

-
Marian Härtel
Beiträge

Von der Idee zur Marke: Wie Startups ihr geistiges Eigentum effektiv schützen können
Wichtigste Punkte Geistiges Eigentum: Wertvollstes Kapital für Startups, umfasst Marken, Patente, Designs und Urheberrechte. Wettbewerbsvorteil: Geschützte Ideen verhindern das Kopieren durch Wettbewerber. Investoren: Klarer IP-Schutz...

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Startups, Selbstständige und Onlineshops wissen müssen
Wichtigste Punkte Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und erfordert Compliance von vielen Unternehmen. Betroffene Wirtschaftsakteure umfasst E-Commerce, Banken, Telekommunikation, sowie Hersteller...

Neue Guidessektion in der Wissensdatenbank!
Wichtigste Punkte Einführung der neuen Sektion "Guides" in der Wissensdatenbank von itmedialaw.com. Die Guides-Sektion bietet umfangreiche Leitfäden für Selbstständige, Startups und Unternehmer. Aktuell zwei Artikel:...

Welche Alternativen zu SPVs gibt es für Startups?
Wichtigste Punkte SPVs bieten Startups Vorteile, sind jedoch nicht die einzige Lösung für Investoren und Risiken. Interne Projektstrukturierung kann kostengünstig sein, hat aber Nachteile bei...

Projektgesellschaften und SPVs im Startup-Bereich: Strukturierung, Vorteile und rechtliche Herausforderungen
Wichtigste Punkte Projektgesellschaften (SPVs) isolieren spezifische Projekte, minimieren wirtschaftliche Risiken und erleichtern die Investorenbeteiligung. SPVs bieten gezielte Beteiligungsmöglichkeiten für Investoren, ohne Anteile am gesamten Unternehmen...

Mitarbeiterbindung in Startups: Rechtliche Strategien zur Sicherung von Schlüsselmitarbeitern für Investoren
Wichtigste Punkte Die Bindung von Schlüsselmitarbeitern ist entscheidend für den Unternehmenserfolg und überzeugt Investoren von der Stabilität. Verlust von Schlüsselmitarbeitern führt zu einem hohen Risiko...

Datenschutz im Esport
Wichtigste Punkte Esport hat sich zu einer globalen Industrie entwickelt, die Daten in großem Umfang generiert. Die DSGVO stellt hohe Anforderungen an den Umgang mit...

Der Mythos abschreckender Verträge: Warum Professionalität geschätzt wird
Wichtigste Punkte Verträge sind Werkzeuge zur Vertrauensbildung und schaffen eine solide Basis für Zusammenarbeit. Ein klarer Vertrag sorgt für Transparenz und vermeidet Missverständnisse, insbesondere in...

Software-Escrow-Verträge
Wichtigste Punkte Software-Escrow-Verträge sind entscheidend für IT-Startups und Softwareentwickler, um Vertrauen in Geschäftsbeziehungen zu schaffen. Sie bieten Schutz für Anbieter und Kunden vor Risiken, die...

Arten von Investmentverträgen: Ein umfassender Überblick für Startups und Investoren
Wichtigste Punkte Investmentverträge sind essenziell für die Partnerschaft zwischen Startups und Investoren; sie definieren Rechte und Pflichten. Unterschiedliche Finanzierungsformen erfordern maßgeschneiderte Lösungen je nach Unternehmensphase...