-
Marian Härtel
Beiträge
Sind die Ergebnisse von KI-Generatoren überhaupt schützbar?
Künstliche Intelligenz (KI) wird immer besser darin, Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik zu generieren. Aber wer besitzt eigentlich die Urheberrechte an diesen Werken? Das...
Archive.org: Eintrag muss nach Unterlassungserklärung nicht entfernt werden
In Deutschland gibt es die Möglichkeit, zur Vermeidung eines Gerichtsverfahrens eine Unterlassungserklärung abzugeben. Eine Unterlassungserklärung ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien, eine bestimmte Handlung zu...
AG München zu „Erlöschen“ einer erteilten Einwilligung zum Mailversand
Als Rechtsanwalt ist man immer wieder überrascht, wie manchmal bestimmt Rechtsthemen zyklisch neu bei Gerichten auftauchen. So verhält es sich, zumindest gefühlt, gerade bei Einwilligungen...
BFH: Der Handel bzw. der Verkauf von Kryptowährungen ist steuerpflichtig
Wie ich vor kurzem berichtet habe, musste der Bundesfinanzhof über einen für die Kryptobranche sehr relevanten Umstand entscheiden, nämlich ob die Veräußerung von Kryptowährungen (mit...
Streamer mit Pseudonym: Klage gegen Unbekannt?
Aktuell bin ich in ein Gerichtsverfahren involviert, in dem es neben einigen anderen Rechtsfragen im Bereich Streaming, YouTube und Influencer auch um die Frage geht,...
BGH legt „Cheat-Software“ für Spielekonsolen dem EuGH vor
Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat, nach den Rechtsfragen rund um Bossland (bei dem zuletzt das Bundesverfassungsgericht entschieden hat),...
LG Köln zur Haftung von Hotelbildern auf Buchungsplattform
Das Landgericht Köln hat vor kurzem ein spannendes Urteil zur Frage der Haftung eines Hoteliers gefällt, wenn dieser ein Fotos eines Zimmers auf einer Buchungsplattform...
Erlaubnis zum Senden einer E-Mail, erlaubt das Versenden einer E-Mail
Die Überschrift für diesen Blogpost klingt ein wenig nach Klick-Falle, oder? Es verbirgt sich dahinter aber ein lustiges Gerichtsverfahren, das es immerhin bis zum Oberlandesgericht...
Gerichte kippen IP-Sperre bei illegalem Glücksspiel
Trotz des neuen Glücksspielstaatsvertrages und einer Tendenz der letzten Jahre, dass Gerichte Rückzahlungsansprüche von Kunden von Glücksspielanbietern bejahen, bleibt die Frage, wie Anbieter im Ausland...
Meine Frau Saskia im Team der Kanzlei
Wichtigste Punkte Wichtige Rolle des Teams für den Erfolg einer Kanzlei. Saskia bringt 22 Jahre Erfahrung für den Kanzleiaufbau mit. Persönliche und vertrauensvolle Betreuung der...














