Urheberrecht und Computerspiele: Welche Regeln gelten wirklich?
Hier ist eine Videobeschreibung für ITmedialaw.com, die den Blogpost verlinkt: Urheberrecht und Computerspiele: Welche Regeln gelten wirklich? In diesem Video...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erfahren Sie, wie Influencer-Agenturen mit dem Problem des vorzeitigen Wechsels von Influencern umgehen können und welche rechtlichen Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen.
Wir behandeln folgende Themen:
1. Die Herausforderungen für Agenturen bei vorzeitigen Kündigungen durch Influencer
2. Schadensersatzansprüche nach § 280 BGB und worauf Agenturen achten müssen
3. Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsverhandlungen (c.i.c.) und wann diese greift
4. Tipps zur Vertragsgestaltung und Dokumentation, um Ansprüche effektiv geltend machen zu können
5. Warum die Geltendmachung von Schadensersatz oft schwierig ist und wie Agenturen das Risiko vorzeitiger Wechsel minimieren können
Dieses Video basiert auf unserem ausführlichen Blogbeitrag „Unberechtigte Kündigung und Schadensersatzanspruch bei Influencer-Agenturen“. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Entdecken Sie weitere spannende Themen auf unserem Blog ITMediaLaw, Ihrer Quelle für IT-Recht, Gesellschaftsrecht, Medienrecht und Vertragsrecht.
Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren: Welche Erfahrungen haben Sie als Agentur mit vorzeitigen Kündigungen durch Influencer gemacht? Teilen Sie Ihre Meinung und Ihre Best Practices mit unserer Community.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Updates mehr, indem Sie unseren Newsletter abonnieren. So erhalten Sie wertvolle Insights und praktische Tipps rund um rechtliche Fragen im Influencer-Marketing und der digitalen Welt direkt in Ihr Postfach.
Hier ist eine Videobeschreibung für ITmedialaw.com, die den Blogpost verlinkt: Urheberrecht und Computerspiele: Welche Regeln gelten wirklich? In diesem Video...
Mehr lesenDetailsHaben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihr E-Commerce-Geschäft rechtssicher und erfolgreich aufbauen können? Dann sollten Sie unbedingt die Dienste...
Mehr lesenDetailsDiese Video hat zum Inhalt, wie eine Zusammenarbeit mit mir als Startup, mit einem großen Fokus auf Selbstständige und Startups...
Mehr lesenDetailsOnlyFans boomt - aber das Management von Creators auf dieser Plattform ist nicht ohne rechtliche Tücken. In diesem Video zeigt...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt berate ich häufig Startups bei der Wahl der optimalen Unternehmensstruktur. Eine Option, die viele Vorteile bieten kann, ist...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die entscheidenden Aspekte von Investorenverträgen für SaaS-Startups. Profitieren Sie von seiner einzigartigen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung ein....
Mehr lesenDetailsVor allem Kinder und Jugendliche werden vom Bildschirm angezogen. Vor allem Online-Spiele, die nie enden und bei denen man virtuell...
Mehr lesenDetailsIn diesem besonderen Video lasse ich einen meiner KI-Avatare meinen Alltag als IT-Rechtsanwalt beschreiben. Als Spezialist für die komplexen rechtlichen...
Mehr lesenDetailsDie Suchintention hinter „Influencer Vertrag Muster“ ist selten ein reines Formularbedürfnis. Gesucht wird ein belastbares Set von Klauseln, das Content-Produktion,...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser fesselnden Episode des Podcasts "Der Unkonventionelle Anwalt" tauchen wir ein in die Welt eines Juristen, der die traditionellen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails