Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

dsgvo 3589608 1280 384x192 1

BayLDA: 100 FAQ zu Datenschutz Und Webseiten

Wichtigste Punkte Datenschützer aus Bayern haben eine Sammlung von Fragen und Antworten zum Datenschutz veröffentlicht. Fragen umfassen die Nutzung von Google-Fonts und automatischem Starten von...
facebook like 76535 1280 2 384x192 1

Likes dürfen nach Unternehmensänderung nicht weitergenutzt werden

Wichtigste Punkte Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied, dass positive Kommentare nicht für Werbung genutzt werden dürfen, wenn sie durch Gewinnspiel gesammelt wurden. Ebenfalls entschied...
tv screen 3487696 1280

Schleichwerbung im linearen Fernsehen wird auch verfolgt

Wichtigste Punkte Schleichwerbung betrifft nicht nur YouTube oder Twitch, sondern auch lineares Fernsehen. Das Product Placement wird besonders streng reguliert, speziell in Serien. Medienanstalten achten...
ecommerce 3529837 1280

Lastschrift im Onlinehandel am Ende? Die SEPA-VO der EU!

Wichtigste Punkte Die Geoblocking-Verordnung betrifft auch das Lastschriftverfahren, bestätigt durch den EuGH. Die SEPA-VO verbietet Diskriminierung von EU-Bürgern bei der Zahlungsanbietung. Händler müssen SEPA-Lastschrift für...
data 2998181 1280 384x192 1

AG Berlin Mitte verlangt Originalvollmacht bei DSGVO-Auskunft

Wichtigste Punkte Das Amtsgericht Berlin-Mitte entschied über die Vorlage einer Original-Vollmacht bei Auskunftsansprüchen gemäß DSGVO. Im Fokus stand die Frage der Kosten im Zusammenhang mit...
fotolia 55335452 subscription monthly m 384x192 1

EuGH entscheidet zum Handlungsort einer Markenverletzung

Wichtigste Punkte Der EuGH entschied über die Auslegung des Artikel 97 der Verordnung (EG) Nr. 207/2009. Ein Inhaber einer Marke kann vor einem Markengericht klagen,...
cup 1614530 1280

Kammergericht: „Bester Preis“ ist irreführend

Wichtigste Punkte Das Kammergericht in Berlin hält spezifische Preisformulierungen für irreführend und unlauter. Worte wie "Bestpreis" sind laut § 5 Abs. 1 UWG irreführend und...
electronic commerce 384x192 1

Onlinehändler brauchen vorerst keine starke Kundenvalidierung

Wichtigste Punkte Ab dem 14. September 2019 ist eine starke Kundenauthentifizierung bei Online-Zahlungen notwendig. Die BaFin duldet Kreditkartenzahlungen ohne starke Kundenauthentifizierung, um Störungen zu vermeiden....
lotto 484782 1280 384x192 1

Zweitlotterien dürfen nicht über das Internet angeboten werden

Wichtigste Punkte Zweitlotterien gelten nicht als Lotterien, sondern als Wetten nach dem Glücksspielstaatsvertrag. Das Internetverbot für Zweitlotterien basiert auf § 4 Abs. 4 des Glücksspielstaatsvertrages....
p palais2013 mitbrunnen miletzki internet 384x192 2

BGH erweitert Zivilsenate

Wichtigste Punkte Am 1. September 2019 wurde ein neuer Zivilsenat beim Bundesgerichtshof eingerichtet. Der neue Zivilsenat ist mit dem Kartellsenat verbunden, um spezifische Rechtsstreitigkeiten zu...