Aussage „Neueröffnung“ erfordert tatsächliche Schließung
Irreführende Aussagen sind ein regelmäßiger Kandidat bei der Frage, ob ein Verstoß gegen das UWG vorliegt. Und wie bei so...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt mit über 20 Jahren Erfahrung im Vertragsrecht und IT-Recht weiß ich, wie wichtig professionell ausgearbeitete Verträge für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Geschäftspartnern sind.In diesem Video erkläre ich, warum ein detaillierter Vertrag der Schlüssel ist, um Klarheit über die Rechte und Pflichten beider Parteien zu schaffen.
Ich gehe darauf ein, welche Aspekte wie Leistungsumfang, Fristen, Vergütung und Haftung unbedingt geregelt werden sollten, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden.
Anhand von Praxisbeispielen aus meiner Kanzlei zeige ich, worauf es bei der Vertragsgestaltung ankommt und wie man typische Fallstricke umgeht. Mit meinen Tipps können Sie eine solide vertragliche Grundlage für langfristige und gewinnbringende Kooperationen schaffen.Wenn Sie erfolgreiche Partnerschaften und Projekte auf den Weg bringen wollen, sollten Sie sich dieses Video ansehen. Profitieren Sie von meinen Erkenntnissen aus über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung.
Irreführende Aussagen sind ein regelmäßiger Kandidat bei der Frage, ob ein Verstoß gegen das UWG vorliegt. Und wie bei so...
Mehr lesenDetailsInzwischen gibt es ein paar mehr Informationen zu der Entscheidung des Kammergericht (das Oberlandesgericht in Berlin) bezüglich des Umstandes wann...
Mehr lesenDetailsIch arbeite gerade an zahlreichen Backgroundarbeiten für ein Update der Seite, zu dem sich in Zukunft eine Community, bezahlter Premium-Content,...
Mehr lesenDetails„Zweitlotterien“, bei denen gegen Entgelt auf den Ausgang von Ziehungen der Lotterien staatlicher Lotterieanbieter getippt wird, sind keine Lotterien im...
Mehr lesenDetailsDas Thema Glücksspiel, Glücksspielstaatsvertrag und Zahlungen an die Anbieter ist nicht nur Abgrenzung von echtem Glücksspiel zu Skillgaming sehr relevant,...
Mehr lesenDetailsAb 2025 wird in Deutschland die elektronische Rechnung im B2B-Bereich zur Pflicht. Diese Änderung, eingebettet im Wachstumschancengesetz, bringt neue Herausforderungen...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof hat darüber zu entscheiden, ob bei der Gestaltung des App-Zentrums bei der Art und Weise wie man ein...
Mehr lesenDetailsSeit letztem Jahr gilt das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Jetzt stellt sich die Frage: Müssen deswegen NDA überarbeitet werden?...
Mehr lesenDetailsDas nur schon sehr lange sich dahin ziehende Verfahren von Kraftwerk gegen Moses Pelham und Martin Haas scheint langsam ein...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this captivating episode of my IT Medialaw podcast, I, Marian Härtel, share my personal journey as a passionate IT...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails