Markenschutz für Startups: Warum eine Markenanmeldung unverzichtbar ist
Viele Startups verlassen sich darauf, dass die bloße Nutzung eines Namens oder Logos ausreicht, um Rechte daran zu sichern. Doch...
Mehr lesenDetailsOnlyFans-Management: Rechtliche Fallstricke und Lösungen
In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die komplexe Welt des OnlyFans-Managements. Wir beleuchten die rechtlichen Herausforderungen und zeigen, worauf Agenturen und Manager unbedingt achten müssen.
Erfahren Sie mehr über:
• Die Besonderheiten der Vertragsgestaltung im OnlyFans-Bereich
• Kritische Aspekte des Jugendschutzes und Urheberrechts
• Den Umgang mit Persönlichkeitsrechten bei erotischen Inhalten
• Die Abgrenzung zur Prostitution und rechtliche Grauzonen
• Datenschutz-Compliance und die Risiken von Chatzugriffen Dritter
• Die Bedeutung eines robusten Managementvertrags
Dieses Video bietet essentielle Einblicke für Agenturen, Manager und alle, die im OnlyFans-Bereich tätig sind oder es werden wollen. Verstehen Sie die rechtlichen Implikationen und schützen Sie sich und Ihre Künstler vor potenziellen Fallstricken.
Für eine detaillierte Analyse des Themas besuchen Sie unseren ausführlichen Blogpost.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen im IT- und Medienrecht und scrollen sie sich durch diese Videosektion!
Viele Startups verlassen sich darauf, dass die bloße Nutzung eines Namens oder Logos ausreicht, um Rechte daran zu sichern. Doch...
Mehr lesenDetailsIrreführende Aussagen sind ein regelmäßiger Kandidat bei der Frage, ob ein Verstoß gegen das UWG vorliegt. Und wie bei so...
Mehr lesenDetailsDie Messe- und Eventzeit ist in vollem Gange, und die Technologie- und Gaming-Industrie ist lebendiger denn je. In den nächsten...
Mehr lesenDetailsIn letzter Zeit ergingen einige Entscheidungen zu Löschungsansprüchen gegen Facebook, die ich hier einmal gesammelt präsentieren möchte. Streitwert: So hat...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Mannheim hat am 24.05.2019 entschieden, dass der Gegenstandswert für die Berechnung des Kostenerstattungsanspruchs für die Anwaltskosten für eine...
Mehr lesenDetailsDas Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass der Betreiber einer Unternehmensseite auf Facebook verpflichtet werden kann, seine Fanpage abzuschalten, falls die von...
Mehr lesenDetailsNachdem Axel Springer mit der eignen Klage, basierend auf wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen, am Bundesgerichtshof gescheitert ist (ein paar Informationen dazu hier),...
Mehr lesenDetailsAnscheinend ist heute allen zu warm. Die spannenden Urteile fallen diese Woche aus und mir ist im Büro auch zu...
Mehr lesenDetailsHeute bin ich auf der Online Marketing Konferenz Berlin dabei und freue mich auf eine spannende Veranstaltung. Das ist so...
Mehr lesenDetailsMein neuer ITMediaLaw-Shop füllt sich stetig mit Inhalten und Angeboten – von praxisnahen E-Books über umfassende Bundle-Pakete bis hin zu...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser fesselnden Folge nimmt Rechtsanwalt Marian Härtel die Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch die dynamische Welt der...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails