … Mehr
    • Avatar Tobias Weinmann ★★★★★ vor 2 Wochen
      Marian konnte mir in mehreren Projekten exzellent vertreten! Fachkompetenz, Kreativität und ein umfassendes Netzwerk zeichnen … Mehr ihn aus.
    • Avatar Tore Braun ★★★★★ vor 5 Monaten
      Wir brauchten einen Vertrag um die Zusammenarbeit mit Freelancern zu regeln. Bevor ich auf Herr Härtel gestoßen bin, hatte … Mehr ich mit einigen Anwälten zutun, die sich entweder nicht auskannten, unzuverlässig waren oder sich keine Mühe gegeben haben.Mit Herr Härtel hingehen hatte ich ein ausführliches Beratungsgespräch und habe eine Deadline vereinbart. Trotz recht engen Zeitraums hat Herr Härtel den Vertrag wie besprochen geliefert, sodass auch Zeit für etwaige Korrekturen war. Ohne Herr Härtel hätten wir ernsthafte Probleme mit einem Kunden bekommen.Bei Rechtsfragen ist dies in Zukunft die erste Adresse.
    • Avatar visuplus GmbH ★★★★★ vor einer Woche
      Wir hatten großes Glück zum genau richtigen Zeitpunkt Herrn Härtel zu finden. 10 von 5 Punkten !
    • Avatar Kai Lübeck ★★★★★ vor 2 Jahren
      Herr Härtel war ein echter Glücksfall für die Gründung unseres Startups. Wir brauchten schnelle und unkomplizierte Hilfe … Mehr und genau diese hat er uns sofort gegeben. Kein Anwalt, der einen ewig warten lässt, sondern extrem schnell und effektiv. Dank seiner Ratschläge konnten wir trotz nicht ganz unkomplizierter Investorenbeteiligung nun doch fristgerecht und nach Plan gründen. Vielen Dank dafür!

    Write Review

  • 0
    Would love your thoughts, please comment.x
    ()
    x
    DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner