

-
Marian Härtel
Beiträge

OLG Köln zur Herausgabe von Kryptowährungen
Wichtigste Punkte Das Oberlandesgericht Köln fordert Schuldner zur Ausschöpfung aller technischen Möglichkeiten bei der Herausgabe von Kryptowährungen auf. Urteil verdeutlicht die Rechtsfragen und Komplexität der...

Wen betrifft die neue IT-Sicherheitsrichtlinie?
Wichtigste Punkte NIS 2-Richtlinie muss bis zum 17. Oktober 2024 umgesetzt werden, betrifft vor allem IT-Startups in der EU. Die Richtlinie erhöht das Schutzniveau für...

Urteil zur Schleichwerbung vom LG Trier
Wichtigste Punkte Aktuelles Urteil: Das Landgericht Trier betont die Bedeutung der Kennzeichnungspflicht von Werbung, besonders bei Barterdeals. Schleichwerbung definiert: Gericht definiert Schleichwerbung als absichtliche, jedoch...

Wegweisendes Gerichtsverfahren: KI-Training vs. Urheberrecht
Wichtigste Punkte Präzedenzfall: Der Fall Robert Kneschke gegen LAION e.V. hat potenziell weitreichende Folgen für KI-Entwicklung und Urheberrecht. Urheberrechte: Kneschke klagt, dass LAION seine geschützten...

KI-generierte Videos
Wichtigste Punkte Neues Projekt: KI-generierte Videos für itmedialaw.com sollen rechtliche Informationen zugänglicher machen. Künstliche Intelligenz: Enthusiasmus für die unendlichen Möglichkeiten der KI in der Aufbereitung...

OLG Hamm and e-mail
Wichtigste Punkte OLG Hamm ruling confirms the challenges of proving email receipt, impacting businesses and individuals. The burden of proof lies with the sender, especially...

The legal protection of a business plan
Wichtigste Punkte Ein Businessplan ist ein unverzichtbares strategisches Dokument für Start-ups und Unternehmensgründer. Inhalte und Gestalt eines Businessplans können teilweise durch Urheberrecht geschützt sein. Grundideen...

BGH: Urheberrechtsverletzung auch bei Bestreiten der Urheberschaft nur gegenüber dem Urheber selbst
Wichtigste Punkte Der BGH klärt in seinem Urteil vom 27.06.2024 den Schutzumfang des urheberrechtlichen Anerkennungsrechts. Das Urteil stärkt die Position der Urheber erheblich in Urheberschaftsstreitigkeiten....

Filesharing-Abmahnung: So reagieren Sie richtig
Wichtigste Punkte Ruhe bewahren: Eine Abmahnung ist keine gerichtliche Entscheidung, sondern eine Aufforderung zur Stellungnahme. Nicht vorschnell unterschreiben: Die Unterlassungserklärung kann langfristige rechtliche Folgen haben....

Einzelbuchstaben als Marken
Wichtigste Punkte Einzelbuchstaben können als Marken eingetragen werden, wenn sie ausreichende Unterscheidungskraft besitzen und nicht beschreibend sind. Der Bundesgerichtshof bestätigte 2000 die Markenfähigkeit von Einzelbuchstaben...