Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

dsgvo 3589608 1280 384x192 1

DSGVO: OLG bleiben dabei angeblicher Kontrollverlust reicht nicht für Schadenersatzanspruch

Einleitung: Als Anwalt, der sich intensiv mit den Facetten des Datenschutzrechts auseinandersetzt, möchte ich heute eine bedeutende Entwicklung in diesem Bereich beleuchten. Jüngste Urteile verschiedener...
lg koeln zur anwendbarkeit deutschen urheberrechts bei grenzueberschreitender internetnutzung

LG Köln zur Anwendbarkeit deutschen Urheberrechts bei grenzüberschreitender Internetnutzung

Das Landgericht Köln hat in einem Urteil vom 21. Dezember 2023 (Az. 14 O 292/22) grundlegende Fragen zur Anwendbarkeit des deutschen Urheberrechts im Kontext der...
16 jahre innovation und leidenschaft im it recht ein persoenlicher rueckblick

16 Jahre Innovation und Leidenschaft im IT-Recht: Ein persönlicher Rückblick

Manchmal braucht es eine kleine Erinnerung, um uns die Bedeutung eines langen Weges bewusst zu machen. Gestern hat mich LinkedIn an ein besonderes Jubiläum erinnert:...
referentenentwurf zum finmadig 1

Referentenentwurf zum FinmadiG

Das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (FinmadiG) markiert einen Wendepunkt in der Regulierung digitaler Finanzmärkte in Deutschland. Es ist eine Antwort auf die wachsende Bedeutung digitaler Finanzdienstleistungen und die...
BGHurteil 1 1

Bundesgerichtshof – Der Fall „Glück“ vs. „LieBee“

Einleitung Im Wettbewerbsrecht gibt es immer wieder interessante Fälle, die aufzeigen, wie komplex und vielschichtig das Thema der Produktgestaltung und Markenbildung sein kann. Ein solcher...
das kaufmaennische bestaetigungsschreiben ein instrument im influencer marketing

Das Kaufmännische Bestätigungsschreiben: Ein Instrument im Influencer Marketing?

Einleitung: Das KBS im Kontext des Influencer MarketingsWichtigste Punkte KBS gewährleistet Rechtssicherheit und Klarheit in der oft informellen Welt des Influencer Marketings. Das KBS dient...
was ist neu in 2024

Was ist neu in 2024?

Im Jahr 2024 treten in Deutschland zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft, die sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher von Bedeutung sind. Hier ein Überblick über...
lg darmstadt ein aktuell beworbenes produkt muss auch lieferbar sein 1

LG Darmstadt: Ein aktuell beworbenes Produkt muss auch lieferbar sein

Das Landgericht Darmstadt hat ein wichtiges Urteil gefällt, das die Praxis der Werbung im Online-Handel direkt betrifft. Im Mittelpunkt steht die Frage der Irreführung durch...
d8f1c831 8411 47e8 99cf d96405fa4a96 17165142

Double Opt-In im E-Mail-Marketing: Nicht anonym!

Einführung in das Double Opt-In-Verfahren Das Double Opt-In-Verfahren ist ein wesentlicher Bestandteil des E-Mail-Marketings, der die explizite Zustimmung des Empfängers für den Erhalt von Newslettern...
wegweisendes urteil zur mehrwertsteuer in photovoltaikanlagen vertrieb

Wegweisendes Urteil zur Mehrwertsteuer in Photovoltaikanlagen-Vertrieb

Einleitung: Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat am 5. Dezember 2023 ein bedeutsames Urteil gefällt, welches weitreichende Konsequenzen für den Handel von Photovoltaikanlagen-Komponenten nach sich zieht. Dieses...