Welche Portale, Änderungen und Förderungen werden 2025 eingeführt? Teil 1
Allgemeine Gesetzesänderungen für Startups in 2025 findet man zusätzlich in diesem Post. Den zweiten Teil dieses Posts findet man hier....
Mehr lesenDetailsIn diesem informativen Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die entscheidenden Aspekte von Lizenzverträgen für Software-Startups. Profitieren Sie von seiner umfassenden Erfahrung im IT-Recht und als Unternehmer im Tech-Bereich.
Wir behandeln folgende Themen:
• Grundlagen von Lizenzverträgen und ihre Bedeutung für Software-Startups
• Wichtige Klauseln wie Nutzungsrechte, Gewährleistung und Haftung
• Strategische Überlegungen zur langfristigen Geschäftsentwicklung
• Praxistipps für die Gestaltung effektiver Lizenzverträge
Dieses Video bietet wertvolle Einblicke für Gründer, Entwickler und alle, die am rechtlichen Schutz von Software interessiert sind. Erfahren Sie, wie Sie Lizenzverträge gestalten, die Ihr geistiges Eigentum schützen und gleichzeitig Ihr Geschäftswachstum fördern.
Einen ausführlichen Blogbeitrag zum Thema mit vielen zusätzlichen Informationen und praktischen Tipps finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Gestaltung von Lizenzverträgen für Ihr Software-Startup benötigen, kontaktieren Sie mich gerne. Mein Team und ich bieten maßgeschneiderte Lösungen, damit Sie sich auf die Entwicklung Ihrer innovativen Software konzentrieren können.
Allgemeine Gesetzesänderungen für Startups in 2025 findet man zusätzlich in diesem Post. Den zweiten Teil dieses Posts findet man hier....
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof hat die vollständige Begründung der Adblock II Entscheidung ( I ZR 154/16 ) veröffentlicht. Der Tenor lautete a)...
Mehr lesenDetailsEinleitung Am 15. Juni 2023 hat der Bundesgerichtshof (BGH) unter dem Aktenzeichen I ZR 42/21 eine bedeutsame Entscheidung im Kontext...
Mehr lesenDetailsUpdate: Bitte diese Info beachten. Letzte Woche wurde die Urheberrechtsreform beschlossen. Aufgrund dieser Regelungen werden in Zukunft große Streamingdienste und...
Mehr lesenDetailsDie jüngste Entscheidung des Landgerichts Köln zur "Dubai Schokolade" zeigt einmal mehr, wie komplex das Thema geographischer Herkunftsangaben sein kann....
Mehr lesenDetailsDer Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände, Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. verklagte Amazon vor den deutschen Gerichten mit dem Ziel, feststellen...
Mehr lesenDetailsIm Game Development ist geistiges Eigentum das wertvollste Gut. Jeder Aspekt eines Videospiels – vom Quellcode über Grafiken und Musik...
Mehr lesenDetailsAuch wenn Esportler eher die Energydrink-Konsumenten sind, so fragen sich Locations wie Esportbars oder LAN-Arenen durchaus, ob es möglich ist,...
Mehr lesenDetailsDie Verwendung fremder Marken in Metatags oder über SEO-Plugins ist eine gängige Praxis im digitalen Marketing, die jedoch rechtliche Risiken...
Mehr lesenDetailsBürokratie-Frust: Ein Praxisbeispiel aus Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Series-A-Finanzierungsrunde für Ihr Startup in Deutschland ab –...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauche ich als IT- und Medienrechtsanwalt tief in die Welt der rechtlichen Herausforderungen ein, die mit...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails