Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

jugendschutz bei online games altersfreigaben chatfunktionen und elterliche kontrolle

Jugendschutz bei Online-Games: Altersfreigaben, Chatfunktionen und elterliche Kontrolle

: Aktuell sorgt eine wichtige Entscheidung für Aufmerksamkeit im Games-Recht: Im April 2025 haben die Jugendministerien der Bundesländer beschlossen, Altersfreigaben für Online-Spiele über das IARC-System...
rechtssichere vertragsgestaltung bei softwareentwicklung auf no code plattformen 1

Rechtssichere Vertragsgestaltung bei Softwareentwicklung auf No-Code-Plattformen

No-Code- und Low-Code-Plattformen ermöglichen es Start-ups und Agenturen, Software und digitale Produkte schnell und ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu entwickeln. Doch gerade wenn Softwareentwicklung über SaaS-Dienste...
european economic interest grouping eeig

European Accessibility Act und BFSG: Barrierefreiheit wird ab 2025 Pflicht für Websites, Online-Shops & Software

Barrierefreiheit in der digitalen Welt ist längst nicht mehr nur eine freiwillige Kür, sondern wird zur gesetzlichen Pflicht. Mit dem European Accessibility Act (EAA) auf...
15e29b51 7565 4238 82b8 27f153ab070f

KI-gesteuerte NPCs und prozedural generierte Inhalte – Urheberrecht und Vertragsgestaltung

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Videospielen – etwa durch KI-gesteuerte NPCs (Non-Player Characters) und prozedural generierte Quests, Texte oder Dialoge – wirft neuartige...
74ceeb63 f30a 4bd8 bb71 1e098069b145

Verträge mit Co-Development-Studios: IP-Splitting, Rechtezuordnung und Risikoallokation

Die internationale Zusammenarbeit in der Software- und Game-Entwicklung bietet große Chancen – von geteiltem Know-how bis hin zu schnellerer Produkterstellung. Allerdings gehen Co-Development-Projekte auch mit...
ChatGPT Image 22. Apr. 2025 07 44 16

Modding und User-Generated Content: Rechtliche, wirtschaftliche und strategische Aspekte

Mods – also von Spielern erstellte Modifikationen eines Videospiels – sind aus der Gaming-Kultur nicht wegzudenken. Ob neue Level, verbesserte Grafik oder komplett umgewandelte Spielewelten:...
handwerksbetrieb verkaufen rechtliche steuerliche und praktische tipps zur nachfolge

Handwerksbetrieb verkaufen – Rechtliche, steuerliche und praktische Tipps zur Nachfolge

Ein profitabler Handwerksbetrieb lässt sich nicht von heute auf morgen verkaufen. In Deutschland stehen in den nächsten Jahren tausende Handwerksbetriebe vor der Unternehmensnachfolge – oft...
rechtekette im game development wer haelt am ende die rechte am spiel 1

Rechtekette im Game Development: Wer hält am Ende die Rechte am Spiel?

Im Game Development ist geistiges Eigentum das wertvollste Gut. Jeder Aspekt eines Videospiels – vom Quellcode über Grafiken und Musik bis hin zu Charakteren und...
7163b28d 114d 4a4f 80c3 210137e29528

Open Source in der Softwareentwicklung: Rechtliche Grundlagen und Praxis

Open-Source-Software ist aus der modernen Softwareentwicklung – ob bei der Entwicklung von Computerspielen (Game Development) oder bei Plugins für populäre Plattformen wie WordPress oder Shopify...
2ba4a4e9 86ed 41c1 8252 761de98c4d32

Influencer im Ausland: Kein Freifahrtschein vor deutschen Gesetzen

Viele Influencer träumen davon, dem deutschen Winter und den hiesigen Pflichten zu entfliehen – sei es nach Dubai, Madeira oder auf die nächste tropische Insel....