Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

data 2998181 1280 384x192 1

Datenschutz-Irrsinn: Wenn Theorie und Praxis kollidieren

Wichtigste Punkte Datenschutz ist wichtig, aber überbordende Auffassungen können zu Verwirrung führen. Die DSGVO hat vieles verbessert, aber wir schießen oft übers Ziel hinaus. Absurde...
webdesign 3411373 1280

KI in Webdesign-Verträgen

Wichtigste Punkte Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Webdesign- und Programmierungsbranche grundlegend. Aktuelle Urheberrechtsgesetze in Deutschland schützen nur geistige Schöpfungen von Menschen, nicht...
shopping cart 2790225 1280

Wann kommt der Vertrag im Onlineshop oder bei SaaS-Diensten zustande

Wichtigste Punkte Der Vertragsschluss in Onlineshops bestimmt, ab wann die AGB wirksam sind und Kunden an den Vertrag gebunden sind. Im Onlinehandel ist der genaue...
dsgvo 3589608 1280 384x192 1

EuGH-Urteile zu Schadensersatz bei Datenschutzverletzungen

Wichtigste Punkte EuGH präzisiert in Entscheidungen C-687/21 und C-340/21 den Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO. Ein Verstoß gegen die DSGVO allein begründet keinen Schadensersatzanspruch; ein...
european parliament 1265254 1280

Die MiCAR-Verordnung kommt

Wichtigste Punkte Die EU-Verordnung MiCAR trat am 29. Juni 2023 in Kraft, mit Übergangsfristen von 12 bis 18 Monaten. In Deutschland erfolgt die Umsetzung durch...
e rechnungspflicht ab 2025 bmf konkretisiert vorgaben

E-Rechnungen ab 2025: Sind Sie als Unternehmer vorbereitet?

Wichtigste Punkte Ab 2025 müssen Unternehmer in Deutschland für den Empfang von E-Rechnungen bereit sein. E-Rechnungen sind strukturierte elektronische Rechnungen, die maschinenlesbar und automatisiert verarbeitet...
sepa logo neu

LG Düsseldorf und SEPA

Wichtigste Punkte Das LG Düsseldorf entschied, dass der Eindruck einer Ablehnung ausländischer SEPA-Konten bereits einen Wettbewerbsverstoß darstellt. Eine tatsächliche Ablehnung ist nicht erforderlich; bereits die...
eu 5837837 1280

EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur

Wichtigste Punkte Das EU-Parlament verabschiedete am 23. April 2024 eine Richtlinie zum Recht auf Reparatur. Hersteller müssen Reparaturen zu angemessenen Preisen und innerhalb angemessener Fristen...
twitter 312464 1280 384x192 2

OLG Frankfurt a.M.: zur Haftung von X (Twitter)

Wichtigste Punkte Ein Plattformbetreiber haftet nur bei konkreten Beanstandungen von Betroffenen. Der Kläger ist Antisemitismusbeauftragter in Baden-Württemberg. Die Beklagte betreibt die Plattform „X“, vormals Twitter....
shutterstock 2277223131 scaled

KI-generierte Inhalte: Wem gehören die Rechte?

Wichtigste Punkte Nach UrhG sind nur persönliche geistige Schöpfungen urheberrechtlich geschützt; rein KI-generierte Inhalte haben keinen Schutz. Der menschliche Beitrag entscheidet über die Urheberschaft; stärkere...