Mustervertrag für Esport-Teams
Eine Weile hatte ich hier auf dem Blog Musterverträge für Esport-Teams angeboten. Durch die Umstellung des Design und Anpassungen an...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung ein. Wir untersuchen, wie Verträge formuliert werden müssen, um den Einsatz von KI-Technologien angemessen zu regeln und potenzielle rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
Unsere Experten beleuchten folgende Kernthemen:
– Besonderheiten bei KI-Verträgen
– Herausforderungen und Risiken im Umgang mit KI-Systemen
– Rechtliche und ethische Überlegungen
– Zukunftsausblick für die Vertragsgestaltung im KI-Zeitalter
Dieses Video basiert auf unserem ausführlichen Blogbeitrag, den Sie hier finden können.
Egal ob Sie Unternehmer, Jurist oder einfach an den rechtlichen Aspekten von KI interessiert sind – dieses Video bietet wertvolle Einblicke in ein zukunftsweisendes Thema.
Eine Weile hatte ich hier auf dem Blog Musterverträge für Esport-Teams angeboten. Durch die Umstellung des Design und Anpassungen an...
Mehr lesenDetailsEinleitung Ich begegne in meiner Praxis als Rechtsanwalt und Unternehmensberater täglich einer Vielzahl von Verträgen, und eines der am häufigsten...
Mehr lesenDetailsHinter dem Begriff Metaverse verbirgt sich eine digitale Welt, die von realen Individuen kontrolliert, geformt und gelebt wird. Was für...
Mehr lesenDetailsEin interessantes aber insoweit, anhand der BGH-Rechtsprechung, konsequentes Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main zum Problembereich Filesharing gefällt. Danach...
Mehr lesenDetailsEinführung Juristische Compliance ist ein entscheidender Faktor, der Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben kann. In einer Zeit, in der...
Mehr lesenDetailsDie 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, die sich gegen die zivilgerichtliche...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgericht Köln hat entscheiden, dass eine die Bewertung eines Mitbewerbers mit einem von fünf möglichen Sternen bei Google ohne...
Mehr lesenDetailsAI Literacy und die Auslegung von Artikel 4 des EU AI Acts Der am 1. August 2024 in Kraft getretene...
Mehr lesenDetailsDie Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse bietet enorme Chancen zur Effizienzsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit, stellt Unternehmen jedoch auch vor...
Mehr lesenDetailsIntroduction In the business world, there are various methods of acquiring companies or parts of companies. One of these methods...
Mehr lesenDetailsThis episode of the ITmedialaw.com podcast is all about the importance of legal advice for startups. Host Marian Härtel talks...
Yeah, the first real episode with myself! In this podcast, we dive into the exciting world of IT law and...
This informative podcast offers a comprehensive insight into the legal challenges faced by start-ups when expanding internationally. The experienced lawyer...
In this personal and engaging episode, the experienced IT and media lawyer delves deep into the gray area of his...