Missbrauch von sensiblen Kundendaten? Kündigung!
Ein IT-Mitarbeiter ist verpflichtet, sensible Kundendaten zu schützen und darf diese nicht zu anderen Zwecken missbrauchen. Ein Verstoß gegen diese...
Mehr lesenDetails🚀 In diesem Video tauchen wir ein in die komplexe Welt der API-Nutzung für SaaS-Produkte! Erfahre von einem erfahrenen IT-Rechtsanwalt, wie du rechtliche Fallstricke vermeidest und deine API-Integrationen zukunftssicher gestaltest.
Highlights:
– Vertragsrechtliche Grundlagen für API-Nutzung
– Haftungsrisiken clever managen
– Datenschutz und Sicherheit bei API-Integrationen
– 5 Praxistipps für erfolgreiche API-Strategien
Was dich erwartet:
– Praktische Einblicke aus Rechts- und Unternehmerperspektive
– Strategien für robuste und rechtssichere API-Integrationen
– Konkrete Handlungsempfehlungen für SaaS-Startups
Mehr Details und tiefgehende Insights findest du im Blogbeitrag.
Ein IT-Mitarbeiter ist verpflichtet, sensible Kundendaten zu schützen und darf diese nicht zu anderen Zwecken missbrauchen. Ein Verstoß gegen diese...
Mehr lesenDetailsFür alle Betreiber von Webseiten und Apps, die in irgend einer Weise Google-Dienste benutzen, sei es Analytics, Maps, ReCAPTCHA oder...
Mehr lesenDetailsBlockchain und die DSGVO - was ist der Zusammenhang? Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, die es ermöglicht, Transaktionen sicher...
Mehr lesenDetailsDie 4. Handelskammer des Landgerichts München I hat heute die Klage des Verbands Sozialer Medien e.V. gegen Cathy Hummels abgewiesen....
Mehr lesenDetailsDie De-Minimis-Förderung für die Gamesindustrie ist ein voller Erfolg, denn bislang gingen beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bereits...
Mehr lesenDetailsAuf die Anfrage des Oberverwaltungsgerichtes Münster hat der EuGH sein Urteil zu der Frage verkündet, ob Gmail ein elektronischer Kommunikationsdienst...
Mehr lesenDetailsAnfang des Jahres habe ich bereits in diesem Artikel zum Thema Brexit und Datenschutz gewarnt. Das war allerdings noch vor...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt habe ich die Gelegenheit, mit vielen Blockchain-Mandanten sowie potenziellen Anbietern und Interessenten zu sprechen. In den letzten Jahren...
Mehr lesenDetailsHeute möchte ich einmal auf eine Gefahr einer Abmahnungen hinweisen, die zwar - noch - sowohl rechtlich als auch technisch...
Mehr lesenDetailsEin neues BGH-Urteil sorgt für eine Schockwelle in der Coaching-Branche: Am 12. Juni 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser spannenden Episode des itmedialaw-Podcasts tauchen wir tief in die rechtlichen Entwicklungen ein, die die Startup-Welt im Jahr 2025...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails