Unterschiede zwischen Miturheberschaft und Auftragsverhältnis bei der Entwicklung von Software und Apps
Beim Aufbau einer App oder Software ist es oft so, dass ein kreativer Kopf mit einer brillanten Idee zusammen mit...
Mehr lesenDetailsOnlyFans-Management: Rechtliche Fallstricke und Lösungen
In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die komplexe Welt des OnlyFans-Managements. Wir beleuchten die rechtlichen Herausforderungen und zeigen, worauf Agenturen und Manager unbedingt achten müssen.
Erfahren Sie mehr über:
• Die Besonderheiten der Vertragsgestaltung im OnlyFans-Bereich
• Kritische Aspekte des Jugendschutzes und Urheberrechts
• Den Umgang mit Persönlichkeitsrechten bei erotischen Inhalten
• Die Abgrenzung zur Prostitution und rechtliche Grauzonen
• Datenschutz-Compliance und die Risiken von Chatzugriffen Dritter
• Die Bedeutung eines robusten Managementvertrags
Dieses Video bietet essentielle Einblicke für Agenturen, Manager und alle, die im OnlyFans-Bereich tätig sind oder es werden wollen. Verstehen Sie die rechtlichen Implikationen und schützen Sie sich und Ihre Künstler vor potenziellen Fallstricken.
Für eine detaillierte Analyse des Themas besuchen Sie unseren ausführlichen Blogpost.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen im IT- und Medienrecht und scrollen sie sich durch diese Videosektion!
Beim Aufbau einer App oder Software ist es oft so, dass ein kreativer Kopf mit einer brillanten Idee zusammen mit...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Die Abgrenzung von SFTs zu NFTs Als Rechtsanwalt, der sich auf die Beratung von Mandanten im Blockchain-Sektor spezialisiert hat,...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Berlin hat entschieden, das die Verwendung von Sternebewertungen in Online-Shops betrifft. Es wurde entschieden, dass die Bewerbung von...
Mehr lesenDetailsEinleitung Investorenverhandlungen sind in der Bundesrepublik Deutschland ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensfinanzierung. Ob Startup oder etabliertes Unternehmen, in dieser kritischen...
Mehr lesenDetailsEigentlich versuche ich den Blog hier relativ frei von politischen Themen zu halten, denn sonst verzettelt man sich mit den...
Mehr lesenDetailsIn einem spanenden Urteil hat das Landgericht Lübeck entschieden, dass deutsche Gerichte nicht zuständig sind, wenn es um vertragliche Streitigkeiten...
Mehr lesenDetailsDie Spiele-"Coin Master", "Coin Trip" und "Coin Kingdom" haben keine jugendgefährdende Wirkung im Sinne des Jugendschutzgesetzes, entschied die Bundesprüfstelle für...
Mehr lesenDetailsLetzte Woche war es hier auf dem Blog etwas ruhiger. Der Grund dafür ist, dass ich auf der Bits &...
Mehr lesenDetailsDSGVO vs. Archivierungspflichten In den letzten Wochen hat sich eine neue Diskussion, rund um eine der zahlreichen Rechtsfragen in der...
Mehr lesenDetailsAls Unterstützung für junge Studios fasst diese Serie die wesentlichen Schritte zur Gründung einer Spieleentwicklung zusammen. Der Leitfaden gliedert sich...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser Episode wird die rechtliche Einordnung von virtuellen Mitarbeitenden und KI-Influencern im Marketing untersucht. Der Fokus liegt auf den...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails